An die Golfer (Sam Hain???)

Sixpack33

New member
Hallo ich interesiere mich fürs Golfspielen,
besonders fur die Preise mit denen ich so rechnen müsste!
Golf wird ja immer populärer, und zum Glück auch günstiger,
und da ich mich noch dunkel daran erinnern konnte das Sam Hain golft, wollte ich mal fragen ob ihr mir da weiter helfen könntet!

P.S. wieweit kann so ein richtiges Tier (Sam ;) :D :D )
den so schlagen?
 
A

Anzeige

Re: An die Golfer (Sam Hain???)
achja ich will auch wenn sichs vermeiden lässt keine "dummen"
Vorurteile hören, das ist schließlich mit vorurteilen bezüglich BB das gleiche!
 
@sixpack

hängt davon ab ob du ordentliches Mitglied bist oder nicht!
Ich zahle als Student 230 Euro im Jahr. Hinzukommen Geld für ausrüstung und für die Trainerstunden die du bis zur Platzreifenprüfung brauchst. je nach Talent...sind im Schnitt zwischen 5 und 10 h....

Ich hab nur 3 gebraucht :) häbgt halt vom Talent ab :)

Tiger Woods , bzw der "Super Hitter" John Daly schlagen gute 300 Meter ab.....Sam meint er schafft 380 Meter . Sind bestimmt Yards und außerdem wird er niemals so platziert spielen wie oben genannte.....
 
mein bestes waren 260 meter bei einem tunier ,kann ich deshalb so genau sagen , da der ball direkt an der 100m makierung lag !
herren abschlag bei 365m
 
Dabei kommt´s nicht einmal darauf an, ob Du ein Tier bist, um den Ball weit zu schlagen.

Klar, Kraft spielt schon eine Rolle. Aber wichtiger werden wohl ein sauberer, durchgezogener Schwung und ein sauberes Treffen des Balls sein.
 
Original geschrieben von Sixpack33

wie genau ist das mit der Platzreife?


bei meinem club war es eine theroetische und eine praktische prüfung

therorieprüfung ist sehr einfach

praxis musst du mit 3 schlägen über paar über 9 löcher
bei mir am platz höchstens 63 schläge für die ersten 9 löcher
 
und wie genau kann ich traeniren für die platzreife?
ranges und traener?

was mich auch noch interesieren würde, seid ihr in einer Art Verband, oder etwas ähnlichem, wo man mit nem Ausweiß dann auch andere plätze bespielen kann?

und was bezahlt man so über den daumen für die mit glieschaft
in einem kleineren verein?

Ach und nochwas wie siehts denn mit dem Alter der anderen Mitglieder so aus sind bei euch auch einige Leute unter 30?
 
Hi Six

bei mir sind viele junge Leute im Club.....hängt aber immer vom Club ab...

Platzreife bdeutet im Allgemeinen in der Praxis:
Du darfst höchsten "Doppelpar" spielen....Über 9 Loch darfst du nicht mehr als die doppelte Anzahl der vorgegeben Schläge für diese 9 Loch brauchen.....

Ich hatte übrigens keine Theoretische Prüfung...

Ach ja......da ich erst seit nem Jahr spiele und nur dann und wann dazu komme eine Runde zu spielen schlage ich noch mit einem Eisen 6 ab....

Mit dem 6er Eisen schaffe ich 180 m in der Luft sprich gute 200 m mit ausrollen!
 
Ich habe jetzt neulich erst gelesen, glaube es war auch von Daly, man solle als Beginner in der Reihenfolge Wedge, diverse Eisen nach oben durchgehend und schlußendlich Driver benutzen. So würde man es am besten lernen.

Ich selbst kann dazu nichts berichten. Spiele, leider, nicht. Oder, noch nicht.
Für dieses Jahr ist es eh gelaufen. Zum einen Wetter, zum anderen Kohle. Wenn ich dann nächstes Jahr mal Muße hab, guck ich mal bei dem Verein hier in der Nähe vorbei.
 
Original geschrieben von Dennis77
Ich habe jetzt neulich erst gelesen, glaube es war auch von Daly, man solle als Beginner in der Reihenfolge Wedge, diverse Eisen nach oben durchgehend und schlußendlich Driver benutzen. So würde man es am besten lernen.


ja klar! deshalb spiele ich auch erst mit dem 6er Eisen die Abschläge....außerdem streuen die Hölzer und driver viel mehr!
 
hallo,
hab hcp 7, bei uns kostet eine jugend / studentenmitgliedschaft ca 600 euro, für leute ab 27 2800 euro + 10000 euro kg anteil.
wir haben ziemlich viele jugentliche so zwischen 16 und 22, end zwanziger auch ein paar.
ein guter satz + hölzer und putter kostet so ca 3500 euro. mann kann das ganze aber auch schon für 1000 bekommen, aber nach 3 monaten hat man keinen bock mehr auf so ein "klump", wenn man ernsthafte gedanken hegt, besser zu werden.
wir haben eine 27 loch anlage + kurzplatz, platzreife macht man meisstens bei uns aufm kurzplatz, wer ernsthaft trainiert kann die platzreife nach einer woche schaffen, ich bin in meiner ersten saison von hcp 54 auf 18,7 runtergekommen.
trainieren(bälle schlagen) kann man auf der range, in guten clubs sind die bälle auf so pyramieden aufgebaut und umsonst.
 
ach ja, noch was. beim golf kommt es zu 95 % auf die technik an, ein freund von mir hat hcp 2, wiegt 10 kilo weniger als ich und schlägt einen guten drive schonmal bis 280 meter, er schlägt durchschnittlich locker 20 meter weiter als ich. wirklich viele muskeln sind da eher hinderlich.
 
Original geschrieben von Paul20




Tiger Woods , bzw der "Super Hitter" John Daly schlagen gute 300 Meter ab.....Sam meint er schafft 380 Meter . Sind bestimmt Yards und außerdem wird er niemals so platziert spielen wie oben genannte.....

Ist ja schön, daß unser Experte Paul so gut bescheid weiß, wie ich mit Längenmaßen umzugehen verstehe. Liegt sicher daran daß er mich so gut kennt.
Leute gibts...

Zur Information Paul: Ich spiele seit elf Jahren Golf mit einem Hcp von mittlerweile 14.
Ich bin ausreichend gebildet, um Meter und Yards unterscheiden zu können.
Und ich bin ebenso in der Lage anhand der Markierungspfähle und der Platzdaten meine Schlaglänge zu errechnen.
Was die betrifft: Meine Bestleitung liegt in der Tat bei 380 m incl. Roll.
Und ich habe NIE behauptet, ich würde so präzise schlagen wie Daly oder Woods. Jedenfalls nicht mit dem Driver ;-)
Möcht mal wissen was der Kommentar also sollte?!
Die Herren Daly & Co. schlagen bei Bedarf auch wesentlich weiter als 300m. Das sind dann aber eher "Maximalversuche" um unserem Vokabular treu zu bleiben. Und die Weite bei mir war ebenfalls ein solcher. Meine durchschnittliche Schlagweite liegt (platzbedingt) bei etwa 280 m. Die dann allerdings im Fairway.

Hast Du das geschnallt?

sam:mad:

P.S.: Der "Superhitter" John Daly ist verglichen mit den waren "Longhittern" wie z.B. Karl Woodward der Witz in Dosen.
 
@ sam:
ohne dich angreifen zu wollen, kenne ich keinen, der 380 Meter weit schlägt(und das mit hcp 14). in unserem club gibt es ca 20 spieler zwischen hcp +1 und 5, von denen einige auch sehr gute athleten sind, aber von denen schlägt keiner so weit.
ein freund von mir ist 21 und wiegt bei knapp 1,90 definierte 95kg und der schlägt vieleicht manchmal knapp 320 meter mit super rückenwind und perfekten bedingungen, und das bei hcp 0,4.
ich glaube, die sollten euren platz mal neu vermessen:)
 
Ich bin zwar wie das thema schon verrät nicht der voll profie hier, aber warum bitte sollte die weite des abschlags nur im Kontext mit dem hcp bewertet werden?
Es wird wohl auch sehr gute putter geben, die aber nicht "gut"
(also hier weit) abschlagen können und umgekehrt?!
wäre das nicht so als würde man sagen um gut im Bankdrücken zu sein, muss man auch super in der Kniebeuge sein?
das man dann da wohl auch nicht nur 50 killo packt, wenn man 260 drückt iss auch klar, aber gleichwertig muss man wohl nicht
sein!
 
ja, das mag sein, aber der unterschied zwischen hcp 5 und hcp 15 ist ungefähr so, wie ein 180 grosser 100kg mann bei 6%kf und ein 180cm mann mit 70 kg und 15%fett.
die technik unterschiede sind wirklich gravierend: es gibt in deutschland ca 700.000 registrierte golfer, aber nur ca 2000, also ca 0,3 % der spieler haben hcp 5 oder besser. mit hcp 0 gibt es keine 100 in deutschland.
und man kann nur mit wirklich extrem guter technik und schnellkraft 300m schlagen.
ich meine mich zu errinnern, das karl woodward mal irgendwo auf einem wüstenplatz bei super trockener luft so ca 420m geschlagen hat, aber das ist schon sehr extrem. man benötigt eine sehr hohe schlägerkopf geschwindigkeit, und profis schwingen im schnitt nochmal 20 mph/h schneller als gute amateure und haben zudem noch eine super technik!
 
A

Anzeige

Re: An die Golfer (Sam Hain???)
Zurück
Oben