An die Schweizer: Wer war bei den Grenis?

SkillPhill

New member
Muss im März nach Isone zu den Infanterie Grenardieren und wollte malfragen, ob hier schon wer dort gewesen ist.

Freue mich schon auf die schönsten 21 wochen meines lebens:D
 
Kranke Sau...

:D
 
Deutsche und Russe.. ähm Österreicher können auch antworten, falls es bei euch auch eine solche einheit gibt.
 
Nee danke, ich war bei den Panzeraufklärern und durfte z.B. während der Fahrschulzeit zusehen, wie die Grenis bei brütender Hitze in voller Montur regelrecht geschunden wurden. :D Spätestens da wusste ich, dass ich es sehr gut erwischt hatte. :p Allerdings hatte ich die dreifache Zeit von Dir "abzusitzen". War trotzdem locker.

v.H.
 
hehehe,

ich war nachschub-uffz und musste den armen grenadieren ihre muni bringen.
au kacke.... in diese richtung 500 auf dem koppelschloß MARSCH MARSCH muuahaha ,viel spaß :D
 
Dat ist praktisch die Gürtelschnalle. :D Du wirst den Boden, den sonst nur Deine Füsse bzw. Schuhe berühren sehr gut kennenlernen. ;)

v.H.
 
nur gut das ich vom bund befreit bin
hiermit will ich mich nochmal förmlich bei meinen zwei älteren brüdern bedanken :D
 
Mal davon abgesehen, dass schätzungsweise 7 von 10 rechtsextremer Gesinnung sind und die SVP als linke Partei bezeichnen würden, ist das ein Sadomaso-Verein.

Da gibt es zum Beispiel das "Greni-Spiel". Man sitzt im Kreis und haut sich im Uhrzeigersinn "Tomätli", bis einer es vor Schmerzen nicht mehr aushält oder das Kommando zum Aufhören gegeben wird. Dann geht's in die andere Richtung... :rolleyes:
 
kein problem dieses spiel ist eine meiner liebsten freizeitbeschäftigungen, wenn ich und mein kumpel betrunken sind. da sitz ich schnell alleine da.:D

Das einzige wovor ich dort angst habe, ist, dass meine kondition am anfang ein wenig im eimer ist.

Das mit den Rechtsradikalen ist doch ein Klischee

Und wenns so wäre, hätte ich als scheizer ja nichts zu befürchten.

kann sogar positv sein, wenn im ausgang mal wieder ein paar Leute das gefühl haben rekruten angreiffen zu müssen.

Was bei einem Grenitrupp wahrschinlich doch eher seltener vorkommt.
 
Hallo zusammen!

Dies ist mein erster Eintrag hier in diesem Forum und dies gerade bei einem Thema was mich sehr interessiert!

Ich war im Frühling 99 in Isone als Ter Gren und ich muss sagen, dass diese 15 Wochen super hart waren aber doch cool!

Begonnen mit mir haben 148 Rekruten und am Schluss waren es noch 48 Grenadiere die die RS beendeten!

Leider sehe ich aber auch, das nach unserer RS sehr viel verboten wurde was "Spass" gemacht hat. Wie Korea-Sumpf, HG-Taufe, Greni-Taufe auf Zugs Ebene usw. aber du wirst sicher noch viel viel "Spass" haben in Isone!
Was wirklich toll ist, du gehörst zu einer sehr stolzen Familie! Die Familie der Grenadiere! Dies wirst du sicher schon in den ersten Tagen spüren und es wird dich mit Stolz erfüllen zu dieser besonderen Einheit zu gehören!
Jetzt musst du nur noch Schnuppfen können und alles ist ok!

Wünsche dir alles gute in meiner zweiten Heimta und ich sehe dich sicher am Besuchstag in Isone!
Grüssen den Tiglio von mir!

Semper Fidelis
 
Ja ich weiss, dass es hart werden wird.

Kraftmässig sollte es für mich keine grossen schwierigkeiten geben (Gepäckschleppen material schleppen) Aber ausdauermässig bin ich noch ein wenig im verzug.

Ich muss unbedingt mehr laufen gehn. Jetzt im Herbst schnür ich mir 2 mal wöchentlich die Kampfsiefel und geh damit in den wald zum joggen.

Verdammt hätt ich doch nur mehr ausdauersport gemacht.


@Greni

was hast du für sport gemacht vor der rs?

Ist die schwierigkeit der übungen eher ausdauerlastig (also viel rennen) oder eher schlepplastig (panzerfaust, barren, volkpackung herumschleppen)
 
Bin zwar kein Schweizer, aber ich geb auch mal ein wenig von meinem Senf dazu!

Habt ihr echt Grenadiere? Bei euch gibts doch nur Berge - da müssten dann doch auch nur diese Kraxler rumrennen! Wie heißen die doch gleich? Gebirgsjäger!!! ;)

Ich kann ja nur für die Bundeswehr sprechen, aber so ein Gewehr und wenn es nur lächerliche 7 Kilo wiegt, wird auf nem 25 oder 30 Kilometermarsch mit der Zeit verdammt schwer. Vom Maschinengewehr, das nochmal einiges mehr wiegt, mal ganz zu schweigen... Dazu kommen bei den Märschen noch das Gepäck - hier in Deutschland sind das jeweils 10 Kilogramm - plus das Wasser, das man trinken will! Das hört sich alles wenig an - aber die Strecke macht es... Wenn das ganze dann noch eine Übung ist, die sich über mehrere Tage hinstreckt, dann wird das ganze noch ein wenig witziger...:D

Ach ja: Munitionskisten schleppen ist glaub ich am spaßigsten!!! Alleine wirst du damit nicht weit kommen - auch wenn die Kistchen ganz harmlos und niedlich aussehen... ;)

MfG
MaLa
 
Da zitiere ich doch direkt mal von deinem Link:

Ein Grenadier friert nie,
ein Grenadier hat niemals Hunger,
ein Grenadier braucht keinen Schlaf!

Lies das, verstehe es und verinnerliche es und du wirst Grenadier - denn exakt so wird das sein! Scheißekalt im Winter beim Biwak, Hunger wenn man bei Übungen ist und verdammt wenig Schlaf...

Wünsche dir aber dennoch viel Spaß (keine Ironie). Meistens ist man am Kotzen, solange das gerade stattfindet - aber im Nachhinein erzählt man immer wieder darüber! Ging mir nicht anders... Die Übung in der Grundausbildung waren zum Kotzen: Mitten im Winter (Dezember) im Freien, Schnee ohne Ende, kalt ohne Ende, alles durchnäßt, kaum Schlaf - aber im Nachhinein fand ich es ein geniales Erlebnis!!

MfG
MaLa

Nachtrag:
Sehe gerade auf den Bilder, dass die Schweizer auch so ein System verwenden wie die Bundeswehr. Da hat man so Sensoren an sich und am Gewehr ebenfalls. Damit kann man dann "realistische" Szenarien durchspielen - wird man getroffen piepst das Ding los und auf nem kleinen Display sieht man, wo man getroffen wurde und wie schwer die Verwundung ist (z.B. Gewehrtreffer, Granattreffer, Mienenexplosion)...
Ausbildungsgeräte Duellsimulator (AGDUS) nennt sich das Ding. Nachzulesen hier... - wenn es interessiert.
 
@skill

Also, es ist beides in Isone! Laufen wirst du in Isone nie! Es wird immer gerannt!! Also bei uns war es noch so, habe jetzt aber gehört, dass einige "Spielechen" verboten wurden (Schumarennen,die dicke Berta und fette Elke (sind zwei 100kg Baumstämme zum mitschleppen nebst der Packung usw.)!)
Wenn du Kraftmässig fit bist, dann klapt das schon! Jetzt noch etwas an der Konditon arbeiten und die Kampfstiefel gut einlaufen und dann funzzt das prima!
Wichtig in Isone ist der Wille! Du musst es schaffen wollen und dann geht alles!

Ich war zu dieser Zeit Profi Thai-Boxer. Dies war auch der Grund warum ich nicht "Weitergemacht" habe! Mein Gewicht betrug ca. 78kg auf 1.79m! Jetzt bin ich doch etwas schwerer seit ich mich mehr aus Body konzentriere! ;-)
Im Dez. werde ich meinen nächsten WK absolvieren und schon bald ist meine Militärzeit vorbei aber ich werde immer ein Grenadier sein und bleiben!
Ich würde gerne nochmals 21 Wochen in Isone sein!

Semper Fidelis

P.s. Es giebt noch viel so Sprüche die Grenadiere und Isone
"Es gibt ein Ort an dem die Sonne niemals scheint! Ein Ort der aus Männern Maschinen macht! Ein Ort ohne Ehr und Tugend! Isone das Grab der Jungen!"
 
Ich werde 25 wochen in isone sein.

Gibts da noch ein paar geheimtips die man wissen sollte.

bis jetzt kenn ich:

-zwei paar socken übereinanderziehen bei märschen
-besteck und sackmesser doppelt dabei haben und immer das ungebrauchte vorzeigen.


Also Kraftmässig würde ich mich schon als überdurchschnittlich fitt bezeichnen.

Ausdauer wohl eher durchschnitt.

Bei der aushebung hatte ich in fast allen disziplinen maximalpunktzahl Ausser eben der 12 min lauf.
 
Original geschrieben von SkillPhill
-besteck und sackmesser doppelt dabei haben und immer das ungebrauchte vorzeigen.

Das Wort Sackmesser bringt mich immer wieder zum schmunzeln. ;) :D

Original geschrieben von Greni
Ich war zu dieser Zeit Profi Thai-Boxer.

:eek:

Dann sagt Dir bestimmt der Name Thomas Hladky was, oder? Der lebt meines Wissens nach mittlerweile auch in der Schweiz.

v.H.
 
@skill

Tipps:

Das mit den zwei Paar Socken ist nicht schlecht aber ich würde zuerst Damenstrümpfe und dann Wollsocken drüberziehen! So gibts keine Reibung und du hast immer noch genug Platz im KS.

Das mit dem Messer ist prima aber es muss ein silbernes Offiziersmesser sein ohne Korkenzieher.

Etwas Stahlwolle für die "Gammelle" zu reinigen! So wird die bliz blank ohne lange zu putzen!

Fülle nie Tee oder dergleichen in die Feldflasche! Die richt sonst sehr streng und bei uns haben die das kontrolliert! Denn Geschmack bingst du fast nicht mehr raus! Nur Wasser ind die Feldflasche! Bei Inspektion etwas mit Zahnpasta ausspülen und die duftet herlich frisch!

KS(Kampfstiefel) immer gut fetten, das erspart dir nasse Füsse!

Eigene Tarnfarbe besorgen! Die vom Militär geht nur schlecht weg und kan elend Pickel geben!

Immer einen Framer oder sowas dabei haben im Fall wenn das Mitagessen mal knapp ist oder so!

Denn Rest wirst du sicher bald lernen! ;-)


Bin mir sicher das du das schaffen wirst! Isone ist geil!!

Freue mich auf den Besuchstag! Bin gespannt ob ihr uns alten Hasen das Wasserreichen könnt! ;-)
 
Zurück
Oben