Aquafitness/ Physiologische Wirkung/ Vorteile

klaus.ladurner

New member
Aquafitness

Der große Vorteil von Aquafitness besteht darin, dass es sich um ein Training handelt, das fast jeder Mensch durchführen kann. Ein Training für jedes Alter und jeden Level.
Wasser-das Lebens-Elixier ist nicht nur ein Jungbrunnen für Kreislauf und Figur. Es hält auch physikalische Eigenschaften, die einen besonderen Trainingsreiz geben, bereit.

Auftrieb: Diese Wirkung führt zu einer Entlastung von Gelenken, Bändern und Muskeln
Wasserdruck: Aktiviert das Lymphgefäß und die Atmung
Widerstand: Wasser ist 800-mal dichter als Luft- daraus resultiert die Andersartigkeit der Bewegungen im Wasser und die Intensität kann individuell abgestimmt werden.

Wirkung:

Ausdauer: das Herzvolumen wird vergrößert und die Herzfrequenz gesenkt.
Kraft: ein großer Teil der Skelettmuskulatur wird trainiert
Beweglichkeit: durch die Auftriebskraft im Wasser sind wesentlich höhere Bewegungsamplituden möglich.
Koordination: Förderung durch die Dichte des Wassers und die daraus resultierenden langsameren Bewegungen.

Medizinische Indikationen:
  • Haltungs-, Muskel und Bindegewebsschwächen
  • Inaktivitätsatrophie der Muskulatur, Trainingsmangel, erhöhter Muskeltonus
  • Verschleißerscheinung der Gelenke
  • entzündliche Gelenkserkrankungen
  • Wirbelsäulensyndrome
  • Durchblutungsstörungen
  • Lymphstau
  • Regeneration nach körperlicher Anstrengung
  • Übergewicht
  • Asthma


Dann auf ins "kühle" Nass und viel Spaß
Ihre Martina Huber

Weitere nützliche Tipps finden Sie auf unserer Homepage, http://www.preidlhof.it/
 
Gerade jetzt im Sommer gibt es nix schöneres als an einer Aqua Gymnastikstunde teilzunehmen, So was wird ja oft von Hotels angeboten. Aber auch manche Volkshochschulen, etc. geben ab und an in öffentlichen Schwimmbäder entsprechende Kurse. Sollte noch viel häufiger bei uns in den öffentlichen Schwimmbädern angeboten werden.
 
Hallo Sophia, hattest Du denn keine Hilfsmittel bekommen, man kann Westen anziehen die einem bei der Stabilität im Wasser helfen oder auch Beinmanschetten. Damit sollte es aber klappen, auch wenn man nicht so groß ist , knapp 1.60 ist ja auch nicht unbedingt klein. Und es ist wie draussen beim Aerobic, da stellt man sich am Anfang auch eher nach hinten, um dann zwischendurch mal "unbeobachtet" wenn die Kondition nachlässt , Pause zu machen. Gerade bei den jetzigen Temperaturen, wo man auch schnell als Bewegungsfan mal ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man "gar nix tut" wäre angebotene Aquagymnastik in Schwimmbädern super!
 
Zurück
Oben