Alte 42

Dann bist Du ja richtig wertvoll!

In Antwort auf:

Ich bin ein "alter" 59er Opel Admiral

Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Admiral erst ab 1964 gebaut wurde... Bist Du ein Prototyp? :p:winke:

Gruß

Tabea

die nicht mehr häufig hier ist, aber sich diese blöde Beckmesserei dann doch nicht nehmen lassen wollte...
 
A

Anzeige

Re: Alte 42
Hallo Tabea,

schau mal hier:
Alte 42 .
hm...

hi tabea,
wertvoll sind wir doch alle, jeder auf seine art, nur was autos angeht, war ich noch nie so firm :)
opel admiral ist für mich so 'ne art synonym für karren meiner generation. mir kam's eher auf die bauart an -> vom kombi zum coupé. was für ein auto hätte denn besser gepaßt? (wenn ich schonmal so eine engagierte autofachfrau kennen darf?)
ansonsten geht's mir gutt, mein gym macht fortschritte, genau wie ich. bis auf vollständige dips gibt's keine ganzkörperübung mehr, die ich nicht zuhause machen kann. das ist doch wat?
lg
kalle
 
Eher ein bißchen ...

... (alte)Opel-Fachfrau als generell Autofachfrau. Meine Lieblingsautos sind aber eher in den 60er/siebziger Jahren als 1959 gebaut worden, deshalb siehst Du mich für ein schickes Auto aus diesem Jahr doch eher ratlos. Wenn ich mich nicht täusche, wurde die Göttin (la déesse = Citroen DS) schon 1959 gebaut, aber ich nehme nicht an, dass Du eines der ganz wenigen "weiblichen" Automodelle zum Vergleich heranziehen willst.
Wenn Du Dich vom Admiral lösen und bißchen "tiefer" in der Modellhierarchie einsteigen würdest, könnte ich Dir einen Opel Kapitän ans Herz legen (http://www.redline-hannover.de/kad/kad_historie/kapp1.html, aber den gab`s als Kombi - wenn überhaupt - vermutlich nur als Leichenwagen (gleiches gilt übrigens AFAIK für die meisten älteren Admiräle...) Die heutige Modellvielfalt erreichten die damaligen Reihen selten, da hieß das Coupé dann ratzfatz ganz annerschd als ein "Kombi".
Schön zu lesen, dass es bei Dir voran geht. Ich schwitze bei dem Wetter höchstens 1 mal pro Woche in E7, wenn`s kühler wird, krieg ich bestimmt wieder mehr Bock.

Gruß

Tabea
 
La Déesse

Also die DS ist ein wunderherrlicher Kahn (ein Kumpel von mir hat sowas fanweise, irrer Effekt, alle gucken einem nach, geht aber ganz schön ins Geld, eine Déesse eben...). Gab's die auch als Cabrio? Da geht die Reise nämlich hin: sportlicher Mittelklasse-Zweisitzer :)Habe zudem mit Bedacht ein deutsches Auto gewählt. Sonst hätte ich gleich 'nen Ford Mustang genommen *prahl*
LG
Kalle
 
VW-Bus

hallo christiane,
das baujahr paßt nicht, zu jung :). ansonsten wie gesagt eher cabrio, zumindest meint das mein haaransatz. dem haarwuchs ist ja bekanntlich über KT nicht beizukommen, aber was soll's. schließlich hat heiner lauterbach ja auch nette bekanntschaften :)
lg
kalle
 
Re: La Déesse

In Antwort auf:

Gab's die auch als Cabrio?

Ohja. Zum Niederknien schön natürlich. Und natürlich nicht gerade als Massenanfertigung. Für`s Cabrio bist ja prädestiniert: Deine Frisur ist ja auch schon oben offen. :winke:

Gruß

Tabea
 
A

Anzeige

Re: Alte 42
Hallo ChristianeL,

schau mal hier:
Alte 42 .
Zurück
Oben