@ all heavy dut journal leser

also wenn ihr hd journal gelesen habt was haltet von dem kapitel freisetzung von energie reserven?
nochmal kurz erklärt (auch für andere):
mike mentzer sagt das er in der wettkampfvorbereitung wenig kalorien zu sich nimmt( versteht sich von selbst) dann schläft er zusätzlich aber noch wenig! d.h. nur 5 std.! dies hätte zu folge das sich die muskeln die energie die sie zum wachstum benötigen vom fettgewbe nehmen. also verbrennt man im endeffekt fett und gewinnt muskelmasse!
da frage ich euch was meint ihr ist das wirklich so einfach???
ich kann das nicht ganz glauben!
 
A

Anzeige

Re: @ all heavy dut journal leser
Hmpf.

Ist gefährlich, meiner Meinung nach.


Es gibt einem schon einen Energieschub, wenn man bei "Unterernährung" dem Körper auch noch Schlaf entzieht.

Er schaltet dann sozusagen auf Überleben, setzt Endorphine frei (könnte ich mir jedenfalls denken).


Ich hab´s auch mal so ähnlich betrieben. Abnehmen kann man gut dabei.
Ob Muskelmasse flöten geht? Keine Ahnung. Hatte nicht viel. :D


Aber wie gesagt, nicht unbedingt gesund, das Ganze.
 
Also, wirklich widerlegen kann ich das jetzt nicht, aber es klingt doch ein wenig seltsam. Denn wenn ich mich nicht irre, werden muskeln durch Protein aufgebaut und wieso sollte der Körper gerade dann wenn man ihm die Regenaration (also Schlaf) wegnimmt diese Regel umgehen und stattdessen Fett verbrennen. Allerdings würde ich mir sogar dafür nicht meinen lieben Schlaf nehmen lassen. Da würd ich täglich zur Schule rollen bei 5 Stunden Schlaf ;)

takootchie
 
Es geht ihm um die Energie, die der Körper zur Unterhaltung seiner Funktionen benötigt.

Am liebsten sind ihm dafür die Kohlenhydrate.

Steht genug Sauerstoff zur Verfügung, und herrscht eine negative Energiebilanz, dann verbrennt der Körper auch Speicherfett zur Energieversorgung.
 
@ dennis
stimmt es sätzt endorphune frei!
ich denke auch das es gefährlich ist! ich würde gerne mal wissen ob das irgendein normaler nicht stoffer ausprobiert hat!
ich werde es an mir aber nich testen;)
 
Mike berichtet von seinen Erfahrungen in der Wettkampfvorbereitung. Er schreibt, er habe wenig Nahrung zu sich genommen und nur eine Tasse Kaffee getrunken. Überzeugt scheint er, diese Methode hätte ihm bei seiner Definition geholfen.
Er hat es aus Instinkt heraus getan, weil er fühlen konnte, was seinen Körper vorantreibt. Oder aber: er hatte Glück:]

Denn:
In folgendem Artikel wird von Studien berichtet, die zu dem Schluss gekommen sind, dass Cardiotraining auf nüchternen Magen ein etwa dreimal mehr Fett verbrennt. Außerdem scheint Koffein die Fettverbrennung während des Cardiotrainings sowie den Adrenalinausstoß ebenfalls zu fördern.

http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/attachment.php?s=&postid=197852

Das passt zusammen mit Mike Mentzers Lebenswandel während der Vorbereitungsphasen.

Was den Schlaf angeht, meint Mentzer, man solle ihn reduzieren, um länger aktiv zu sein zu können. Die gewonnene Zeit könnte man folglich nutzen, um noch ein wenig mehr zu verbrennen.
Kingt logisch, doch soll hier gesagt sein, dass der Körper im Schlaf am eifrigsten Fett verbrennt (die Rolle des Insulin).

...Abgesehen davon ist genügend Schlaf für die Psyche ungemein wichtig! Doch das ist nicht Thema hier:]
 
@penis

hier spricht dein meister:D

ich hatte es mal probiert mit dem schlafentzug und muss dir sagen, dass ich es keinem empfehlen kann, der bb als "hobby" macht. es ist echt ne qual. lass es bleiben.
gruß
 
gut ich wollte es ja nicht ausprobieren bevor sich jemand meldet der das schon gemacht hat also und wo du das jetzt so beschrieben hast denke ich ich lasse es definitiv!...meister...:D
 
:cool:

und zum train:
lasse es wirklich. es strengt total an. ich wurde müde, gereitzt, dass volle programm von schlafentzug.

und die intensität beim training ging auch flöten, durch die oben genannten punkte.

greetz
 
Zurück
Oben