Hallo!
Bei mir im Fitness-Studio schütteln sie alle den Kopf ("Du darfst doch beim ersten Satz noch nicht alles geben!"), aber ich kümmere mich nicht darum.
Wenn ich die anderen anschaue, die drei Übungen für die Brust mit jeweils 6 Sätzen oder mehr, dann kann ich mir gar nicht vorstellen, dass DAS Spass machen soll! Tss...tss... diese Bodybuilder! :winke:
Am Anfang habe ich Kurts Abwärtspyramide auch genauso gemacht. Aber ich hatte immer das Problem, dass ich die Gewichte nicht optimal abgebaut hatte. Meistens habe ich zu viel abgebaut, so dass ich im nachfolgenden Satz deutlich mehr als 10/12 Wdh geschafft habe.
Ich mache das jetzt eher so, dass ich das anfängliche Gewicht belasse, aber die Wiederholungszahl variiere (ich glaube Klaus macht das auch so). Dabei gehe ich in jeden Satz an die Grenze (wenn ein Trainingspartner zur Stelle ist) und mache, wenn ich Lust habe, 3-4 negative Wiederholungen. Ich wähle das gewicht so, dass ich den ersten schweren Satz ca. 8 mal schaffe.
Ich finde das so einfacher zu dosieren und außerdem muß man nicht dauernd überlegen, welche Gewicht man abbaut, oder nicht.
An den "one-rep-max"-Test habe ich mich noch nicht drangetraut, weil ich vor den Gewicht, dass ich nur einmal schaffe, zu viel Respekt habe (was passiert, wenn das Gewicht zu hoch ist ?!).
Daher mache ich die Übungen nur nach Gefühl (also den 8 Wdh), wobei da ja eine Ungenauigkeit reinkommt. Bestimmt neigt man dazu sich zu UNTERSCHÄTZEN, was sich auf den Trainigserfolg negativ auswirken könnte.
Was meint ihr dazu? Das wird doch auch effektiv sein, oder?
Viele Grüße, Jörg