Hallo,
ich bin nun schon einige Zeit, seit Mitte Januar, am trainieren.
In erster Linie Walking.
Anfang März lag ich 2 Wochen flach, mit Windpocken. Und das mit Ende 30.
Danach habe ich wieder weitergemacht und bin dazu übergegangen in meine Walkingeinheiten Laufeinheiten einfliesen zu lassen.
Mein Ziel ist derzeit primär Gewicht zu verlieren.
Sekundäres Ziel ist es, "irgendwann" mal 45-60 Minuten locker, leicht und nicht zu langsam laufen zu können.
Trainieren tue ich so 4-5 mal die Woche, wobei ichnach einem anstrengendem Training nur ne Walkineinheit am nächsten Tag mache.
Nun bin ich soweit das ich 30-40 Minuten am Stück langsam laufen kann.
Was ist denn nun angebrachter, die Laufzeit zu erhöhen oder die Intensität?
Und sollte ich mehr regenerieren wenn meine Waden druckempfindlich schmerzen, sich dies aber beim gehen, walken und laufen nicht bemerkbar macht?
Was das Krafttraining anbelangt ist es leider so das ich mit meinem Körpergewicht und 2 Kurzhanteln vorlieb nehmen muß. Und sonstige Übungen die man so noch machen kann.
Wobei ich mit meinen 87kg bei 176cm genug zu stemmen habe.
Seit ca. 4 Wochen stagnierts eigentlich. Waagemäßig und schlimmer, Hosenbundmäßig tut sich nix mehr :-(
Ich bin also etwas gefrustet.
Wird aber wohl an meiner Ernährung liegen, denke ich.
Zwar habe ich auf viel Obst und Gemüse umgestellt, aber ein Kostverächter bin ich dennoch nicht geworden.
Hier würde mehr gehen, ich weiß.
Letztendlich denke ich das ich mehr in Kraft machen müßte.
Das würde aber ne Hantelbank oder ne Mitgliedschaft bedeuten.
Naja, mal schauen.
Danke schonmal für Anregungen, Tips und Rat .
Gruß
Robson
ich bin nun schon einige Zeit, seit Mitte Januar, am trainieren.
In erster Linie Walking.
Anfang März lag ich 2 Wochen flach, mit Windpocken. Und das mit Ende 30.
Danach habe ich wieder weitergemacht und bin dazu übergegangen in meine Walkingeinheiten Laufeinheiten einfliesen zu lassen.
Mein Ziel ist derzeit primär Gewicht zu verlieren.
Sekundäres Ziel ist es, "irgendwann" mal 45-60 Minuten locker, leicht und nicht zu langsam laufen zu können.
Trainieren tue ich so 4-5 mal die Woche, wobei ichnach einem anstrengendem Training nur ne Walkineinheit am nächsten Tag mache.
Nun bin ich soweit das ich 30-40 Minuten am Stück langsam laufen kann.
Was ist denn nun angebrachter, die Laufzeit zu erhöhen oder die Intensität?
Und sollte ich mehr regenerieren wenn meine Waden druckempfindlich schmerzen, sich dies aber beim gehen, walken und laufen nicht bemerkbar macht?
Was das Krafttraining anbelangt ist es leider so das ich mit meinem Körpergewicht und 2 Kurzhanteln vorlieb nehmen muß. Und sonstige Übungen die man so noch machen kann.
Wobei ich mit meinen 87kg bei 176cm genug zu stemmen habe.
Seit ca. 4 Wochen stagnierts eigentlich. Waagemäßig und schlimmer, Hosenbundmäßig tut sich nix mehr :-(
Ich bin also etwas gefrustet.
Wird aber wohl an meiner Ernährung liegen, denke ich.
Zwar habe ich auf viel Obst und Gemüse umgestellt, aber ein Kostverächter bin ich dennoch nicht geworden.
Hier würde mehr gehen, ich weiß.
Letztendlich denke ich das ich mehr in Kraft machen müßte.
Das würde aber ne Hantelbank oder ne Mitgliedschaft bedeuten.
Naja, mal schauen.
Danke schonmal für Anregungen, Tips und Rat .
Gruß
Robson