anstrengend aber nicht...

pingelchen

New member
...erschöpft im muskulären sinne...

hab ja nun gestern mein coopertestchen gemacht und für meine verhältnisse am limit gelaufen...

oder doch nur psychologisch am limit gelaufen? zwar hatte ich ein ausgesprochenes brennen in der lunge und jappste nach luft, jedoch schienen meine beine noch voll ok zu sein, von wegen übersäuert oder so... was ist denn zur zeit der engpass bei meiner "ausdauer" liegt es an der lunge (nicht gewöhnt kräftig durchzuatmen), am herzkreislauf, der es nicht schafft meinen ganzen körper ausreichend mit o2 zu versorgen? etc. ... wie gesagt die beine machten keinen übersäuerten anschein, eher schien mir meine lunge sauer zu sein :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Hast dir`s doch schon selber beantwortet, deine Lunge ist es eben nicht gewöhnt...
 
Es ist nicht die Lunge

ich dachte, du hättest meinen artikel über die VO2max gelesen? wenn du nicht lungenkrank bist, wird die VO2max durch das HHV limitiert (das trifft auch auf adäquat behandelte asthmatiker zu). du bist einfach nur untrainiert, das ist alles. irgendwann kann die beste lunge die metabolische azidose (lactatazidose) nicht mehr respiratorisch kompensieren (durch vermehrte CO2-abatmung).
gruß, kurt
 
Nein, es ist seine Muskulatur und sein Herz...

die (noch) ausdaueruntrainiert sind. siehe auch meine antwort an "pingelchen".
gruß, kurt
 
liegt wohl an deinem trainingszustand.
bitte nicht krumm nehmen aber ich hatte das auch mal probiert, nach einer laufpause, ging mir auch so, nun wo ich wieder trainiere ist es besser.
 
Beim Laufen....

...ist der muskuläre Erschöpfungsgrad nicht derart spürbar wie beim klassischen Krafttraining. Dh., du spürst beim Laufen die Säurebildung nicht annähernd so stark wie beim Krafttraining.
Unter normalen Umständen sind dann auch eher die von Kurt genannten Faktoren (VO2max) die limierende Grösse.

Grüsse
Rik
 
noch nie einen 400m-Sprint gemacht?

die stärkste "übersäuerung" ist sehr wohl beim laufen möglich (natürlich nicht beim dauerlauf). beim krafttraining kommt es nur beim KA-training zu einer muskulären übersäuerung.
gruß, kurt
 
Laktat > 20 mmol/l

Soweit ich mich erinnern kann (hab gerade keine Unterlagen hier) ist beim 400m Lauf der Laktatwert jenseits der 20, aber ich glaube noch unter 30. Wie auch immer man sich da noch auf den Beinen hält, aber auch das ist trainierbar (Stichwort Laktattoleranz).

Gruß

Carsten
 
Zurück
Oben