anaerobes training bei kindern

kater

New member
wenn ich mit einer gruppe jugendlicher trainier, fällt mir auf, dass viele von denen bei anaeroben sachen nicht gut sind.
bei älteren merkt man da einen deutlichen "sprung".

eine theorie hab ich jetzt gehört:
kann das daran liegen, dass sie weniger laktat bilden?

ist das möglich?
ich bin davon ausgegangen, dass die leistung den laktatspiegel bestimmt...
 
A

Anzeige

Re: anaerobes training bei kindern
Meines Wissens nach fehlen da wirklich noch Enzyme. Die werden aber in der ersten Phase der Pubertät (Anstieg von Testosteron und Östrogen) allmählich gebildet.

Dass sich Kinder nicht quälen können halte ich nicht richtig.
 
siehe die Antwort von "xxbutz"

hast du eine ahnung, wie sehr sich kinder "schinden" können! (wenn sie motiviert sind)
ansonst scheinen dir meine bisherigen postings zu diesem thema entgangen zu sein.

gruß, kurt
 
...wäre ein Nonsens!

hallo kater,
wie du gesehen hast, gibt es bereits zwei ältere threads zu diesem thema. im übrigen ist es nicht das laktat, das die muskuläre übersäuerung bewirkt, sondern eine übermäßige bildung von protonen (H+) bei hochintensiver muskelarbeit mit entsprechend hoher energieflussrate, die die anaerobe glykolyse ausschöpft. laktat selbst wirkt als "puffer". es entsteht infolge der metabolische azidose (laktatazidose), ist aber nicht deren ursache (siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage).

gruß, kurt
 
Re: ...wäre ein Nonsens!

hast du deinen artikel abgeändert, nachdem du die märz(?)ausgabe der österr. zeitschrift für sportmedizin gelesen hast? ich glaube mich zu erinnern, dass du diesen artikel in meinem thread über azidose zum ersten mal erwähnt hast...
mensch, sag doch, wenn du deine artikel abänderst! :winke:

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
phosphor-frukto-kinase?

ich hab weitergesucht,
und das mit phosphor scheint ein hinweis zu sein.

die konkrete frage ist enstanden, weil bei kraftausdauerbelastung viele kinder schnell "fertig" sind und dann aber (nach sehr kurzer pause) schnell wieder weitermachen können.
wenn da weniger enzyme vorhanden sind, dann übersäuern die als ergebnis weniger.so weit klar.
aber dann müssten doch kinder besser für 400 m etc. geeignet sein, weil sie weniger laktat aushalten müssen.,

aber das scheint ja auch wiederrum nicht so zu sein...

schwieriges thema.
 
nicht nur die Phosphofruktokinase

denn sie ist ja auch das schlüsselenzym für die aerob ablaufende glykolyse (bis zum pyruvat läuft die glykolyse unter aeroben wie auch anaeroen bedingungen gleich ab). unter anaeroben bedingungen wird viel ATP verbraucht, entsprechend viel ADP gebildet und dadurch die phosphofructokinase aktiviert.
ich denke aber auch an die LDH (lactatdehydrogenase), die die pyruvat zu laktat reduziert. dabei wird NADH zu NAD+ oxidiert. die oxidation dieses coenzyms ist notwendig, damit die glykolyse anaerob ablaufen kann.
zum "aushalten": es geht nicht um das aushalten des lactats, sondern vielmehr um das der metabolischen azidose (siehe mein obiges posting und meinen artikel "die muskuläre energiebereitstellung" auf meiner homepage). deine vorstellung über die anaerob lactazide energiebereitstellung scheint immer noch nicht richtig zu sein.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: anaerobes training bei kindern
Zurück
Oben