Apfelsaft.... Wie kann man es auffassen?

jansp

New member
Ich trinke hauptsächlich Apfelsaftschorle.
Mein Apfelsaft hat 49kcal/100ml.
Wird solcher Saft genauso "behandelt" wie Fett. Wenn man jetzt 49kcal mit Fett zu sich nehmen würde, was wäre schlimmer? Saft oder Fett oder beides gleichschlimm?
Denn wenn ich 2L Schorle am Tag trinke, bedeutet es ja, dass ich dabei schon fast 500 kcal zu mir genommen habe.
Also wird der Saft nun genauso "behandelt" wie Fett?

http://www.lanotropia.de/jan.jpg
 
A

Anzeige

Re: Apfelsaft.... Wie kann man es auffassen?
Ja logisch,

lieber jansp,
warum denn nicht? Kilokalorie ist Kilokalorie, egal woher sie kommt. Und noch was, wenn 100ml 49 kcal haben, dann haben 1000ml 490 kcal, und 2000ml ( 2 Liter ) 980 kcal!!!!!Aber das ist doch kein Problem wenn du fleißig trainierst, oder doch?
Gruß Rainer
 
Wo hab ich nur meine Augen,

lieber chianti,
hast ja vollkommen recht. Na ja, die Woche war anstrengend!Dabei zählt Apfelsaftschorle doch auch zu meinen Lieblingsgetränken! Schließlich wird hier "Merziger macht herziger" produziert!
Gruß Rainer
 
Das kann ja wohl nicht wahr sein, dass ihr hier über Apfelsaftschorle diskutiert, wo es wichtigere Dinge gibt....
Kleiner Tipp: das ultimative Fitnessgetränk: Rotbuschtee. Da scheint so alles drin, was gesund und munter hält. Hat ungesüßt 0 Kalorien, schmeckt auch Kleinkindern und kommt nach einem 10-kilometerlauf heiß aus der Kanne echt belebend.
 
Wieso kann man denn nicht über Apfelschorle diskutieren? Ich meine, wer nicht mitdiskutieren will, soll es bleiben lassen. Heisse Getränke nach dem Sport find ich persönlich nicht so toll. Ich gönne mir lieber eine kühle Apfelschorle :)

http://www.lanotropia.de/jan.jpg
 
Kein Thema

Apfelsaftschorle ist schon echt okay, mag ich auch gerne. Ich wollte halt nur aufzeigen, dass es auch noch andere Fitnessgetränke gibt.
Übrigens: Rotbuschtee schmeckt auch kalt gut.
 
Rotbuschtee

Ist echt kein Wundertrink: kriegst du in jedem Supermarkt in sämtlichen Geschmacksrichtungen (Vanille, Karamell, ....alles, was Männer lecker finden....;-))
Guck mal bei "Messmer" z.B. OVAMBO. Oder im Reformhaus (da kostet er auch was mehr) unter Rooibush. Ist alles dasselbe. Schmeckt wie schwarzer Tee, nur viel milder und sind wirklich sämtliche Spurenelemente enthalten. Nur fettverbrennende Tralalas oder ähnliche "Ferz" kann er halt nicht. Ist halt nur ein Kräutertee.
 
Phu Err...

oder so ähnlich.
Vergiss all die Wunderdinge, die in Bild der Frau oder sonst wo versprochen werden. Kein Tee, kein Kräutlein und keine Medizin helfen dir beim Abnehmen...leider...
Ich habe mich auch desillusionieren lassen: zum abnehmen hilft nur die (ich hasse es, dass ich es jetzt auch betonen muss) NEGATIVE ENERGIEBILANZ. (Und ich hasse es vielmehr, dass ich darauf verweisen muss. SIEHE ARCHIV...)
Aber nochmal zum Thema TEE:
Es scheint wohl so einige Teesorten zu geben, die irgendwelche Wunderdinge versprechen. Das ist es wohl nicht. Tee ist einfach eine recht vernünftige Art, den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren. Er liefert keine Energie in Form von Kalorien, wenn er ungesüßt ist, aber wohl jede Menge Spurenelemente und natürlich Flüssigkeit. Alles andere ist einfach eine Geschmacksfrage.
Ich finde es halt ganz gut, wenn ich von draußen komme, und kein eiskaltes Getränk in mich hineinschütten muss.
 
Re: Phu Err...

Ja genau, Puh Err Tee hieß er. Also ich hab gehört, das er die Fettverbrennung ankurbeln soll. Genauso wie als wenn man morgends den Saft zweier Zitronen trinkt. Ist auch ein Fettkiller!
Also ich geh jetzt laufen :)Schönen Tag euch noch!

http://www.lanotropia.de/jan.jpg
 
Phu Err Tee und Zitronensaft

lieber jansp,
können die Fettverbrennung nicht ankurbeln. Wie auch?????????
Fettsäuren und Glucose werden in den Mitochondrien der Muskelzellen verbrannt (Betaoxydation).
Und auch der FettVERBRAUCH kann damit nicht angekurbelt werden, das kann nur mehr Bewegung (Sport).
Da hast du was falsches gehört und der beste Fettkiller bist Du selber, wenn Du, was Du ja tust, Deinen HINTERN BEWEGST.
Gruß Rainer
 
wenn du deinen RNU "ankurbeln" willst...

...dann mach krafttraining! (RNU = ruhe-nüchtern-umsatz = RMR = resting metabolic rate. alles stichworte für die suchfunktion). mit ausdauertraining ökonomisierst du deinen muskelstoffwechsel unter belastung (siehe "fettstoffwechseltraining"). für einen signifikanten, anhaltenden "nachbrenneffekt" musst du mehr "gas geben".
gruß, kurt
 
Re: wenn du deinen RNU "ankurbeln" willst...

Du meinst, ich soll zusätzlich zur täglichen Stunde Jogging auch noch Krafttraining im Fitnessstudio hinzu ziehen?
Mache zuhause Hantelübungen, Liegestütze, Bauchmuskelübungen, Schulter, etc.....
Trotzdem noch ins Fitnessstudio?

http://www.lanotropia.de/jan.jpg
 
nicht unbedingt

ein krafttraining kann man auch zu hause durchführen, nur muss man bei der intensität abstriche machen, wenn man keine bank + langhantel + trainingspartner zur verfügung hat. welche übungen machst du? auch klimmzüge und kniebeugen?
gruß, kurt
 
Re: nicht unbedingt

Ja also ich mache folgendes:
ca 3 mal 12 Liegestütze (wenn mir langweilig ist zwischendurch am Tag auch noch mehr), 50 Kniebeugen am Stück, Bauchmuskelübungen ca 3 mal 18, Kurzhanteln mit 13 Kilo immer um die 20 mal links und rechts. Klimzüge wären noch eine Ergänzung.
Und nu? :)

http://www.lanotropia.de/jan.jpg
 
A

Anzeige

Re: Apfelsaft.... Wie kann man es auffassen?
Zurück
Oben