Anstrengung

Medium

New member
hi,

ich hab mir da mal sowas durch den Kopf gehen lassen und komm nicht wirklich auf eine Antwort:

Wenn man jetzt 2 Personen nimmt, die eine ziemlich schwach, 20 kg BD 8 WH und die Andere schon ziemlich trainiert, 100 kg BD 8 WH.
Meine Frage, hat die stärkere Person bei der Übungsausführung mit seinem Gewicht die gleiche Anstrengung wie der Schwächere, mit seinem Gewicht?
Eigentlich "ja", weil der mit 100 kg ja auch stärker ist, jedoch will das einfach nicht so recht in meinen Kopf, klar ist eine erhöhte Beanspruchung der Gelenke gegeben, doch wie ist das subjektive Anstrengungsempfinden? Gleich?

Wenn das Anstrengungsempfinden sich mit mehr aufgelegtem Gewicht erhöht, wird dann das Training immer anstrengender mit zunehmender Trainingserfahrung??
 
A

Anzeige

Re: Anstrengung
Hallo Medium,

schau mal hier:
was die .
Das Training wird nicht immer anstrengender-man nimmt ja auch an Kraft und Masse zu mit der Zeit.
Das mit dem Vergleich beim BD lässt sich nur schwer sagen,aber es ist zu vermuten,dass es so ist.

Mfg Del Piero
 
@ Del Piero

Ja dachte ich mir auch, nur ich bemerk oft, dass wenn ich selber bei bestimmten Übungen das Gewicht erhöhe und mit diesem Gewicht nun gleich viele WHs schaffe wie mit dem alten Gewicht, kommt mir die Übung irgendwie trotzdem "anstrengender" vor. Trotz logischerweise mehr Kraft.
Denk dann aber eher, dass es vielleicht auf die Stützmuskeln, die bei der entsprechenden Übung mitbelastet werden, zurückzuführen ist!?
 
die anstrengung ist die gleiche. die muskeln sind zwar verschieden stark, aber die belastung auch. von daher, wenn beide bei diesen 8 WHs an ihre grenzen gehen, ist das für beide gleich anstrengend ;)
 
@ Spectator

Das subjektive Anstrengungsempfinden ist bei mir persönl. von Training zu Training unterschiedlich.Also ,ich denke das ist normal.Mit der Zeit gewöhnt man sich ja auch an die Belastung,wenn das Training immerm schwerer werden würde ,dann würde man ja irgendwann mal nicht länger als 15 min. aushalten und wäre sofort kaputt..

Mfg Del Piero
 
mal was bischen anderes, aber auch zum Thema Anstrengung:

ich tendiere z.Z. immer zu sehr zur Pressatmung, worauf ich nach dem Satz immer leichte Kreislaufprobleme habe und erstmal nicht in dem Tempo weitertrainieren kann.
Oft kommt es bei den LH-Curls vor, ich hoff ich bekomm das Problem in den Griff, indem ich mal bewusst auf meine Atmung achte. Ich hab immer das Gefühl mit einer Pressatmung bekomm ich immer noch eine halbe-eine WH mehr hin als ohne.
 
es ist ja auch so, dass du nach ner Gewichtssteigerung eine höhere Belastung hast als vorher; deine Muskeln sind ja aber noch nicht an die höhere Belastung gewöhnt. Das ist ja simpel gesagt das Prinzip des BB: den Muskel durch Reize zur Anpassung zu bewegen
 
Darum kommt es auch nicht aufs Gewicht an beim BB. Ich persönlich aber bevorzuge schwere Gewichte und weniger WHs, bin wohl gerade dabei mehr und mehr dem Kraftsport zu verfallen :)
Mit der Pressatmung würde ich sehr vorsichtig umgehen. Bei den Kniebeugen wäre mir vor kurzem mal fast der Bauch zerplatzt. Lieber mit dem Gewicht runter und kontrolliert Atmen.
 
@ knipex

Mit der Pressatmung sehe ich das genauso.Die Gefahr besteht,dass einem Adern im Gehirn platzen können und die Folge kann sich ja jeder ausrechnen.Also lieber so verfahren wie Knipex es schon gesagt hat.

Mfg Del Piero
 
Die Frage hatte ich mir auch schonmal gestelt.

Person A schafft: 100 Kg
Person B schafft: 50 Kg

Person B Schafft keine 60 kg weil es für ihn zu schwer.
Person A Schafft 60 KG, hat aber die gleiche Schwere zu beweltigen wie Person B schaftt es aber.

Fazit:
60 kg, bleiben 60 kg. Das Gewicht bleibt gleich. Es kommt Person A nur leichter vor, weil seine Muskeln stärker, es ist aber nicht leichter, weil er auch die gleiche Schwerkraft überwinden muss wie Person B, die es nicht schafft.
 
Ich empfinde eine 9kg Hantel heutzutage als viel leichter als zu meinen Anfängen. Bei mir ist es auch so, dass ich am Anfang des Trainings trotz Aufwärmen schwächer zu sein scheine als später. Wenn ich mich mal ans Gewicht gewöhnt habe fällt mir der nächste Satz leichter. Also passiert es oft das ich in späteren Sätzen später zum Muskelversagen komm und mehr WHs schaffe.
 
sport lk 12 :D :
Eine anhaltend gleiche Belastung führt dazu , dass eigentlich die individuelle Belastung sinkt. Das führt letztlich wieder dazu dass die Anpassung ( Adaption ) bzw. die Leistungssteigerung immer geringer ausfällt und schließlich zum Stillstand kommt. Deshalb ist eine langsame oder auch sprunghafte Belastungssteigerun blablabla...

*intelligentfühl* ;) *ggg*

--> belastungsgefühl gleich
 
@Spectator:
vielleicht liegt es auch daran, dass du mit der zeit mehr dazu bereit bist, dich zu "knechten", also dich bis an deine grenzen zu treiben.
Am anfang konnte ich bauch nur ganz wenig trainieren, weil ich immer gedacht habe, dass meine muskel reissen müssten.....:eek:
inzwischen geht das schon viel besser, vielleicht kommt dir das training einfach von da her schwerer und anstrengender vor?!
 
Ich denke auch, dass die Belastung gleich is.
Es fühlt sich nur sauschwer an, wenn es für einen selber auch zu schwer ist.
Heute beim BD hab ich den Fehler gemacht, dass ich bei den ersten 5 Reps die Luft angehalten hab und beim 7. dann übelste Pressatmung gemacht hab, da wär echt fast mein Kopf geplatzt!:eek:
War richtig voll.
*edit* Spam entfernt. Es interessiert keinen, wer bei seinen menschlichen Bedürfnissen verstorben ist.
 
die nervliche belastung ist höher wenn man mit hohen gewichten arbeitet also empfindet man es ja wohl schwerer mit hohem gewicht zu arbeiten auch wenns eigentlich die selbe anstrengung ist oder nicht. der druck der hantel auf hand das tut weh und kostet zusätzlich anstrengung die einer der mit 20kg beim bd nicht hat. hmmm
 
A

Anzeige

Re: Anstrengung
Hallo ick,

schau mal hier:
was die .
Zurück
Oben