Anzeichen für Eisenmangel?

Alexander1

New member
Beim Durchsuchen des Forums konnte ich nichts zu dem Thema finden, deshalb hier mal meine Frage. Wie kann ich denn - ohne eine Ferritin-Kontrolle durchführen zu lassen - festellen, dass es mir an Eisen mangelt?

Ich (34) habe in den letzten 17 Jahren so gut wie gar kein Fleisch gegessen. Im Schnitt vielleicht maximal 500g pro Jahr. Seit 2 Jahren esse ich wieder ungefähr dreimal pro Monat Fisch. Gott sei Dank erfreue ich mich bester Gesundheit. Auch waren die vielen ausführlichen Checkups und Blutwert-Kontrollen stets einwandfrei.

Und so frage ich mich eben, welche körperlichen Anzeichen mich auf einen Eisenmangel aufmerksam machen würden?

Ich bin leicht hypochondrisch veranlagt; falls also jemand ein paar Anregungen hat, worum ich mir Sorgen machen könnte - immer her damit ;-)
 
wenns nicht grad altersbedingt ist: haarausfall



hab noch ne frage: kurt, du hast weiter unten geschrieben, dass der eisenspiegel im blut nix aussgat? Warum???

mal ganz dummgefragt...

lg hannah
 
Eisenspiegel

der schwankende eisenspiegel selbst ist ohne aussagekraft: ein niederiger wert kann, muss aber keinen eisenmangel bedeuten und ein eisenmangel kann trotz normalem eisenspiegel bestehen. deshalb immer ferritin mitbestimmen lassen!

lg, kurt





hannah schrieb:

> wenns nicht grad altersbedingt ist: haarausfall

>

> hab noch ne frage: kurt, du hast weiter unten geschrieben, dass der eisenspiegel im blut nix aussgat? Warum???

> mal ganz dummgefragt...

> lg hannah
 
Anzeichen für zuviel an Eisen?

Liebe Kurt,



gibt es auch einen zu hohen Eisenwert? Wenn ja, was sind die Folgen?



lg, Ina
 
Re: Anzeichen für zuviel an Eisen?

lieber ina :)),

natürlich gibt's auch das "gegenteil", die eisenspeicherkrankheit (hämochromatose), die mit regelmässigen aderlässen behandelt werden muss, um das "zuviel" an gespeichertem eisen zu eliminieren. ansonst drohen organschäden, allen voran die leberzirrhose...

die hämochromatose sollte man also frühzeitig erkennen, da sie lange keine symptome macht. deshalb ist die bestimmung des ferritins auch als screening wertvoll. wenn der ferritinspiegel sehr hoch ist und keine akute entzündung vorliegt, besteht der verdacht auf hämochromatose und muss die weitere abklärung eingeleitet werden.

lg, kurt









Ina schrieb:

> Liebe Kurt,

>

> gibt es auch einen zu hohen Eisenwert? Wenn ja, was sind die Folgen?

>

> lg, Ina
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Dank auch an die anderen Forumels :)

Kurt, keines der von Dir genannten Symptome trifft auf mich zu, und das freut mich natürlich. Ok, da ich mich jetzt vermehrt sportlich betätige, werde ich versuchen, etwas mehr "fleischiges" zu essen. Ich hoffe, Hühnerfleisch und ein bißchen Rind helfen dem Eisenspiegel schon.
 
Eisenspiegel - Eisenspeicher

...nicht dem eisenspiegel, sondern dem eisenspeicher! der eisenspiegel im blut selbst sagt nichts aus, wie ich bereits erklärte. ich wünsch dir guten appetit :))

gruss, kurt





Alexander schrieb:

...Ich hoffe, Hühnerfleisch und ein bißchen Rind helfen dem Eisenspiegel schon.
 
Zurück
Oben