alles fuer die Katz

tanne

New member
Hallo Leute,

ich verstehe jetzt wirklich nichts mehr. Ich mache seit knapp 6 Monaten Krafttraining, aber meinem Ziel bin ich kein Stueckchen dicher gekommen.

Ich habe mit Krafttraining angefangen da ich schon immer deutlich schwaecher war als Altersgenossen. Im Schulsport habe ich nie einen Umschwung um eine Reckstange geschaft, geschweige denn 800m Laufen da dabei immer die Unterschenkel begonnen weh zu tun. Von 2 Einkaufstaschen tragen (2x1.5l O-Saft, 1l Milch, etwas Huenchenfilet, 2 Yoghurts, Paeckchen Tee und halbes Brot) bin ich so erschoepft, dass ich erstmal nach einer normalen Treppe (ohne Taschen) durchatmen muss und meine Beine wieder schmerzen, dasselbe beim Wandfliesen in der Kueche sauber machen. Also dachte ich, dass ich Krafttraining noetig habe.

Jetzt ein halbes Jahr spaeter habe icheine recht gute Ausdauer bekommen. Dazu Fett abgebaut und mehr Muskeln aufgebaut als mir lieb ist. Aber ich bin immernoch nicht staerker geworden. Fuer mache Uebungen gebrauche ich kaum schwerere Gewichte als am Anfang. Und wo all die Muskeln herkommen weiss ich auch nicht, eventuell weil mir alles so schwer faellt? Achja, ausdauer ist gut, solange ich meine Muskeln nicht zu stark gebrauchen muss. Also ich kanns chon eine Weile crosstrainern, auch schnell, aber nicht auf einer sehr hohen Stufe. Was soll ich denn noch machen? Mein Trainer weiss auch keinen Rat mehr. Muss ich mich damit anfreunden, dass ich einfach ein Schwaechling bin?

tanja
 
ach wo

fang nochmal n stück weiter vorne an: wie sieht dein krafttraining denn aus?

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Re: ach wo

Hallo Stefan,

ich trainieren je nach Zeit 2-3 mal in der Woche. Erst 30 Minuten Crosstrainer, dann Oberkoerper, das naechste Mal 30 Minuten Crosstrainer und Po/Beine und wenn ich noch Zeit habe noch einen Ausdauertag. Bauch/unterer Ruecken trainiere ich immer mit da die Zone extrem schwach ist.

Ich mache immer etliche Uebungen fuer eine Zone mit 15 Wiederholungen und 2-3 Sets, haengt davon ab wieviel Kraft ich habe. Also letztendlich gehe ich einmal durch den Kraftteil des Studios mit einigen Ausnamen.

mit losen Hanteln darf ich nicht mehr trainieren, da mir die Dinger schon oefters aus der Hand gefallen sind, ich bin umgefallen/gestolpert/gegen andere Trainierende gelaufen.

Es ist einfach seltsam. Erst geht es gut, und auf einmal ist alle Kraft weg und nichts geht mehr, nicht mal mit tonnenweise gutem Willen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

tanja
 
Re: muskeln mehr aber keine kraft, bist du bodybuilder

Nein, ich gebrauche kein Doping. Ich will ja auch keine Muskeln sondern staerker werden. Selbst meinem Frauenarzt war aufgefallen, dass ich muskuloeser geworden bin und hat einen Hormontest veranlasst, der allerdings ok war.
 
Re: typisches waschfrauenprogramm aufgeschwatzt worden

Werde ich mal nach suchen.

was ist der Vorteil von Ausdauertraining nach dem Kraftsport? Ich mche es davor, da ich ohne Aufwaermen ziemlich schnell Kraempfe bekomme.

umfallen im sinne von: stolpen und umfallen, nicht schwarz vor augen
 
Re: ach wo

nachtrag zu:

mit losen Hanteln darf ich nicht mehr trainieren, da mir die Dinger schon oefters aus der Hand gefallen sind, ich bin umgefallen/gestolpert/gegen andere Trainierende gelaufen.


ich bin sehr und extrem ungeschickt, das ist alles...
 
du hast mehr kraft fürs krafttraining...

bzw. ist ein aufwärmen von 3-5 min. ausreichend (oder auch nur mit eiem geringeren gewicht einen "verinnerlichungssatz" machen)

ausdauer benötigt nicht kraft, wohl aber kann ein zu intensives ausdauertraining (erst recht bei untrainierten) die kraft negativ beeinflussen (vorermüdung, geringere konzentrationsfähigkeit...)

also lieber danach oder als eigenständige session

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/74964155e3897bbc3.jpg
 
Tipp

lies das mal

also: die artikelserie "kraft und krafttraining" sowie im archiv die einträge zu "ganzkörperkrafttraining", "komplexe hauptübungen", "power to the people" lesen. selbstverständlich kannst du bzw. sollst du sogar mit freien widerständen (=hanteln) trainieren! das argument "ungeschickt" zählt nicht, jede(r) kann und soll das lernen (stichwort "intermuskuläre koordination" - sie trägt wesentlich zur kraftentfaltung innerhalb einer bewegung bei).

lg, kurt
 
Zurück
Oben