imported_blue
New member
Hi, ich bin hier neu und dies ist mein erstes Posting. Ich weiß gar nicht, ob ich jetzt überhaupt im Richtigen Forum bin oder nicht, aber das werdet ihr mir ja gleich sagen.
Worum es mir eigentlich geht: Ich bin vor ein paar Tagen 30 geworden und will jetzt endlich wieder anfangen etwas für mich zu tun. Ich habe bis vor ein paar Jahren sehr viel Kampfsport gemacht, jetzt allerdings ca. 2 1/2 Jahre nicht trainiert.
In der Trainigsfreien Zeit hab ich massiv Gewicht zugelegt, allerdings da, wo es nicht hingehört. Nämlich über´m Gürtel.
Was muss ich alles beachten, wenn ich jetzt anfange zu trainieren ? Ich möchte schon ernsthaft trainieren und dachte an 5 Trainingstage pro Woche. Vielleicht 3 Tage Muskeltraining und 2 Tage Cardio um den Speck auf den Hüften wieder weg zu kriegen ? Oder muss ich das anders aufteilen ? Das Training sollte pro Trainingstag aber nicht viel länger als 1 Stunde dauern. Aber das kann ich ja mit dem Trainer im Sportstudio abchecken, der sollte mir helfen können (hoffe ich jedenfalls)
Weil ich aber nicht nur abspecken möchte, sondern natürlich auch viel Muskelmasse aufbauen will, brauch ich ein paar Tips von euch, wie ich das am besten anfange. Ich hab nun schon, um mich im vorraus etwas zu Informieren im Net gesurft und ein paar Bücher gelesen.
Und gerade von den vielen Informationen bin ich jetzt etwas verwirrt. Besonders was Nahrungsergänzungen angeht. Wofür Proteine und Kohlehydrate sind hab ich ja nun schon raus aber was Kreatin, L-Carnitin und was es sonst noch so alles gibt angeht, steh´ ich ziemlich auf dem Schlauch.
Meine Bedürfnisse sind ja sicher ganz anders, als bei jemandem, der mit 20 Anfängt zu trainieren.
Wenn ich das richtig anfangen will, was ist Sinnvoll und was nicht ? Und worauf muss ich beim Kauf achten ? Man bekommt ja so viel Zeug angeboten, wo man als Anfänger gar nicht durchsteigt, was nun was taugt und was nicht.
Und hab ich überhaupt noch eine Chance, mit 30 noch einen guten Muskelaufbau zu erzielen oder kann ich das vergessen und sollte ich mich lieber auf allgemeine Fitness beschränken (auch wenn ich das eigentlich nicht möchte ?)
Ich wär´ für jede Hilfe dankbar.
Worum es mir eigentlich geht: Ich bin vor ein paar Tagen 30 geworden und will jetzt endlich wieder anfangen etwas für mich zu tun. Ich habe bis vor ein paar Jahren sehr viel Kampfsport gemacht, jetzt allerdings ca. 2 1/2 Jahre nicht trainiert.
In der Trainigsfreien Zeit hab ich massiv Gewicht zugelegt, allerdings da, wo es nicht hingehört. Nämlich über´m Gürtel.
Was muss ich alles beachten, wenn ich jetzt anfange zu trainieren ? Ich möchte schon ernsthaft trainieren und dachte an 5 Trainingstage pro Woche. Vielleicht 3 Tage Muskeltraining und 2 Tage Cardio um den Speck auf den Hüften wieder weg zu kriegen ? Oder muss ich das anders aufteilen ? Das Training sollte pro Trainingstag aber nicht viel länger als 1 Stunde dauern. Aber das kann ich ja mit dem Trainer im Sportstudio abchecken, der sollte mir helfen können (hoffe ich jedenfalls)
Weil ich aber nicht nur abspecken möchte, sondern natürlich auch viel Muskelmasse aufbauen will, brauch ich ein paar Tips von euch, wie ich das am besten anfange. Ich hab nun schon, um mich im vorraus etwas zu Informieren im Net gesurft und ein paar Bücher gelesen.
Und gerade von den vielen Informationen bin ich jetzt etwas verwirrt. Besonders was Nahrungsergänzungen angeht. Wofür Proteine und Kohlehydrate sind hab ich ja nun schon raus aber was Kreatin, L-Carnitin und was es sonst noch so alles gibt angeht, steh´ ich ziemlich auf dem Schlauch.
Meine Bedürfnisse sind ja sicher ganz anders, als bei jemandem, der mit 20 Anfängt zu trainieren.
Wenn ich das richtig anfangen will, was ist Sinnvoll und was nicht ? Und worauf muss ich beim Kauf achten ? Man bekommt ja so viel Zeug angeboten, wo man als Anfänger gar nicht durchsteigt, was nun was taugt und was nicht.
Und hab ich überhaupt noch eine Chance, mit 30 noch einen guten Muskelaufbau zu erzielen oder kann ich das vergessen und sollte ich mich lieber auf allgemeine Fitness beschränken (auch wenn ich das eigentlich nicht möchte ?)
Ich wär´ für jede Hilfe dankbar.