An Kurt Moo

A

Anzeige

Re: An Kurt Moo
bin schon da!

wie wurde die diagnose gestellt? warst du beim HNO-arzt? wurde ein röntgen gemacht? blutbild? CRP?

es ist nämlich so, dass es nicht immer ein antibiotikum braucht. diese werden leider bei banalen infekten viel zu oft verordnet. primär ist es immer ein viraler infekt, und da ist ein antibiotikum sowieso wirkungslos. jede unnötige antibiotikagabe fördert die bakterielle resistenzentwicklung. das wichtigste bei nasennebenhöhlenentzündung (gilt auch für die mittelohrentzündung) ist ein schleimhautabschwellender nasenspray.

du klingst nicht so, als ob du krank wärst. sonst hättest du keine lust auf sport ;-))

ich kann natürlich keine ferndiagnose stellen, aber ich gehe davon aus, dass dein arzt richtig handelt.

gruss, kurt
 
2-3 Bier sind in jedem Fall erlaubt ;-)

du brauchst keine nennenswerte wechselwirkung zu fürchten.

schönes wochenende,

kurt
 
Heißt das...

im Umkehrschluss, dass ein Arzt, der mir bei heftiger Erkältung Antibiotika verordnet und z.B. kein Blutbild gemacht hat, automatisch pfuscht? Kann er also einen viralen Infekt nicht ohne Blutbild ausschließen?



lg



Tabea
 
so ungefähr...

ein blutbild incl. weissem differentialblutbild, die blutsenkung sowie CRP sollte obligat sein. bei eitrigen mandeln ist es offensichtlich, dass eine bakterielle infektion vorliegt. bei einem "roten hals", schnupfen usw. - also bei einem üblichen grippalen infekt aber nicht. und nicht mal bei einer akuten bronchitis ist bei nicht immungeschwächten leuten ein antibiotikum angezeigt!

ich weiss, dass die praxis anders aussieht - leider!

lg, kurt





Tabea schrieb:

> im Umkehrschluss, dass ein Arzt, der mir bei heftiger Erkältung Antibiotika verordnet und z.B. kein Blutbild gemacht hat, automatisch pfuscht? Kann er also einen viralen Infekt nicht ohne Blutbild ausschließen?

>

> lg

>

> Tabea
 
Re: Na hoffentlich,

bisher hab ich meine Entscheidung aber noch nicht getroffen, aber stimmt das das der Alkohol dann bei Antibotikaeinahme sehr sehr schnell wirkt?

Ich bin ja froh, dass es dann keine Folgen in der Regeneration gibt.

Der Arzt hat bei mir n Röntgenbild gemacht.



Gruß

Andre
 
Re: Na hoffentlich,

antibiotika bewirken keinen schnelleren oder stärkeren rausch als sonst. es kommt immer drauf an, wieviel du hinter die binde kippst ;-)

gruss, kurt





Andre schrieb:

> bisher hab ich meine Entscheidung aber noch nicht getroffen, aber stimmt das das der Alkohol dann bei Antibotikaeinahme sehr sehr schnell wirkt?

> Ich bin ja froh, dass es dann keine Folgen in der Regeneration gibt.

> Der Arzt hat bei mir n Röntgenbild gemacht.

>

> Gruß

> Andre
 
P.S.:

nur ein rö? kein differentialblutbild, keine blutsenkung, kein CRP? kam eitriges sekret aus der nase? hattest du einen stirnkopfschmerz?

gruss, kurt
 
mhh, kurt-hab da mal ne frage...

..ich war im dezember beim skifahren und da hab ich beim liften so`nen arzt kennengelernt. ist eigentlich ein augenarzt aber der hat da verschiedenes mit antibiotika "probiert"-schau doch mal bitte auf seine seite: www.julius-hellenthal.de

-danke!-

meine freundin ist voll begeistert...

mich würd mal deine meinung interessieren.....!

thanks a lot!

liebs grüssle!

annette
 
Kollege Hellenthal...

...ist ein "dampfplauderer". das, was er über den vitaminbedarf, krebsentstehung usw. schreibt, entbehrt jeglicher rationellen grundlage und ist teilweise bedenklich, um nicht zu sagen, verurteilenswürdige fehlinformation, da sie verunsichert bzw. sogar verängstigt. ich frage mich, was einen augenarzt dazu bewegt. das einzige, was stimmt, ist, dass eine prinzipielle "furcht" vor antibiotika unbegründet ist. ich als internist bin der letzte, der sie ablehnt. was ich jedoch kritisiere, ist eine nicht indizierte verabreichung von antibiotika bei banalen infekten.

kollege hellenthal ist als augenarzt mit dem thema "antibiotika" nur am rande befasst und alles andere als ein experte auf diesem gebiet. sein vorübergehender ausflug in die "allgemeine" medizin mit seinem beschriebenen "schlüsselerlebnis" befähigen ihn nicht zu einer kompetenten information zum thema antibiotika. ausserdem hat jene patientin eine klinik geboten. dass laborparameter nicht alles sind, ist jedem verantwortungsvollen arzt bewusst. da braucht es keiner belehrung durch einen ophtalmologen.

lg, kurt
 
Re: so,so...

...kam mir doch irgendwie so spanisch vor, das ganze...

aber gut, deine meinung zu hören! danke nochmals!

-hast du ihn vorher schon "gekannt"?

greetings!

annette
 
Re: so,so...

nein, ich kannte ihn nicht. aber auf solche dubiosen vögel als kollegen kann ich verzichten ;-))
wie gesagt, es ist nicht alles unsinn, was er sagt.
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: An Kurt Moo
Zurück
Oben