Alarmierender Rekord: 30 kg Naschwerk pro Kopf

Andy1

New member
Mit 30 Kilogramm Süßwaren pro Kopf haben sich die Deutschen nach Expertenmeinung im vergangenen Jahr einen alarmierenden Rekord ernascht. "Die Menschen essen sich bequem krank", warnte Sven-David Müller vom Deutschen Institut für Ernährungsmedizin und Diätik (D.I.E.T.) in Aachen. Zu den jährlich verzehrten Süßwaren zählten rund acht Kilogramm Schokolade, hinzu kämen noch acht Liter Sahne und acht Liter reiner Alkohol.

Ohne ausreichende Bewegung fördere das Naschen Krankheiten wie Diabetes Mellitus Typ-2 schon bei Kindern, kommentierte das Institut das jüngste Rekordergebnis des Bundesverbandes der Süßwarenindustrie.

Der Aufstieg von Süßigkeiten zum Sattmacher sei vor allem in der Bequemlichkeit zu suchen. Die Menschen nehmen sich demnach immer weniger Zeit, um ihre Malzeiten zuzubereiten. Trotzdem wollen sie schnell etwas essen. "Süßigkeiten werden überall angeboten, sind sofort verzehrbar und decken auch dem Appetit", sagte Müller.
Werde der Trend nicht gestoppt, werde sich der Süßhunger mit immer mehr Übergewicht, Zucker- und Stoffwechselkrankheiten sowie Karies rächen. Süßigkeiten gehören zu den überflüssigen Lebensmitteln. Wer auf Marzipan, Torte, Kekse oder Schokolade verzichtet, werde dennoch nicht an Mangelerscheinungen leiden.

Quelle: DPA, Wetterauer Zeitung, Dienstag 02.07.2002

http://www.fitmedia.de/

Grüße,
Andreas

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
mal nachgerechnet

Das sind "nur" 82 Gramm Naschwerk pro Tag, "Eigentlich" keine besonders grosse Menge, wenn man sich das als Portion vorstellt. Aber bei etwa 500 kKal pro 100 Gramm macht das immerhin 410 kKal pro Tag aus.
Das bedeutet für mich als kleine Frau, ich würde meinen Energiebedarf zu etwa 20% aus Süssigkeiten decken.

nachdenkliche Grüsse
Christiane
 
mal weiter gerechnet

Hi Christiane,

Ich als erklärter Fan von Milkas "Schoko und Keks" müsste 26 Tafeln davon jährlich essen, um den Bundesschnitt zu halten. Ich komme vielleicht auf einen 6er Schnitt. Folglich muss da jemand ganz schön aus der Reihe tanzen, um meine unterdurchschnittliche Ernährung auszugleichen. Fast ne ganze Tafel pro Woche ... Ich glaube, da könnte selbst ich meine "Schoko und Keks" bald nicht mehr sehen. Wäre ein herber Verlust. Also ein Danke an meinen unbekannten, vielfräßigen Freund, der sich so für mich aufopfert :winke:

Schmunzelnde Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
och, so unbekannt ist er nicht

Hallo Andy,
Claus hatte vor ein paar Tagen mal aufgezählt, was er an Naschkram verputzt. Mit der Menge kann er Schnitt für uns beide halten. :)
LG Christiane
 
Nun ja, dann ...

... danke, Claus, dass ich durch Dich meine "Schoko & Keks" genießen kann und mich nicht vor lauter Schlingen verschlucken muss :winke:

Grüße,
Andy

... der soeben eine Mousse aus zwei Bällchen Schokoeis mit Schokosplittern und zwei Löffeln Eiweisspulver in Schoko hatte, um es Claus nicht ganz so schwer zu machen. :p

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
wobei klargestellt werden muss, dass...

...nicht die süßigkeiten per se die entstehung des NIDDM (typ2-diabetes mellitus) begünstigen, sondern einzig und allein ein übergewicht, sprich überhöhter körperfettanteil. dass durch "naschen" die energiebilanz positiviert werden kann, wissen wir alle. man darf aber nicht glauben, dass man zuckerkrank wird, weil man zuviel zucker isst. man wird zuckerkrank, wenn man zuviel energie zuführt. bei den meisten menschen bedeutet das zuviel fett in der nahrung. der zucker ist nicht das hauptproblem (siehe meine postings zum thema hyperinsulinämie, insulinresistenz, metabolisches syndrom, NIDDM).
gruß, kurt
 
Das sehe ich ...

... genauso. Und auch in diesem Artikel wird - wie so oft - der Fehler gemacht, den Leser glauben zu machen, dass man ein Problem/eine Vielzahl von Problemen auf nur einen Schuldigen reduzieren kann. Es ist meist - wie auch im Falle der sog. Zivilisationskrankheiten - ein Wechselspiel vieler Faktoren (zu viel Zucker, zu viel Fett, zu wenig Bewegung, ...).

Grüße,
Andy

PS Mein Posting war 12 Stunden schneller im Forum als es von fitness.com als Telegramm veröffentlicht werden konnte. Ha :winke:

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Dann hast Du ...

... mir etwas voraus. Meine Frau unterstellt mir stets, ich würde nicht genießen. Dabei ist es für mich sehr wohl ein großer Genuß, eine 300 g Tafel wie eine Scheibe Brot zu essen und nach zwei Minuten fertig zu sein :winke:
Mit Chips ist das ähnlich. Meine Salt & Vinegar halten auch nur einige Minuten, obgleich ich meist Reste in der Tüte lasse, weil mit vorher schlecht wird /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Grüße,
Andy


http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
...woraus letztlich was resultiert?

richtig - eine positive energiebilanz...
bei ausgeglichener energiebilanz kann man zucker essen, soviel man will, und wird trotzdem keinen NIDDM bekommen! das "gemeine" ist nur, dass die meisten guten süßen sachen eine kombination aus zucker und fett sind - und somit regelrechte kalorienbomben... die man sich aber hin & wieder und in maßen durchaus erlauben darf und soll, nicht wahr, andy?:winke:
gruß, kurt

p.s.: wie geht's der zukünftigen großfamilie?:winke:
 
Re: ...woraus letztlich was resultiert?

Korrekt! Wie schon geschrieben ist hin und wieder eine Tafel "Schoko & Keks" Balsam für meine Seele :)
Der Großfamilie in spe geht`s gut. Lea läuft seit ca. zwei Wochen und startet wohl gerade in ihre Spielphase. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist, Bauklötzchen auch einer Kiste zu räumen und anschließend einzeln wieder einzuräumen. Gut entwickelter Spieltrieb für `ne 14monatige, gell? :)
Und das Brüderchen/Schwesterchen wächst und gedeiht ebenfalls. Mal schauen, ob`s Januar oder Februar wird.

Grüße,
Andy

... der jetzt ins Studio geht, um nachher um so mehr von meinen heute morgen nach neuem Rezept eingelegten Pferdesteaks verzehren zu können. :winke:

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
klingt lecker!

dann wünsch ich dir weiterhin viel spaß mit deinen mädels und eine gute trainingseinheit (ich werde heut den kraftraum durch mein rad ersetzen). lass es dir schmecken! (hab erst vor kurzem (in mantua) zum ersten mal pferdefleisch gegessen (mit ruccola und parmesan) - schmeckte sehr gut).
gruß, kurt
 
war es auch

Guten Morgen, Kurt

Hatte drei oder vier leckere kleine Filets. Marinade bestand aus kleingehacktem Knoblauch und Zwiebeln in Olivenöl und Rotweinessig mit einer Spur Majoran und Pfeffer. Kann ich nur empfehlen. Unterstreicht den Eigengeschmack doch sehr. Dazu etwas Salat, das eine oder andere Stück Knoblauchbrot und einen guten Roten. Superb :winke:

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
hör auf, ich sabbere schon enorm! (o.T.)
 
Zurück
Oben