Alles sinnlos????????

lucy1

New member
Seit einiger Zeit fahre ich mit dem Fahrrad(normales Tourenrad, kein Renner) 10 km zur Arbeit, weil ich mir eingebildet hab, damit ein wenig meine Kilos zu dezimieren. Aber nachdem ich mich hier ein bisschen eingelesen habe, (Energieumsatz, Fettstoffwechsel, Trainingspuls) scheint das ja alles umsonst zu sein, wenn man nicht gerade strampelt wie ein Tier. Bloss ich muss ja nach den 10 Kilometern noch 9 Stunden arbeiten und ich habe keinen Bürojob, wo ich mich erstmal noch ein bisschen am Schreibtisch ausruhen kann. Sollte ich also lieber wieder mit dem Auto fahren und die gesparte Zeit auf dem Ergometer abstrampeln?
Wie denkt Ihr denn darüber?
mfg Lucy
 
Hey! BLOSS NICHT!

Hy Lucy!

Wer sagt denn, dass das Fahrradfahren zur Arbeit nicht in Ordnung wäre? Ich fahre auch meine 24 km Arbeitsweg (hin und zurück) so oft es geht mit dem Fahrrad, weil ich mich dadurch BEWEGE! Und mehr Bewegung in unserer Sitz-Gesellschaft schadet wirklich nichts. Zudem kannst Du nicht nur was für Dich tun (denn je mehr Bewegung, desto mehr Energieverbrauch!!! -> Energiebilang = negativ, sofern weniger Energie zugeführt wird), sondern auch die Umwelt schonen, wenn Du nicht ins Auto hockst.
Das mit dem "Fettverbrennungs-Puls" stimmt ja eben gerade NICHT, wenn es um den Fettabbau geht. Für den ist nur der überschüssige Energieverbrauch relevant!

Was für ein Irrsinn, vom "normalen" Rad auf den Ergometer umzusteigen, wenn Du dann das gleiche Tempo fährst (nach 9 Stunden Arbeit mag man oft nicht mehr, aber nach Hause musst Du immer...). Wer rät Dir denn so was?

Ich finde es jedenfalls gut, wenn Du mit dem Fahrrad fährst!

lg, K.

http://www.plauder-smilies.com/tales/men_ani.gif
 
Zurück
Oben