Alles Psyche... Esse ich zuviel oder zuwenig?

RainDog1

New member
Seit einem Monat gehe ich wieder trainieren, fast jeden Tag, Ausdauer-KT abwechselnd. In 3 Jahren "Couchsport" habe ich erstaunlicherweise höchstens ein Kilo zugenommen, was, IMHO, dafür spricht, dass ich doch mit dem Essen nicht übertreibe. 1-2 Kilo müssen jetzt aber trotzdem weg, ich habe auch mit der richtigen Einstellung angefangen, zu trainieren, Haufen Infos dazu geholt und fest vorgenommen, mich nur auf Spass beim Sport zu konzentrieren...

Jetzt habe ich aber ein Psychisches Problem und keine Ahnung, wo das her kommt. Ich fange an, ab und zu mal aufs Essen zu verzichten oder weniger zu essen, und wenn ich dann doch was esse, weil ich Hunger habe, habe ich nachhinein schlechtes Gewissen.

Ich war noch nie übergewichtig (jetzt ist der "schlimmester" Zustand mit 56 kilo auf 168 cm), habe schon immer gesund gegessen und keine Komplexe wegen meine Figur gehabt, nicht mal in der Pubertät... wo kommt das also jetzt her?!!

P.S. Sorry, Leut', wenn ihr in meinem Text Fehler findet - liegt daran, dass Deutsch für mich eine Fremdsprache ist :)
 
Liebe RainDog
Ich nehme an, du bist weiblich, nicht wahr? Deine Beschreibungen lassen mich auf den Gedanken kommen, dass sich bei dir eine Anorexie anbannen könnte oder schon vorhanden ist. Ich würde dir empfehlen, sofort Hilfe zu holen und eine Therapie zu beginnen. Je früher du damit beginnst, je schneller kannst du wieder aus dem tragischen Teufelskreis einer Anorexie rauskommen.
Alles Gute
Barbara
 
ja, ich bin weiblich :)
ich hätte es auch vermutet, mit Anorexie, aber ich esse ja doch schon meine 1500-1700 Kalorien am Tag... oder hat die nichts mit Kalorienzahl zu tun?

Woher soll so eine Störung bei einem (hoffe ich doch) gesunden Menschen kommen? Aus Langweile?...
 
Liebe Raindog
Das ständige Denken ans Essen, die enorme Angst zuzunehmen, das Kalorien zählen, wenn sich alles nur noch ums essen oder nicht-essen dreht, das sind alles Zwangsgedanken, die auf eine Anorexie schliessen lassen. Bei jedem Menschen ist die Ursache einer Anorexie anders. Je nach Lebensumständen, Erziehung, Umfeld, Beziehung zu den Eltern etc.
Lass dir bitte helfen, liebe RainDog. Damit ist wirklich nicht zu spassen. Du könntest dich in einem ganz schlimmen Teufelskreis begeben.
LG, Barbara
 
Du zählst doch nicht etwa deine gegessenen Kalorien! Wenn du das nur kurzweilig machst, um ein Gefühl dafür zu bekommen - von mir aus. Aber etwas Längerfristiges darf so etwas nicht werden.

Ob es nun Anorexie ist oder nicht, soll ein Arzt bestimmen. Was für Dich in erster Linie interessant ist, sind Deine Schuldgefühle. Die gehören nicht in Deinen Kopf. Wenn Du dieses Gefühl von alleine nicht rausbekommst, solltest du keine Schwellenangst haben und Dir Hilfe suchen. Du wärst überrascht, wie viele Leute dasselbe Kopfproblem haben. Nur solltest Du nicht damit warten, bis der Karren vollens im Dreck feststeckt.

Ist Dir eigentlich klar, dass Du nicht von jedem Stück Essen zuviel gleich auseinandergehst? Was bringt die ganze Schinderei, wenn Du keinen Spaß dabei hast. Ist doch albern.
Ich mach mir jetzt was zu essen :winke:

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
nein-nein, ich habe Kaloien Paar Tage lang gezählt, nur um zu wissen, wieviel ich eigentlich esse. Das ganze Problem hat angefangen, als ich mir vorgenommen habe, blos nicht zu wenig zu essen :)Nur wieviel ist zu wenig? Und wieviel ist zuviel? Ich frage mich nur, wocher ich überhaupt Zeit habe, darüber nachzudenken?

Übrigens, ich esse gerade :)
 
Lieber Barbara,

danke für dein Mitgefühl. Ich denke aber nicht, dass es bei mir so schlimm ist.
Der einzige Grund, warum ich mir sorgen mache, dass ich an Essen denke, ist, dass ich bisher NOCH NIE in meinem Leben mir über sowas Sorgen gemacht habe, und das stört mich.

Ich glaube, ich kann mir nur selber dieser 3 Jahre Nichtstun nicht verzeihen kann, vor allem, weil ich schon immer ein sportlicher mensch war.

Wenn ich ehrlich bin, weiss ich sogar, was mir helfen kann: Ich will hören, dass die Tatsache, dass ich in 3 Jahren nicht zugenommen habe trotzt dem, dass ich nur zu Hause gehockt habe, dafür spricht, dass ich nicht dazu neige, zuviel zu essen.
Und das, wenn ich jetzt trainieren gehe und genauso wie schon immer esse, meine Form bald wieder finde.
Stimmt doch, oder? :)

Aber Du hast mich aufmerksam gemacht, danke, ich werde aufpassen, das daraus kein Zwangsverhalten wird.

LG Anna
 
Wenn du jetzt wieder häufig Sport treibst und genausoviel isst wie vorher wirst du sicher abnehmen, aber ist das mit 56 kg bei 1,68m notwendig?

Vorausgesetzt du verstehst unter Form das gleiche wie ich (körperliche Leistungsfähigkeit , nicht das Äussere) würde ich dir eher raten die Energiezufuhr auch etwas zu erhöhen

Gruss
Dirk
 
Also, das Äussere ist mir natürlich wichtig, bin ja auch ein Mädchen :)
Das Problem ist nicht mein Gewicht, sondern Paar Kilo Fett... wenn es Muskeln wären, hätte ich ja nichts dagegen... na ja, abgesehen von dem bisschen Bauch natürlich.

Gruß
Anna
 
ein paar Kilo Fett zuviel, halt mal die Luft an :winke:

bei 56kg und 1,68 halte ich das für extrem unwahrscheinlich, bist du dir sicher das du dir da nicht Probleme einbildest die du nicht wirklich hast?

Gruss
Dirk
 
weiss ja nicht wie alt du bist- aber bei mir is es im moment auch so, dass ich zunehm, obwohl ich nicht mehr ess als sonst... und deshalb frag ich mich was jezz geht - allerdings macht mir essen zu großen spass =)

hmm ich denk bei mir is es halt so, dass ich wegen der pille zunehm.. hab jetzt 3 monate pause gemacht und seitdem....

tjaaa das ewige leid der frauen :winke:
und dann motzen männer immer rum frauen würden so wenig essen... aber wenn se nur n paar gramm zuviel aufn hüften ham, dann is es au wieder schlecht...
 
zu und abnehmen hat nichts mit dem Alter zu tun, nur mit der Energieaufnahme (Essen+Trinken) und dem Energieverbrauch

d.h. wenn du zunimmst geht das nur wenn du mehr ist oder dich weniger bewegst als vorher, von nichts kommt nichts (und damit ist Fett gemeint, es gibt gerade wenn der Zeitraum kurz ist Unterschiede im Gewicht durch mehr/weniger Wasser im Körper, keine Ahnung ob da unter Umständen die Pille Folgen hat)

Gruss
Dirk
 
Re: pffff

weiss nicht, aber da bist glaub eher in der minderzahl (hcuh klingt komisch, aber ich bin grad eh besoffen, weil ich von der zeugnisverleihung komm u mein schnitt besser war als ich dachte =) und außerdem *hach* *schmelz* mein tutor is einfach ein gott gewesen *g*)

wie dem auch sei... pille kann gewicht steigern.. kann so einiges machen.. tja hormone halt
 
Re: pffff

och meiner is erst 52 *g*

btw zum thema ich hab gestern zum kaffee n halben hefezopf verdrückt =)
allerdings war ich danach sowat von satt.... warum isst man bei oma immer sooooooo zuuuuu viellll?! ^^
 
Re: pffff

Ich glaube, das liegt daran, dass Oma erst zufrieden ist, wenn man sich aus der Tür rollen muss :winke:

VG Angelus
 
wieder mal das Thema "Pille und Zunehmen"

auch darüber kannst du im archiv nachlesen. die pille selbst hat keine kalorien, aber sie kann bei manchen frauen zu einer appetitsteigerung führen - und das ist der grund einer gewichtszunahme!

lg, kurt
 
nimm dir Barbaras Worte zu Herzen!

und lies mal im archiv zum thema "anorexie" nach.
allein deine aussage "1-2 kilo müssen weg" spricht bände...

alles gute, kurt
 
Thema Pille

Also ich hab jahrelang die Pille genommen und wiege trotzdem seit 10 Jahren 61-62kg. Das weiss ich nur, weil ich beim Arzt immer auf die Waage muss, daheim haben wir keine.
Meiner Meinung nach ist das mit der Pille immer eine Ausrede. Ausserdem, wenn die Pille so schlimm ist, warum nehmt ihr sie dann noch, es gibt auch andere Möglichkeiten der Verhütung.
2. Mein Mann hat noch nie gemeckert, wenn ich mal ein Paar Gramm mehr auf den Hüften oder Rippen habe. Das wäre ja auch noch schöner. Er liebt mich ja als ganzes und nicht nur als Vorzeigeobjekt. Wahrscheinlich denk man mit zunehmendem Alter anders über solche Dinge als in der Jugend. Bei den Teenies kommt es immer nur aufs Äussere an, es wird nicht die Person als Ganzes gesehen. Man könnte sich ja auch lächerlich machen, wenn man eine Person liebt, welche nicht dem "allgemeinem Standard" entspricht.
 
Zurück
Oben