anmerkung: abwärtspyramide

donny1

New member
hallo leute,

hab gestern kurt's abwärtspyramide beim brusttraining gemacht. also ich bin sehr beeindruckt!! werd ich jetzt öfters machen.

gruss, donny
 
Tach Donny.

Mache seit 2 Wochen auch die Abwärtspyramide, bin auch begeistert.
Ist einfach ein gutes Gefühl wenn man den ersten richtigen Trainingssatz schwer macht. Und weniger Sätze braucht man auch. :)
 
Hallo!

Bei mir im Fitness-Studio schütteln sie alle den Kopf ("Du darfst doch beim ersten Satz noch nicht alles geben!"), aber ich kümmere mich nicht darum.
Wenn ich die anderen anschaue, die drei Übungen für die Brust mit jeweils 6 Sätzen oder mehr, dann kann ich mir gar nicht vorstellen, dass DAS Spass machen soll! Tss...tss... diese Bodybuilder! :winke:

Am Anfang habe ich Kurts Abwärtspyramide auch genauso gemacht. Aber ich hatte immer das Problem, dass ich die Gewichte nicht optimal abgebaut hatte. Meistens habe ich zu viel abgebaut, so dass ich im nachfolgenden Satz deutlich mehr als 10/12 Wdh geschafft habe.

Ich mache das jetzt eher so, dass ich das anfängliche Gewicht belasse, aber die Wiederholungszahl variiere (ich glaube Klaus macht das auch so). Dabei gehe ich in jeden Satz an die Grenze (wenn ein Trainingspartner zur Stelle ist) und mache, wenn ich Lust habe, 3-4 negative Wiederholungen. Ich wähle das gewicht so, dass ich den ersten schweren Satz ca. 8 mal schaffe.

Ich finde das so einfacher zu dosieren und außerdem muß man nicht dauernd überlegen, welche Gewicht man abbaut, oder nicht.

An den "one-rep-max"-Test habe ich mich noch nicht drangetraut, weil ich vor den Gewicht, dass ich nur einmal schaffe, zu viel Respekt habe (was passiert, wenn das Gewicht zu hoch ist ?!).
Daher mache ich die Übungen nur nach Gefühl (also den 8 Wdh), wobei da ja eine Ungenauigkeit reinkommt. Bestimmt neigt man dazu sich zu UNTERSCHÄTZEN, was sich auf den Trainigserfolg negativ auswirken könnte.


Was meint ihr dazu? Das wird doch auch effektiv sein, oder?

Viele Grüße, Jörg
 
trainierst du ohne partner?
hört sich so an.
trainiere mit partner, dann kannst du ruhig mehr draufpacken. der erste schwere satz mit 8WH ist nicht schwer. gestern hab ich bei meinem ersten schweren satz alleine 3 geschafft und dann noch 2 "erzwungene".
dann war der ofen aus.
und dann ging die abwärtspyramide los. 4 sätze mit jeweils 6-10 WH. ich gab dann jedesmal 5 kilo runter und wieder. am schluss noch einen KA satz mit 40 WH.
danach ging es uns gut. *gggg*

gruss, donny
 
mehrere Wege führen nach Rom... ;-)

hallo jörg,
natürlich ist das auch effektiv, keine frage (abgesehen davon könntest du den widerstand in 5- bzw. 10kg schritten reduzieren, das ist nie falsch).
was das one-rep-max betrifft: wovor fürchtest du dich, wenn ein trainingspartner "stand by" ist?
zu denen, die den kopf schütteln - lass sie schütteln. wir arbeiten lieber effizient, weil wir bei jedem satz "alles" geben, stimmt's? wozu mit nicht trainingswirksamen sätzen zeit vergeuden? während die "volumen-orientierten" BB noch die hantel schwingen, sind wir schon geduscht und lassen uns ein kühles bierchen schmecken:winke:
gruß, kurt
 
à propos

Rat mal, wer keinen Muskelkater mehr in der Brust hat? :)

Habe gestern nur 6 schwere Sätze mit der Abwärtspyramide für Brust gemacht und das war´s dann. Sonst hab ich immer mind. 12-15 Sätze für Brust gemacht, mit steigendem Gewicht.
Nun hab ich auch einmal keinen Muskelkater mehr, obwohl die 6 Sätze sicherlich intensiver waren als das steigende Rumgemache.
Auch fühl ich mich jetzt gegen Ende der Woche nicht mehr so schlapp wie früher teilweise.
Wäre schon ein Indiz dafür, dass ich vorher immer etwas zuviel gemacht hatte, oder?

Werde nun jedenfalls bei allen Muskelgruppen die Satzzahl radikal reduzieren und immer abwärts trainieren. Hoffe nur, dass es dann auch mal wieder vom Kraftzuwachs (und evtl. der Muskelwachstum :winke: )vorran geht. Denn beim Bankdrücken häng ich z.B. schon ewig bei 110kg. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
Re: à propos

Ja klar, ein leichtes Ziehen hab ich auch, aber früher war es bei mir echt so, dass ich Mittwochs Brust gemacht hab und Freitags hatte ich noch dermaßen Muskelkater, dass ich bei bloßer Berührung der Brust schon in die Knie bin. :winke:
Jetzt is es nur ein "kleiner Muskelkater" wenn ich meine Brust dehne.

Wie gesagt, ist ja nicht nur der Muskelkater, ist auch dass ich früher am Ende der Woche immer schlapp war und mich nur noch auf meinen trainingsfreien Sonntag gefreut hab. :winke:
 
aber für die Hantel gibt nur einen Weg: nach unten

Hallo Kurt!

Das mit dem Bierchen hast du schön gesagt: Ganz meine Meinung! Wobei die BB-Kollegen vor dem Bier ja noch die 100g-Eiweiß-Portion reinstopfen müssen. Da liegen wir schon beim zweiten Bierchen uneinholbar vorne. :winke:

Zu dem one-rep-max:
Ich sehe ja ein, dass es wichtig ist zu wissen, wo man steht. Egal, ob man sich unter- oder überschätzt, diese eine Wiederholung räumt alle Zweifel aus.

Der Punkt bei mir ist nur, dass ich mich noch nie über das Gewicht hinausgewagt habe, dass ich in meinen ersten Satz nehme (bsp: Bankdrücken 70kg -nicht lachen!).

Woher soll ich wissen, wo Schluß ist? Bei 100 kg, oder 105 kg ...? Meine Horrorvorstellung ist die, dass das Gewicht der Erdanziehungskraft folgend direkt auf meinen Brustkorb landet. Das wäre dann ein "one-rep-matsch" :)

Noch etwas: Gibt es denn Widerständ bei den Übungen, die man erreichen sollte, verglichen zum eigenen Körpergewicht. Ich meine als 81-kg-Mensch ,wie ich, sollte man ???-kg schaffen. Steht sowas im Archiv?

Grüße, Jörg
 
Re: aber für die Hantel gibt nur einen Weg: nach unten

1. Wieso sollte jemand über deine Bankdrückleistung lachen? Sowas machen nur Assis. Der eine schafft mehr, der andere weniger. Scheissegal, solange es für dich intensiv ist. Also mach dir darüber kein Kopf, und wenn jemand blöd glotzt dann lass ihn glotzen, jeder hat mal klein angefangen.

2. Zu den One-Rep-Max: Ach was, nur keine Angst. Du glaubst gar nicht wieviel deine Arme halten können. :)
Aber trotzdem: SOWAS NUR MIT PARTNER PROBIEREN. Und der steht über deinem Oberkörper und nicht hinter dir. Denn wenn er hinter dir steht zieht das Gewicht ihn mit runter. Wenn er über dir steht kann eigentlich passieren. :)
bei www.ironsport.de hat es einen Rechner, der dir dein max. Gewicht angbit. Stimmt nich 100%ig, aber kannst das ja mal als Maß nehmen.
Also wenn du z.B. die 70kg 8 mal allein drückst, dann fängst halt mal an und legst einfach mal 90kg auf. Du wirst überrascht sein. :)

3. BB hin oder her, aber die Eiweiss-Portion nach dem Training muss in der Tat sein. Da führt bei mir kein Weg dran vorbei. :winke:
 
12 - 15 Sätze???? (*ungläubigschau*)

na seavas! und dann noch fliegende, was?:winke: höchste zeit, dass du mit diesem nonsens aufgehört hast!
und wenn du dein 1-rep-max steigern willst, würde ich mich an klaus' "power to the people"-programm halten (sag bloß, du kennst die zwei wichtigsten postings in diesem forum nicht?)
viel erfolg,
kurt (der schon ziemlich lang bei 130 kg "steht" und im herbst versuchen wird, daran was zu ändern:winke:)
 
du sollst sie auch nicht dehnen!

deine "brust"! (aber ich weiß schon, wie du es meinst:winke:)
gruß, kurt
 
Re: 12 - 15 Sätze???? (*ungläubigschau*)

Fliegende? Na hast du ne Ahnung.Mein Plan sah so aus (Achtung, festhalten):
4 Sätze Flachbank
3 Sätze Schrägbank
3 Sätze Fliegende
3 Sätze Cable-Crossings

Das war der Standardplan. :)

D.h. du stimmst mir zu, dass es das war, was die BB salop Übertraining nennen (was ja keines ist, im eigentlichen Sinne)? Komisch dass ich dann überhaupt noch Fortschritte hatte. :winke:

Klar kenn ich Power 2 the People. :)Na hör mal.

P.S.: Hättest aber mal die Gesichter der Pro-Hormon-Kinder im Studio sehen sollen, also ich am Mittwoch nach nichtmal einer Stunde wieder ausm Studio marschiert bin. :winke:
Da waren die noch nichmal mit Warmmachen fertig, da war bei mir schon das ganze Brusttraining durch. *g*
 
"one-rep-matsch" gibt's nicht!

(das würde höchstens bei akuter bewusstlosigkeit passieren). so viel kraft hat man immer, die hantel zu "bremsen" und ihren druck auf den brustkorb erträglich zu halten. und dann wirst du je eh gleich geholfen, entweder vom trainingspartner oder sonst von jemandem, der grad herumsteht. du musst halt nur auf dein problem aufmerksam machen, und ein gequältes "bitte hilfe" wirst du ja noch herausquetschen können, keine angst:winke:.
es gibt übrigens solche tabellen, die die kraftleistung in relatio zum körpergewicht setzen und bewerten. aber wenn man sich nach diesen richtet, muss man kein kraftprotz sein, um über dem durchschnitt zu liegen. die 70kg, die du auflegst, sind ja nicht dein one-rep-max, also kann ich deine kraftleistung nicht bewerten.
übrigens: in deiner (unserer, ich bewege mich auch zwischen 80 und 82 kg) gewichtsklasse liegt der weltrekord im bankdrücken bei zumindest 250kg (vermutlich sogar darüber, klaus wüsste es sicherlich genau. bei uns drücken die besten in dieser gewichtsklasse ca. 220kg). natürlich braucht es dazu den optimalen körperbau (tiefer brustkorb und kurze armhebel) und die "chemische keule", aber es zeigt dennoch, dass bei 105kg noch lange nicht "schluss" ist... diese leistung schaffst du sogar mit wenig trainingsaufwand (ich spreche aus erfahrung:winke:)
gruß, kurt
 
wer länger als eine Stunde im Sudio ist...

...trainiert ineffektiv. für mein ganzkörperprogramm brauch ich nicht mal eine dreiviertel stunde (hängt davon ab, wieviel ich zwischendurch mit meinen kollegen quatsche:winke:)
gruß, kurt (der gedacht hatte, du hättest 12-15 sätze bankdrücken gemacht)
 
Was nun?

Also war es "Übertraining" oder nicht?
Würde mich schonmal interessieren, denn 90% der Jungs bei uns im Studio trainieren immer noch so. :)

Abbauen werd ich nun erstmal nicht, dadurch dass ich die Satzzahlen halbiere und mehr nach Powerliftermethoden (oder auch Power 2 the People) trainiere?
Oder fehlt meinem Körper nun erstmal das Trainingsvolumen und er baut Muskeln ab?
 
z w e i h u n d e r t f ü n f z i g Kiliogramm?

... muß man dafür Altenpfleger im Elefantenhaus des Salzburger Zoos sein? :winke:

Also gibt es keine guten "Zielgewichte", die ich mir als erstes Etappenziel setzen kann?
Meine Überlegungen waren einfach folgende: Ich konnte bis vor einen halben Jahr nicht einen Klimmzug. So kann man ja sagen, dass meine Kraft im Verhältnis zum Körpergewicht zu gering war, ect.

Beim einarmigen Rudern nehme ich 35 kg. Die schaffe ich in 3 Sätzen jeweils 10 mal sauber. Das ist mehr, als die anderen schaffen, mit denen ich mich vergleichen kann, habe ich gemerkt. Dafür bin ich beim Bankdrücken wesentlich schwächer.
Ich wüßte halt gerne, wie man sich selbst einschätzen kann, wo man steht. Dahin geht meine Frage.

Grüße, Jörg
 
Zurück
Oben