An die Gitarristen - Hilfe/Antworten bitte

Dennis77

New member
Hallo,

ich hab´ da mal ein paar Fragen.

Ich grübel nämlich schon länger darüber nach mir eine Gitarre zu kaufen. Der einzige mir bekannte Instrumentenladen hier in der Nähe gehört aber so einer Kalkleiste. Ich befürchte, daß mir der nicht so richtig helfen kann.
Also: folgende Fragen hab´ ich:

Ich bin Linkshänder. Nicht "strikt", ein paar Sachen mache ich "normal": eine Schere, z.B., halte ich rechts, auch Kurzwaffen halte ich mit rechts (was seltsam ist, Gewehrschießen kann ich nur links vernünftig), Schreiben aber dann wieder links.
Gibt es Gitarren in Links- und Rechtshänderausführungen?

Muß ich mit einer Akustikgitarre anfangen, oder kann ich auch sofort eine E kaufen?

Das wichtigste: muß ich einen Kurs besuchen oder kann man es auch mit Videos/Büchern vernünftig lernen?

Ist Gitarrespielen "schwer"? Also, ich meine im Vergleich zu anderen Instrumenten. Bislang habe ich nur die obligatorische Blockflötenerfahrung aus der Grundschule :D .


Schon mal danke im voraus. Sollten sich dann noch Fragen ergeben, werde ich so dreist sein, mich nochmal zu melden.
 
A

Anzeige

Re: An die Gitarristen - Hilfe/Antworten bitte
Klaro gibts Linkshänder Gitarren.

Um herauszufinden ob du ne links- oder rechtshänder spielst nimm einfach eine in die hand und schau was dir besser liegt.
Ist wie mit`m Skaten.....stell dich drauf und du merkst sofort, wie dus besser kannst.

Unterricht?
Ich hatte 3 jahre akkustik.
ich denke unterricht ist in jedem fall sinnvoll zumindest 1-2 jahre für die grundlagen. ich würde idr zu akkustik raten...schadet in keinem fall, denn beim e-Gitarre spielen wir viel "abgefälscht";););)
Wer gitarre spielt weis was ich meine

Ich slebst habe mit 10 jahren zu spielen begonnen und bis 13 hatte ich unterricht. mIt 12 hatte ich meine erste e-gitarre und habe mir alles selbst bei gebracht. Habe hsuptsächlich die sachen von Metallica und guns `n Roses gespielt.
Ist nicht so schwer.

Gitarre spielen einfach?
ist immer ne begabungs sache...wie mit allem
 
Ne normale Akustik-Gitarre passt sowohl für rechts- wie linkshänder, werden einfach die Seiten in der umgekehrten Reihenfolge aufgespannt.

Würde dir auch raten mit ner Akustik anzufangen.

Gruss Skyguide
 
Hi Dennis,

ich würde Dir auch für den Anfang auf jeden Fall zu einer akustischen Gitarre raten.

Wenn Du Dir ein zulegst, geh' aber unbedingt in ein Musik-Fachgeschäft, dort wird man (meist ;) ) gut beraten und kann vor allem verschiedene Instrumente in Ruhe ausprobieren.

Schwierig?
Ja und nein, man kann nach relativ kurzer Zeit schon ganz ordentliche Stücke spielen, aber es geht zu Beginn auch heftig in die Finger...

In diesem Sinne: ich wünsch Dir viel Spass und nicht zu blutige Pfoten :D
 
Danke Leute.


Ich werde noch einige Zeit darüber nachdenken. Denn erstmal spare ich auf ein Autochen und ein Multirack. Und sollte ich dann immer noch mit dem Gedanken spielen werde ich mal ein paar Kilometer fahren und einen "vernünftigen" Musikladen besuchen.
 
Also Kurse oder so find ich persönlich Schwachsinn.
Selbst ist der Mann.
Gibt doch genug Infos& Tuts im I-Net.
 
...ICH BIN JA SCHON DA.

Also du solltest auf jedenfall mit ner e anfangen - macht keinen Sinn sich erst ne Akustok zu holen , schließlich willst du ja e-gitarre spielen , und das ist schon was anderes.

Es gibt zwar schon spezielle lin´kshänder Gitaren , du mußt aber nicht zwingend eine nehmen.
Kannst genauso gut ne normale umdrehen.

Kurse mußt du übrigens nicht besuchen.
Ich bin selber Autodidakt , und das geht gerade bei den grundzügen des e-gitare spielens recht einfach.
Vieleicht ein vernünftiges lehrbuch.
Wenn du einmal weißt wie man nen Powerchord greift heißt es einfach nur noch üben - ich habe nen Kumpel innerhalb von 7 Tagen dazu gebracht alle seine lieblings songs begleiten zu können.
 
Übrigens , du kriegts ne gebrauchte , aber benutzbare Klampfe für unter 100 Euro , warscheinlich sogar unter 50.
Ich habe übrigens selbst beim Release meines ersten Albums noch keine eigene Gitare besessen. :cool:
 
Ich persönlich würde mir lieber keine Gitarre kaufen die nur 50 Euro kostet, die kannst du dann nämlich wahrscheinlich auch nur noch in den Müll hauen!
Kauf dir lieber etwas gescheites da hast du allemal mehr von als wenn du dir so ein billig Teil kaufst das dann nicht gut klingt :)
Persönlich bevorzuge ich Akkustiks weil man damit besser Musik machen kann, aber wenn du unbedingt ne E-Gitarre haben willst...
(Hab beides hier), Sachen aus den Charts kannst du nach 2 Wochen spielen, da reichen ja meist glücklicherweise 3-4 Akkorde.. höhö :)
Spiel viel Zeug von Clapton und mich hauts raus bei Harry Saxioni wenn den wer kennt :D
 
Ne, ein wenig mehr wollte/kann ich schon ausgeben.

Ich vermute mal, daß ist wie bei allem. Wenn man es schon nicht gerne anguckt/anfaßt hat man schnell das Interesse verloren.
 
Also, kann mich McCoy nur anschließen, kauf dir keine Akustik und geh -wenn du eine haben solltest, so ne akustik- auf keinen Fall zur Musikschule....BÄH!!! Hab ich früher auch gemacht und hab mangels Motivation eines Tages aufgehört und gesagt: Gitarre ist scheisse!!!

Dann kam ich irgendwann mal (mit 15) auf den Trichter mir ne gebrauchte E-Klampfe zuzulegen, erstmal ne billige für 100DM(meine Legendäre Strat-Copy von "Slammer";))...schliesslich musste ich erstmal sehen obs mir überhaupt liegt, sonst gibste zu Anfang nen heiden Geld aus und dann steht sie vielleicht rum...:confused:


Tja, ich hab mir alles (bis auf das soli-spielen mit Harmonien etc.-da hatte ich privatunterricht!!!) selber beigebracht - und es hat einfach nen Heiden Spass gemacht, so viel das ich freiwillig jeden Tag gespielt hab und auch immer noch spiele(mittlerweile mach ich Auftritte mit meinen Bánds etc.!!!)

Also, wenn Du e spielen willst - hol dir ne E und nen richtig fetten overdrive-verzerrer!!! Wirst schon sehen, auf die Akustik kommste später von ganz allein!!!
 
Sach ich doch.
Ne billig klampfe und Powerchords ist all you need um anzufangen.
Der rest kommt dann auch von alleine.
Ich hab niemals Unterricht gehabt und hab mir doch inzwischen so einiges beigebracht...hatte zumindest schon Jobs als Studio- Live- und Tour-Musiker.

....ach ja , und hab ein ganzes Album eingespielt.

Ich würde mir aber zum anfangen eher ne billige Ibanez holen , die sind weit aus gütiger - gerade für anfänger.
Ich finde das Strats eher schwer zu spielen sind.
Oder hol dir ne Gibson Nighthawk...die spielt fast von alleine :D
 
gitarren
endlich ein thema für mich :D

also mccoy, eine e git umdrehen zu einer linkshänder vergiss mal wieder, das funkt bei keiner (oder fast keiner)

jo billige ibanez kriegst du leicht ganz nette
200 euro und du hast ein gutes ding in der hand
am besten halt ausschau nach kombi angeboten verstärker+git
wird teilweise wirklich billig angeboten

und ja fang mit e an

hab auch nie unterricht gehabt, auch schon album draussen, und spiel eigentlich recht gut denk ich
obwiohl ich mit akustik angefangen hab und daher einiges an theorie weiß

im internet gibts hunderte pages wo dir wirklich alles erklärt wird, und wenn das nicht reicht, kauf dir noch ein buch dazu, die dinger sind teilweise wirklich super

greets taZ
 
@McCoy

habt ihr eure Platten über labels veröffentlicht oder selbst produced und in geringer auflage auf eigene kosten gemacht?
 
Nene , richtig mit Vertrag und Plattenfirma.
CD ist auf Impact-Records erschienen ,
Vinyl auf Knock Out Records.
Haben ca. 2000 Stück abgesetzt...ich bin zufrieden.
Die Kosten haben sich auf jedenfall wieder eingespielt.
Waren auch nur 10 Tage (und Nächte) im Studio.
 
Also alle Linkshänder Gitaristen die ich kenne (jawohl , alle beide) spielen auf ner normalen klampfe.

Am besten schausst du mal bei music-store-koeln.de vorbei , die hben gut Kombi angebote.
Nen kleinen Amp wirst du ja auch brauchen.
 
Mc Coy:

spielen die denn auch "wie Linkshänder"?


Ich meine, Hals in der Rechten und mit der linken dann die Saiten zupfen? anschlagen? Keine Ahnung, wie man´s nennt.
 
@ Paul
Ganz einfach:
In ein Studio einmieten ,
Demos aufnehmen ,
Demos per Post an die entsprechenden Labels schicken ,
Unterschreiben!

Sowas funktioniert in einer kleinen Szene wie Punk recht einfach , wenn du zu nem Major willst kannste den Post Weg vergessen.
 
A

Anzeige

Re: An die Gitarristen - Hilfe/Antworten bitte
Zurück
Oben