Aprilia RS 125-Fahrer hier?

Shogon

New member
Hi,

mach jetzt endlich meinen Führerschein für A und B und deswgeen wollte ich mir nächstes Jahr außer einem Auto noch ein Maschinchen zulegen, und zwar eine Aprilia RS 125 mit 25kw also 34PS (mehr darf ich bis ich 20 bin ja nich haben).

Fährt die hier zufällig jemand, der mir n bischen was drüber erzählen kann? Am liebstes wärs mir über ICQ...meine Nummer is 76970637...übers Forum geht aber auch zur not...

Also erzähl(t) mal bitte...

euer Shogon
 
A

Anzeige

Re: Aprilia RS 125-Fahrer hier?
möchte mir in einem halben jahr mit 18 auch ne rs125
zulegen. evtl. auch eine mito.

die italiener haben einfach wegen ihren hochtourigen motoren
einen grossen verschleiss und die teile sind teuer.

aber was will ich mit ner honda ? (15 PS)
oder einer scheisse aussehender enduro maschine...


gruss
yaso
 
Shogon, ich weiss zwar das du nich Shogun heisst, aber da der name so ähnlich klingt.... Speilst du Shogun??

Hätt ma Bock das gegen jemanden zu zocken der das draufhat. (Hast dus drauf? ich bin auf schwer immerhin bis zur Hälfte des Landes gekommen, bevor diese Ärsche mir meinen Daimyo gemetzelt haben und der kleiner erst 12 war :mad: )
 
Original geschrieben von yasok
möchte mir in einem halben jahr mit 18 auch ne rs125
zulegen. evtl. auch eine mito.

die italiener haben einfach wegen ihren hochtourigen motoren
einen grossen verschleiss und die teile sind teuer.

aber was will ich mit ner honda ? (15 PS)
oder einer scheisse aussehender enduro maschine...


gruss
yaso


Ey ey ey, enduros sind geil! (okay, bei Motorädern kommt es mir zwra auch ein bisschn auf Optik an, aber Enduros sind praktisch und ma fürs Fahren nebenbei doch geil)
 
enduros sehen nicht nur scheisse aus,
da kannste gleich velofahren.
sie bringen im durchschnitt kaum 120 auf den tacho,
und wie willst du beschleunigen ? du hockst ja
drauf wie auf einem pferd, fast wie in einem liegestuhl.

ein geiler sportler ist einfach das was ich mir wünsche.
kommt einfach teuer, sehr viel teurer.

gehen wir mal von einer occasion aus, rs125
kostet ca 5'000 sFr. im gegensatz dazu die enduro
nicht einmal die hälfte, eine gute bekommt man
fuer 1500-2000.
ein weiterer nachteil ist die verschalung, wenn die
futsch ist kostet das ein vermögen.

aber hauptsache man hat freude

in diesem sinne
der yaso
 
HEy :(

Es geht hier nicht um Enduros =(,

ihr sollt mir was über die RS 125 erzählen.
Ich wollte mir aber ne gebrauchte kaufen. Mit wieviel km aufm tacho sollte man die höchstens noch nehmen? 7000? Geht doch ne? Und was is mit diesen VErschleisteilen? Welche sind das denn eigentlich? und wie gehen können die kaputt gehen? Und wieviel kostn die dann mit einbau und so???

Danke schonmaaaal

PS.: NEin ich spiele nicht shogun =)
 
Hatte für meinen damaligen 1a Schein auch eine Aprilia RS 125. War ja ganz lustig.

Aber: Du mußt drauf achten, daß Du eine mit älterem Baujahr bekommst. Die haben irgendwann die maximal Leistung gedrosselt, auf 27 PS oder so, glaub ich.
Meine hatte 31 oder 32 PS eingetragen. Auf jeden Fall war es das maximal machbare im Bezug auf Leistungs/Gewichtsverhältnis.


Dir ist ja klar, daß Du die Möhre dauernd treten mußt, damit was kommt?
Und sobald Deine Probezeit um ist, willst Du was neues haben. Verspreche ich Dir jetzt schon.
Am Anfang macht das Teil ja noch Laune, aber nach einer Zeit ist es einfach abgelutscht.
Du sitzt einfach auf einem Spielzeug. Die Dinger sind solche Fahrräder.

Ich jedenfalls hatte mir damals eine RS neu gekauft. Nach einem halben Jahr hielt ich es nicht mehr aus, und habe mir eine gebrauchte ZX-7 R geholt. Trotz Drosselung auf 34 PS hatte ich mit dem Teil viel mehr Spaß.
Und dann hatte ich ja auch nur noch etwas über eine Saison den kleinen Schein. Dann kam ja auch schon die Drossel raus.
 
Und wieviel kostet sone ZX-7 R gebraucht so? Und noch gut in Schuss? Und wie funzt das dnan mit der Drossel und was hat die dann für einen Anzug mit rund 200 kg und 34 ps?
 
Kommt drau an, wieviel die Karre gelaufen hat. Ich bin über die Preise auch nicht mehr auf dem Laufenden, da ich gar nicht mehr fahre.

Meine war jedenfalls 1. Hand, hatte knapp 8000 KM auf der Uhr und war unfallfrei. Gekauft habe ich sie bei einem Händler für 13000 DM, wo der Vorbesitzer sie in Zahlung gegeben hatte. Ich weiß, hört sich viel an. Allerdings habe ich sie nach 3 1/2 Jahren mit knapp 18000 KM für 10500 DM weiterverkauft. :D

Naja, was die Fahrleistungen anbelangt. Die Endgeschwindigkeit liegt über der einer Aprilia. Ganz deutlich.
Und die Beschleunigung ist im Vergleich zu einer offenen 750er natürlich nicht gut. Ich weiß auch nicht genau, ob die Beschleunigung besser als die der Aprilia war, aber vom Gefühl her kam die Kawa besser. Klar, mehr Hubraum und mehr Drehmoment. Und, was auch wichtig ist, wenn Du mal mit Kollegen mit offenen Karren unterwegs bist kommst Du entspannter mit. Meine Kollegen haben mich auch mit der Aprilia mitgenommen, allerdings immer nur am Ende der Reihe (wegen der Rauchfahne :D ). Und ich mußte die Karre immer bis zum letzten Rest ausquetschen. Das nervt auf die Dauer.

Gedrossel wurde die Kawa durch kleinere Vergaserdeckel und eine geänderte Bedüsung. Das ist zwar nicht das Tollste für einen Motor, aber meiner hat es ohne Probleme überstanden. Nach dem Ausbau der Drossel hat es ein paar Tage gedauert, dann war alles freigeblasen.
Klar, im Vergleich zu "modernen" Karren wie einer R1, 9R oder GSX-R geht eine ZX-7 R nicht so gut. Sie wiegt ganz einfach zu viel und hat "nur" 134 PS.
ABER: das Fahrwerk ist erste Sahne. Meine Kollegen (Yamaha YZF-750 R, Yamaha R1, Kawasaki ZX-9R) waren absolut neidisch. Die ZX-7 R fällt zwar nicht so leicht in die Kurven wie eine R1, dafür läuft sie aber wie auf Schienen durch. Das Heck kann man in der Höhe ja einstellen. Daß mußt Du bis zum Anschlag nach oben drehen. Dann noch gute Reifen drauf (ich hab zum Schluß Michelin gefahren), und das Einlenkverhalten ist fast so gut wie bei einer ZX-9 R.
Übrigens: Die ZX-7 R hat von allen Kawas den kürzesten Bremsweg. Und das, obwohl sie schon seit Jahren unverändert gebaut wird.


Abschließend kann ich nur sagen, daß mich damals alle vor dem Kauf der Aprilia gewarnt haben. Alle sagten, nix geht über Hubraum. Und sie hatten Recht. Sollte ich mir jemals wieder ein Moped kaufen, dann nicht unter 750 ccm.
 
A

Anzeige

Re: Aprilia RS 125-Fahrer hier?
Zurück
Oben