Armdrücken/ Fitness/ Beanspruchte Muskulatur

AW: Armdrücken

Habe auch seit dem ich für Brust trainiere es viel leichter im Armdrücken. Habe sehr sehr dünne Unterarme und Handgelenke, sind die mit denen einer Frau zu vergleichen :D . Aber habe bis jetzt noch keinen in meiner Altersklasse getroffen der mich geschlagen hat . Denke aber auch das es eher auf Schulter,Bizeps und Brust ankommt als auf Unterarme . Aber die Verletzungen dabei sind echt nicht zu vernachlässigen, mein Vater hat dank Armdrücken dauerhafte Probleme mit seinem Ellbogen un muss des öfteren eine Schiene o.ä. tragen!
 
A

Anzeige

Re: Armdrücken/ Fitness/ Beanspruchte Muskulatur
AW: Armdrücken

lol ich finds nur witzig wie sich viele Forenuser hier als unschlagbar darstellen
 
AW: Armdrücken

jo ich auch :D
also ich würd fast behaupten das hat auch was mit veranlagung(geschicklichkeit) zu tun?
weil ich persönlich als einziger meines jahrgangs richtig orientiert trainiere und ich einfach mal so gegen alle verliere :p , da mein problem das runterdrücken des gegners ist, halten kann ich alles aber drücken nicht.
 
AW: Armdrücken

Grundsätzlich glaube ich auch das man mit einem längeren Arm aufgrund des besseren Winkels einen Vorteil hat.

Das man sich verletzen kann weiss ich aus eigener Erfahrung.

In meinem Suff habe ich nämlich gegen einen völlig überlegenen Gegner gedrückt und dieser riss mir fast den Arm ab.
 
AW: Armdrücken

jo ich auch :D
also ich würd fast behaupten das hat auch was mit veranlagung(geschicklichkeit) zu tun?
weil ich persönlich als einziger meines jahrgangs richtig orientiert trainiere und ich einfach mal so gegen alle verliere :p , da mein problem das runterdrücken des gegners ist, halten kann ich alles aber drücken nicht.

ist viel technik dabei. wenn man den druck des andren halten kann ist das die beste vorraussetzung zum gewinnen. ich habs früher immer so gemacht, dass ich einfach mal gehalten habe, leicht dagegengedrückt hab, bis der andere langsam müde wurde und dann alle reserven mobilisiert und gewonnen.. hat aber nicht bei allen funktioniert =) jeder der halbwegs ne übung im armdrücken hat und weiß woraufs ankommt schlägt auch einen sehr viel stärkeren.
 
AW: Armdrücken

naja, lauter Experten und zukünftige Weltmeister hier.

Vom Armdrücken würd ich euch auch in jedem Fall abraten, da die meisten dieser "Duelle" im Suff auf einer Party und/oder auf harten tischen stattfinden wo Verletzen verdammt schnell passieren können.

aber jeder, der sich für diesen sogenannten "unsinnigen" Kraftvergleich begeistern kann, sollte es mit der sportlichen Form, dem Armwrestling versuchen.

Ein toller Sport, in dem sehr spezielle Kräfte gefordert sind.

Grundsätzlich gilt, je näher der Körperteil am Geschehen ist, desto wichtiger.

Finger/Hand und Unterarmkraft sind essentiell!

Aber bevor ich hier einen roman hinzaubere, den dan viele sowieso nicht wahrhaben wollen hier ein link, wo sich interessierte wirlklich schlau machen können.

tolle links/vids/Profiles etc worldofarmwrestling.com

greetz Bertl
 
AW: Armdrücken

Suff Bude gleich Alkaholisiert gleich was schlimmes gleich knochenbruch
(wer is bitte so blöd und bricht sich den arm beim Armdrücken)

Gefahren Armdrücken stellt, entsprechende Muskulatur vorausgesetzt, ein Risiko für Sehnen und Knochen dar, da diese der unüblichen Belastung gelegentlich nicht gewachsen sind und reißen bzw. brechen. Durch die extrem hohen Kräfte welche beim Armdrücken entstehen können und die Belastung der Arme während einer Rotationsbewegung, besteht die Gefahr von komplizierten Splitter oder Trümmerbrüchen einhergehend mit vorübergehenden oder dauerhaften Nervenschäden.
 
AW: Armdrücken

Jep Bloodybody, das sind die gängigen schweren Verletzungen, welche auch ohne entsprechende (wie auch imma diese Sein soll) Muskulatur durch das Armdrücken hervorgehen können.

aber was willst du jetzt genau mit deinem Post zum Ausdruck bringen..
 
AW: Armdrücken

am Sa den 22. November findet ein Armwrestling Turnier in Scheifling Stmk statt.

nähere Infos auf armwrestling.at
 
AW: Armdrücken

profis binden sich die unterarme ab so wie boxer damit die gelenke eine art stütze bekommen, stimmts.
 
AW: Armdrücken

also ich hab mich mal etwas im inet schlau gemacht, da findet man keine eindeutigen antworten. die einen behaupten ein kuerzere Unterarm waere von vorteil, die andere ein laengerer.
ich denke beim wettkampfdruecken, wo der ellenbogen auf einen festen punkt abgelegt werden muss, hat jemand mit langen armen grundsaetzlich vorteile, da er dann einen besseren Winkel zwischen Ober- und Unterarm halten kann.


L-Flys trainieren im uebrigen die aussenrotatoren, fuers Armdruecken braucht man aber vorrangig die Innenrotatoren.

Ich denke, ein kürzerer Unterarm ist besser, wegen der Hebelwirkung. Je länger der Unterarm, desto größer die Belastung am eigenen Ellbogen.
 
AW: Armdrücken

jedes mal nach dem armdrücken tut mir tags darauf der gesamte ärmel weh. keine ahnung warum. ne zerrung oder so scheint es nicht zu sein, der schmerz ist anders. dauert üblicherweise 5-7 tage, bis es wieder weg ist.

deswegen hab ich mir armdrücken schnell abgewöhnt.
 
AW: Armdrücken

ich tu NIE armdrücken! ist das blödeste, was man als BB machen kann! man kann sich so leicht verletzen. das iss es mir einfach nicht wert.

ich find übrigens, dass kraft dabei weniger eine rolle spielt, als die "technik", was heißt, dass der gewinnt, der sich weniger gedanken um seine gelenke macht!
 
AW: Armdrücken

Ich würde jedem stark davon abraten, denn ich habe mich dabei vor 3 jahren am sehnenansatz verletzt und spüre es noch immer.
Ich war auch ungeschlagen, und fürs ego ist es natürlich super wenn man immer gewinnt, auch gegen körperlich überlegene. Doch ich bereue es im nachhinein sehr, und wünschte mir niemals armgedrückt zu haben.
 
AW: Armdrücken

Hey Stephan,

es ist richtig, dass die hände zusammengebunden werden, aber nur, wenn diese beim Drücken auseinander rutschen. Dann werden eben die Hände mittels "Strap" ausf eine reglementierte Art zusammengebunden und der Kampf startet von neuem. durch die Strap ist ein erneutes auseinanderrutschen unmöglich und somit kommt es zu einer Entscheidung.

Ja, armwrestling kann für Bodybuilder Verletzungen zu folge haben, da es sich hier um extrem ungewohnte Bewegungen handelt, die auf Bereiche abzielen und Sehnen belasten, die beim Gewichte stemmen nicht im selben Maße beansprucht werden.

und nochmals, ein langer Unterarm ist grundsätzlich gesehen ein Vorteil, man kann die Hand des Gegeners somit mit verhältnismäßig weniger Kraftaufwand Curlen und sich selbst in eine Gute Position bringen. Dies ist zwar keine allgemein gültige Regel beim Armwrestling, da dies nach Technik und je nach Gegner nicht zwingend zutreffen muss, trifft aber zu 90% zu.

Kamikatze, glaub mir, es ist einfach so. Wenn du einmal auf einem richtigen Tisch stehen würdest, wo dein Gegner aufrund seines langen Unterarmes seine Hand höher Positionieren kann, und ihr dann zu ziehen beginnt, wirst du es selber spüren....

am 25. April in Scheifling hast du die Möglichkeit das selbst zu erfahren, komm vorbei, ist gerade mal 200 km von Wien.

Bertl
 
Zurück
Oben