alternierender Push/Pull 2er-Split - Bitte um Feedback

DrManhattan

New member
Hallo an alle,

nachdem ich seit einiger Zeit das Gefühl hab, dass keine nennenswerten Erfolge mehr eintreten, wollte ich den TP ein wenig adaptieren....
Da hier im Forum jede Menge erfahrener Leute ihr "Unwesen" treiben, wollte ich euch bitten, mal einen Blick auf meinen aktuellen TP zu werfen und evtl Verbesserungsvorschläge zu machen! Würd gern das alternierende 2er-Splitsystem beibehalten, da ich gern bei 4 Studiobesuchen bleiben möchte :)

Zu den Kraftwerten:

BD 4 x 87,5kg
Kniebeuge 6 x 100kg
Kreuzheben 4 x 140kg (max. 1 x 180kg)

Die Iso-Werte lass ich jetzt mal aus - sollten die von Interesse sein, reich ich sie allerdings gern nach!

DI - Push 1


Bankdrücken KH 4x6-8
Incline Press 4x6-8
Butterfly Kabel 3x8-12
Trizepsdrücken Kabel (Seil/Stange) 3x8-10
Schulterpresse 4x8-10
Bauch (div. Übungen)

MI - Pull 1

Latzug 4x8-10
Low Row 4x6-8
T-Bar 4x8-10
Bizepscurls 4x6-8
Hammercurls 3x8-10
Nackenziehen 4x8-10

FR - Push 2

Bankdrücken 5x4-6
Negativ-Bankdrücken 3x6-8
Kniebeugen 4x6-8
Beinstrecker 3x10-12
French Press 4-6-8
Seitheben 4x8-10

SA - Pull 2

Kreuzheben 3x6-8
Klimmzüge 4x10-12
Preacher Curls (SZ-Stange) 4x6-8
Hammercurls 3x8-12
Shrugs 4x15(+)
Bauch (div. Übungen)

So, hoffentlich gibts den einen oder anderen Fortgeschrittenen, der mir bei der Anpassung des TP weiterhelfen möchte! Herzlichen Dank schonmal vorab!

 
A

Anzeige

Re: alternierender Push/Pull 2er-Split - Bitte um Feedback
Hallo DrManhattan,

schau mal hier:
2er split .
Sieht einerseits schon richtig gut aus, andererseits:

fehlt in Push1 jegliche Beinübung, aber dafür 3 Brustübunge. Streich entweder Butterfly oder Incline Press und setz dafür ganz am Anfang Kniebeugen, gerade weil du bei Pull1 kein Kreuzheben drin hast, sollte sich das nicht in die Quere kommen.

Ansonsten fällt mir nichts auf, außer das ich noch bei Push2 die Kniebeugen an Anfang setzen würde , dann BD / neg. BD und dann Beinstrecker oder erst Beine dann Brust.

lg
 
Zurück
Oben