reach
New member
Ich glaube nun, die Lösung gefunden zu haben. (die (hoffentlich) weder Kurt widerspricht, noch mich zum Pacebo-Opfer macht)
Habe meine Ernährung des letzten Jahres rekapituliert: durch die berufliche Situation habe ich mich seit genau einem Jahr so wie unten beschrieben ernährt:
vorher:
Frühstück: Müsli mit frischem Apfel, Banane, Milch
Mittag: Wirtshaus Menü mit Suppe & Salat
Abend: verschieden, von gesund bis Sünde
letztes Jahr:
Frühstück: 2x Kinder Maxi King, od. Nougattasche
Mittag: Fast Food
Abend: Fast Food
kein Scherz! ist mir nie so bewußt geworden, weil ich durch den Sport ja kaum zugenommen habe. Aber ich denke, daß da Nährstoffmäßig (Proteine) viel auf der Strecke geblieben ist. Durch die Aminos ist im Training dann aber wieder etwas gegangen.
Würde mir da ein Kurt recht geben? Deckt sich ja auch mit der bekannten Tatsache, daß bei einer ausgewogenen Ernährung keine Supplemente nötig sind. Aber eben nicht bei schlechter Kost und dann erst recht nicht für Sportler.
Habe meine Ernährung des letzten Jahres rekapituliert: durch die berufliche Situation habe ich mich seit genau einem Jahr so wie unten beschrieben ernährt:
vorher:
Frühstück: Müsli mit frischem Apfel, Banane, Milch
Mittag: Wirtshaus Menü mit Suppe & Salat
Abend: verschieden, von gesund bis Sünde
letztes Jahr:
Frühstück: 2x Kinder Maxi King, od. Nougattasche
Mittag: Fast Food
Abend: Fast Food
kein Scherz! ist mir nie so bewußt geworden, weil ich durch den Sport ja kaum zugenommen habe. Aber ich denke, daß da Nährstoffmäßig (Proteine) viel auf der Strecke geblieben ist. Durch die Aminos ist im Training dann aber wieder etwas gegangen.
Würde mir da ein Kurt recht geben? Deckt sich ja auch mit der bekannten Tatsache, daß bei einer ausgewogenen Ernährung keine Supplemente nötig sind. Aber eben nicht bei schlechter Kost und dann erst recht nicht für Sportler.