Arnold is coming...

A

Anzeige

Re: Arnold is coming...
das is nur die dummlaberei von arnold in PI um das ganze für die unwissenden zuschauer atraktiver zu machen und den lebensweise zu promoten, alles wohl durchdacht was er da sagt
 
ja klar ist das alles durchdacht, aber was er da sagt stimmt wohl, geht mir ja genauso :D

Im getting the feeling of coming in the gym, im getting the feeling of coming at home, im getting the feeling of coming backstage when I pump up ...
ein schönes Zitat für die Signatur :)
 
cowo schrieb:
[besserwissermodus]
cumming, nicht coming!
[/besserwissermodus]
:cool:
[doppelterbesserwissermodus]
cumming = slang, coming = normales englisch :p
[/doppelterbesserwissermodus]
leg dich nicht mit einem Englischleistungskursschüler an :D

Kurz zur Etymologie: to cum stammt ab von "the cum", naja was das ist könnt ihr euch ja denken ;)
 
tron1911 schrieb:
[doppelterbesserwissermodus]
cumming = slang, coming = normales englisch :p
[/doppelterbesserwissermodus]
leg dich nicht mit einem Englischleistungskursschüler an :D

Kurz zur Etymologie: to cum stammt ab von "the cum", naja was das ist könnt ihr euch ja denken ;)



Hurra! Hurra! ein Kollege! welche Klasse 12 oder 13? :D
 
erinnert euch arnolds englisch bzw sein akzent auch manchmal an das was lothar mathaeus damals von sich gegeben hat als er bei den metro stars gelandet ist? :D
 
Mehrzweckgnu schrieb:
Hurra! Hurra! ein Kollege! welche Klasse 12 oder 13? :D
12te. Tutorkurs ist Physik, frag nicht warum... ich weiss selbst nicht mehr, warum ich es gewählt habe...
Was hast du als weiteren LK?


plugONE22 schrieb:
erinnert euch arnolds englisch bzw sein akzent auch manchmal an das was lothar mathaeus damals von sich gegeben hat als er bei den metro stars gelandet ist? :D
irgendwie schon, aber man muss es ihm verzeihen, ich meine, Pumping Iron ~1978, dh. er lebt "erst" knapp 5-10 Jahre in Amiland... :D
Ich muss sagen, heute klingt sein Englisch sogar "schon" ziemlich native...
nur deutsch kann er nicht mehr so richtig, schade drum...
 
tron1911 schrieb:
[doppelterbesserwissermodus]
cumming = slang, coming = normales englisch :p
[/doppelterbesserwissermodus]
leg dich nicht mit einem Englischleistungskursschüler an :D

Kurz zur Etymologie: to cum stammt ab von "the cum", naja was das ist könnt ihr euch ja denken ;)

Naaaaa gu, hast ja Recht.
Aber deine Sig haste trotzdem geändert. :p :D
 
marcel schrieb:
Weil man, leider Gottes, eine Naturwissenschaft neben Mathe wählen muss und da bleiben nur Bio, Chemie und Physik.

nope, stimmt nicht, als Grundkurs ja (leider...), als Leistungskurs kann man aber nehmen was man will soweit ich weiss.
Trotzdem, im Endeffekt hätte ich vllt lieber Bio nehmen sollen, wäre mir als angehender Sportwissenschaftler sicher zugute gekommen :( :(
Naja, zumindest hab ichs als GK...


Greetz,
tron

@cowo: ja weil man bei to cum gleich weiss was gemeint ist, ihr kennt das wort doch alle aus diesen schmuddelfilmchen :p
 
Hab auch überlegt Sportwissenschaften zu studieren.
Die Frage ist halt nur: was soll man danach machen?

Warum wollt ihr Sport studieren? Einfach weil es euch interessiert?
Was soll man danach draus machen? :confused:
 
Arni ,der alte Schwerenöter,macht ihn aber noch sympathischer! :D

@ den Rest

Ihr spamt den thread am wenigsten voll.... :D :D

Mfg Del Piero
 
rubaff schrieb:
Warum wollt ihr Sport studieren? Einfach weil es euch interessiert?
Was soll man danach draus machen? :confused:

naja, ich hätte dreierlei Sachen, die mich interessieren würden:
1. Pilot (meine große Leidenschaft ist nunmal (nach dem BB;)) das Fliegen...
das scheitert allerdings aus Gründen wie schlechte Augen und zu groß... :(

2. Mabau mit Richtung Luftfahrttechnik
kein wirkliches Interesse, wäre nur eine Art "Ersatz"studium gewesen ("wenn ich schon nicht fliegen kann, dann möchte ich zumindest an Flugzeugen rumbasteln...")

3. Sportwissenschaft oder Sportmedizin
da meine Wunschuni (Konstanz) keine Sportmedizin anbietet, bleibt mir da nur Sportwissenschaft, was ja auch in den Bereich der Medizin gehen kann...

Was man danach macht, ka, Rehakliniken, in Gyms als Trainer :)S), Personaltrainer vllt. (nein, ich habe keine hochgegriffenen Ziele :p), wissenschaftliche Institute, Gesundheitsämter etc... leider gibts in der Sportwissenschaft kein festgelegtes Berufsziel, allerdings rechne ich mir die Chancen nciht schlecht aus, erlebt die gesamte Fitness- und Gesundheitsbranche doch derzeitig einen unheimlichen Boom (und die Adipositasjünger werden auch immer mehr, ein bischen paradox vllt :confused:..., aber Sportwissenschaftler sind ja auch (teilweise) Ernährungswissenschaftler.)

Naja mal schauen, vllt auch Sportmedizin, gibt es am Bodensee zufällig noch Unis die Sportmedizin anbieten??? :D
Mich würde auch mal intressieren, ob einer hier im Forum SW studiert hat...

Sorry für das ganze OT-Gequatsche, wollts nur mal loswerden. Back2Topic! :cool:

So far,
tron
 
tron1911 schrieb:
Rehakliniken, in Gyms als Trainer :)S), Personaltrainer vllt. (nein, ich habe keine hochgegriffenen Ziele :p), wissenschaftliche Institute, Gesundheitsämter etc...

Das ist ehrlich gesagt genau der Grund, warum ich doch nicht Sport studieren wollte :D :p
 
rubaff schrieb:
Das ist ehrlich gesagt genau der Grund, warum ich doch nicht Sport studieren wollte :D :p
das war auch nur das was mir grade adhoc so einfiel, am meisten intressieren würde mcih da schon die Arbeit an wissenschaftlichen Instituten...
 
Servus Leute,
hatte ebenfalls vor dieses Jahr in Potsdam Sportwissenschafen zu studieren..bin aber ehrlich gesagt davon ein Stückchen wieder abgerückt,da mir die Berufsaussichten einfach zu wage sind...jedesmal wenn mich jemand fragt,was ich denn danach machen will,finde ich nur sehr schwer und zögerlich eine passende Antwort..Als Trainer möchte ich nun nicht unbedingt enden..hab mich wohl noch nicht tiefgründig genug mit dem Thema auseinandergesetzt.. :confused: :eek:
 
tron1911 schrieb:
1. Pilot (meine große Leidenschaft ist nunmal (nach dem BB;)) das Fliegen...
das scheitert allerdings aus Gründen wie schlechte Augen und zu groß... :(

tron

Moin moin, wie du weißt hab ich mich da nochmal schlau gemacht. Also bei den Jets ist es "kein" Probelm ne Brille zu haben, aber damit muss der Sehfehler korrigiert sein und man muss ohne Brille ein Test bestehen, den hab sogar ich gepackt, bei unter minus 3 linkes und -1,5 rechtes Auge.

niffer
 
Zurück
Oben