"Alles Käse"

MOna

New member
Hallöle zusammen,

habe gerade mal wieder bisschen die Postings der letzten Tage durchstöbert (komme nicht immer dazu) und da ist mir das von Alex zu der Berechnung des Fettanteils in Käse aufgefallen - dazu auch meine Frage. Nach seiner Berechnung:
"0,3 bei Frischkäse (z.B. Topfen, Gervais, Cottage Cheese, ...)
0,4 bei Weichkäse (z.B. Camembert, Brie, Schlosskäse, Ramadur, Limburger, ...)
0,5 bei Schnittkäse (z.B. Bierkäse, Fontina, Raclette, Tilsiter, Gauda, Edamer, Käse nach Holländer Art, Geheimratskäse, ...)
0,6 bei Hartkäse (z.B. Bergkäse, Parmesan, Emmentaler, ...)

Beispiel:
Camembert mit 45 % F.i.T. (Weichkäse)
45 x 0,4 = 18 % Fett"

hieße das, dass mein geliebter Gouda mit 50-55 % Fett i.T. nur 25-27,5 % Fett hat, also garnicht von der Speiseliste zu verteufeln ist. Wäre schön, kann ich mir nur irgendwie schlecht vorstellen. Was soll denn der Rest sein - so viel Wasser ist doch garnicht drin? Und bisher habe ich überall gelesen, dass Gouda zuviel Fett für eine fettarme Ernährung hat.
Vielleicht kann ja jemand einer unwissenden Käsesüchtigen weiterhelfen - mein Leben wäre dann nicht mehr so trostlos.

LG
Mona
 
A

Anzeige

Re: "Alles Käse"
aaaalso,
diese 25-27,7% Fett sind Gewichtsprozent. Das meiste andere ist tatsächlich Wasser (deshalb ja auch diese angaben Fett i.Tr-> soviel Fett wäre drin, wenn man das Wasser rauslässt), und n bisschen Eiweiß.
Jetzt gibt es Leute, die meinen, man dürfe nur Lebensmittel zu sich nehmen, die weniger als 30% ihrer Kalorien aus Fett beziehen (da gehört der Gouda definitiv nicht zu...), da sie die Emfehlung der DGE wohl irgendwie in den falschen Hals gekriegt haben...
Die DGE sagt ca. 30% der Kalorien in einer ausgewogenen Ernährung sollen aus Fett kommen-> eine ausschließliche Gouda-Ernährung ist also nicht zu empfehlen.
Wenns aber über den Tag verteilt hinkommt, Du also außer dem Gouda noch andere, fettarme Dinge in Deinem Speiseplan hast, gibt es nix zu befürchten.
Guten Appetit,
Sabine
 
Hi Mona,

Das ist das alte Problem :winke:
Es gibt keinen Grund eine Nahrung wie Käse - selbst wenn es ein 60%iger Weichkäse sein sollte - vom Speiseplan zu verdammen, nur weil sie einen vergleichsweise großen Anteil an Fetten enthält. Betrachte immer nur den Gesamtanteil! Wenn Du eine Scheibe Brot mit Käse zu Dir nimmst, drückt der sehr geringe Fettanteil des Brotes den Fettgehalt des Käses, so dass Du insgesamt bereits wieder im Rahmen einer fettarmen Ernährung liegst. Und selbst wenn Du es den Franzosen gleich tust und den Käse - mal abgesehen von einem guten, schweren Rotwein - auch ohne Beiwerk zu Dir nimmst, stört das nicht, da Du schließlich noch andere Malzeiten hast, die in die Berechnung mit einfliessen. Mach es Dir nicht so schwer! Es gibt keine Nahrungsmittel, die wirklich schlecht sind, solange man sich ausgewogen und im Rahmen seines Bedarfs ernährt.
Ausser Fett enthält Käse noch Eiweiss, Wasser, Mineralien, Vitamine, Spuren von Kohlenhydraten etc.
Und Dein Rechenexempel ist übrigens richtig :winke:

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Es stimmt schon, dass der Camembert zu 18% aus Fett besteht. Die Erklärung dafür kannst Du z.B. hier

http://www.ernaehrung.or.at/gesund/fettkaese.html

nachvollziehen.
Aber das beantwortet Deine Frage hinsichtlich "fettarmer Ernährung" nicht wirklich.
Da gibt es einen ziemlichen Batzen unterschiedlicher Philosophien, z.B. die etwas sehr pauschale, nicht mehr als z.B. 30 g Fett pro Tag zu sich zu nehmen, oder die berühmte http://www.kellogs.de/ernaehrungsforum/pyramide/pyramide.html, nach der 5% des täglichen Energiebedarfs durch Fette zu decken sind, oder auch das Konzept, dass bei jedem einzelnen Lebensmittel nicht mehr als 30 % der Kalorien aus Fett stammen sollten. (Das würde für Deinen geliebten Camembert z.B. das Aus bedeuten, da ca. 73% der Kalorien, die er enthält, aus Fett stammen.)
Der Gouda ist sicher nicht von der Speiseliste zu verbannen, aber mit der Zielsetzung, sich einigermaßen fettarm zu ernähren, sollte man ihn sicher nicht kiloweise essen.

lg

Tabea
 
Die Ernährungpyramide von Kollegs ...

... weicht allerdings nicht von der DGE ab. Wenn Du Dir die Pyramide anschaust, sind damit nur Fette und Öle zum Braten, Backen, etc. und Streichfett gemeint. Es geht nicht um den Makronährstoff Fett! Auch die anderen Elemente der Pyramide enthalten teils nicht unerhebliche Mengen Fett!
Musste einfach mal auf die Seite und ins Detail gehen, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass eine solche Empfehlung noch nicht abgemahnt wurde. Das brächte dem Abmahnverein schließlich eine Stange Geld ein :winke:

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Sorry....

Asche auf mein Haupt... hätt ich ja auch selbst drauf kommen können: wenn ein Käse z.B. 40% Fett i Tr (also ohne Wasser) hat, dann müssen ja auch die anderen 60% irgenwoher kommen....
liGrü,
*diezuvoreilige*
Sabine
 
Re: Die Ernährungpyramide von Kollegs ...

Dieses nicht unwesentliche Detail vergaß ich zu erwähnen... Ich steh halt nur so auf das Bildchen, weil es mich als Morgenmuffel schon so oft davor gerettet hat, mit meinem Frühstücksgegenüber ein Gespräch anzufangen (indem ich die Cornflakes-Packung mit dem Bild drauf strategisch günstig zwischen uns positioniert habe).

Danke für den Hinweis :)!

lg

Tabea
 
Aber auch weniger abwechslungsreich!

Aber als echter Morgenmuffel brauch ich morgens auch keine Abwechslung, sondern Ruhe, Ruhe, Ruhe...

lg

Tabea
 
A

Anzeige

Re: "Alles Käse"
Zurück
Oben