alternative zur "evidence based medicine"?

dubbel

New member
gibt es eigentlich auch mediziner, die sagen, sie arbeiten NICHT evidenz-basiert?
ich meine: wenn man von ebm redet, was wäre denn die alternative? und wer ist z.B. vertreter dieser konkurrierenden vorstellung?
wer sagt von sich, dass ihn evidenz nicht interessiert?
und nach was richtet man sich sonst? vogelflug? klinischer blick? wetter? gute / schlechte laune?
klingt banal, aber das konnte mir bisher niemand schlüssig klarmachen.
kann hier es jemand?
 
Wenn du Medizin als Wissenschaft meinst, kann sie per Definition nicht ohne Evidenz arbeiten. Das ist ein Charakteristikum jeder Wissenschaft.
Alternativen dazu sind Naturheiler, Bachblüten- und Aloevera-"Ärtze" etc.
Die berufen sich z.t. auf fast schon esoterische Erklärungen (Energiefelder, Mondphasen etc.). All das ist nicht evidence-based und ein Affront gegenüber jedem serösen Mediziner und Wissenschaftler.

Etwa dasselbe, wie wenn du Autos mit eckigen Rädern verkaufst, obwohl die Wissenschaft bewiesen hat, dass runde Räder für die Fortbewegung geeigneter sind. :winke:

Grüsse
Rik
 
EBM hat einen ganz praktischen Hintergrund. Bei dem Überangebot an medizinischem Wissen hilft EBM dem Arzt wissenschaftlich relevante Daten zu finden und einen Überblick über der derzeitigen Wissenstand zu halten. EBM bietet wissenschaftlich abgesicherte praxisbezogene Erkenntnisse und Leitlinien und evaluiert systematisch die publizierte medizinischen Literatur, um die tatsächliche Wirksamkeit von Therapien und Maßnahmen in Medizin herauszufiltern. Welcher Arzt kann schon bei einem medizinschen Wissen, das sich alle 5 Jahre verdoppelt, ohne diese Hilfe den Überblick behalten?
Betrachtest Du Medizin als Wissenschaft, ist diese standardisierte Medizin eher hinderlich für den Fortschritt. Dieser kann nur erfolgen, wenn man die EBM verläßt.

Bei den Autos haben sich die runden Räder als geeignet erwiesen, aber bist Du sicher, dass diese für die Fortbewegung am besten geeignet sind? Nur wenn Du diese wissenschaftlich bewiesene Erkenntnis in Frage stellt, hast Du auch die Chance eine Alternative zu entwickeln, die noch besser ist und sich als evidence-based durchsetzen kann. Galt es nicht auch schon als evidence-based, dass die Erde eine Scheibe sei?:winke:

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
not quite correct

liebe christiane,
du bist dir hoffentlich im klaren, dass du einen nonsens von dir gibst, wenn du sagst, dass die wissenschaftlichen ansprüche der EBM "hinderlich für den fortschritt" seien.

lg, kurt
 
Es gibt weit mehr Mediziner, deren...

... handeln nicht auf der EBM beruht, als solche, die EBM betreiben. es gibt sogar welche, die nicht mal wissen, was "EBM" heißt...

gruß, kurt
 
Re: then please advise...

nur seriöse wissenschaft, sprich das einhalten der entsprechenden kriterien, z.b. um eine hypothese empirisch zu erhärten, führt zu "harten daten" und damit zu brauchbarer evidenz, nicht jedoch irgendwelche "spielereien", die von vornherein voller biases sind.

gruß, kurt
 
ich bin beeindruckt,

wieviel gehabe um etwas gemacht wird, was doch eigentlich selbstverständlich sein sollte (bzw. in anderen disziplinen vorausgesetzt wird).
 
das zu durchschauen...

... hat bei mir auch einen moment gedauert. :lol:alter empirikerwein in neuen medizinerschläuchen eben... prösterchen. :winke:

gruß

tabea
 
Re: not quite correct

Lieber Kurt,

irgendwann verpasse ich Dir mal einen Logik-Kurs. Aber Du bist schon vorsichtig geworden und benutzt den Konjunktiv. Und das ist gut so, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ich Nonsens von mir gebe ist recht gering.:winke:
In Antwort auf:

du bist dir hoffentlich im klaren, dass du einen nonsens von dir gibst, wenn du sagst, dass die wissenschaftlichen ansprüche der EBM "hinderlich für den fortschritt" seien.
Weil ich weiss, dass diese Aussage Nonsens wäre, habe ich sie nicht von mir gegeben. Meine Formulierung war Folgende:
In Antwort auf:

Betrachtest Du Medizin als Wissenschaft, ist diese standardisierte Medizin eher hinderlich für den Fortschritt. Dieser kann nur erfolgen, wenn man die EBM verläßt.
Wie willst Du einen Fortschritt erreichen, ohne das gegenwärtige Wissen zu verlassen? Natürlich darfst Du bei der wissenschaftlichen Forschung Methoden verwenden, die den Ansprüchen der EBM genügen. Dies ist vielleicht lästig, aber nicht hinderlich für den Fortschritt.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
Re: Es gibt weit mehr Mediziner, deren...

Kurt,

sag doch gleich, daß deine Artgenossen, die EBM nicht interessiert, fast nur die schnöde Knete am Laufen hält. Das wäre ehrlicher.

Wenn ich ein Müll-Produkt einer Firma für gutes Geld in einem Vortrag "schönrede", wozu dann EBM?

MFG siggi
 
Da ist viel wahres dran, was die Medici allerdings überhaupt nicht hören wollen und auch gar nicht verstehen. Da redest du gegen eine Wand, bei Kurt sowieso. Nach den Kurtschen EBM-Bremse gäbe es heute noch keine Herzverpflanzung..., die Ärzte würden ohne gründliche Händedesinfektion immer noch die gefährlichen Keime in Frauenunterleibe tragen..

MFG Siggi
 
Um hiebei mitreden zu können...

...fehlt dir der nötige einblick in diese materie, guter mann. dein ego ist wirklich beeindruckend. glaubst duwirklich, du könntest als gelernter chemiker, der jetzt als pharmareferent seine nase ein bisschen in die klinisch-pharmakologische materie steckt, ernsthaft mitreden? erkennst du nicht selbst, dass dir dazu die nötige qualiikation fehlt? wie eingebildet und borniert muss man eigentlich sein, um so zu sein wie du???
 
ja genau, und über diese Scheibenerde und ähnliche Verwicklungen ( wie z.B. ob sich nicht doch die Sonne um die Erde dreht - spricht alles dafür - evidence based ....) kommt man dann zu persönlichen Untergriffen, die in mir den Wunsch nach einer gratis Verhaltenstherapie wecken, für die in die Diskussion verbissenen!

lg tina

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
Zurück
Oben