Al Kaida hat gewonnen

Original geschrieben von Spectator
Ein Koran, in dem geschrieben stand, dass Frauen weniger Rechte haben als die Männer. Der Gihad in der Bekämpfung und Vernichtung der "Ungläubigen" als einzig wahres Mittel. Familien, in denen Frauen als Produktionsmaschinen für die kommenden "Gotteskrieger" dienen. Ein Ritual (Fachwort vergessen) bei dem "gläubige" Muslime blutüberströmt durch die Straßen ziehen und sich dabei mit einer Machete die Kopfhaut blutig schlagen.

Keine Toleranz gegenüber Fundamentalismus ! :mad:

Lol, Bockmist!

Das Christentum ist nicht besser. Schonmal die Bibel in unverfälschter Sprache gelesen?
Da steht: Die Frau ist dem Manne untertan
Sie soll viele Kinder bekommen
Du sollst nur einen Gott haben
Tragt die "frohe Kunde" in die Welt hinaus :rolleyes:
Rituale wie Lämmerschlachten oder ähnliches gibt es auch en masse

Im Grunde ist das Christentum mindestens genauso radikal und intolerant wie der Islam. Nur haben sich einige Länder bzw. Gruppen davon etwas distanziert.
In den USA aber zb. sind die Republikaner immer noch sehr radikal und tragen ihre Kreuzzüge für das "Heilige" in der Welt aus. Missionieren im 21 Jhdt... :mad:
Beweise liefere ich gerne jederzeit nach.
 
Original geschrieben von joker_ch
Unhabgängig davon ob man für oder gegen den Einsatz der Spanier in Irak ist, kannn man sie [die Soldaten] zum heutigen Zeitpunkt nicht zurückziehen.

Das halte ich für sehr problematisch. Natürlich wäre ein Nachgeben gegenüber Terroristen ein gefährliches Signal, aber was ist es für eine Reaktion zu sagen 'Die Soldaten abzuziehen wäre richtig (also unabhängig von den Anschlägen), aber wir können jetzt keinesfalls das tun, was richtig ist'.

Was anderes:
Warum bekämpft man primär die Terroristen und nicht die Ursachen des Terrors? Die Leute sprengen doch nicht sich selbst bzw. andere in die Luft, weil ihnen ihre gemütliche Bridge-Runde zu langweilig geworden ist.
Und wo wir doch im ach so tollen Kapitalismus leben: Warum nichtmal versuchen ein paar Freunde (auch in der arabischen Welt) zu kaufen? Man würde doch sicher ein paar Menschen, wenn nicht gar ganze Völker, glücklich machen wenn die USA statt $10 Mrd Entwicklungshilfe ihr Militärbudget von $400 Mrd dafür umveteilen würden.

[Off-Topic: So lange wie die USA $400 Mrd jährlich für sowas dämliches wie Waffen ausgeben, kann ich kaum verstehen, dass ein bemanntes Marsprojekt für die selbe Summe als zu teuer und nunnütz abgelehnt wird.]
 
Für Sinn und Vernunft in der Politik zu appelieren ist zwar berechtigt, aber praktisch nicht umzusetzen, da vor allem in den USA hinter der Politik eine Große Kraft an Lobbyismus steckt.
Man schaue sich nur mal die Zahlen an, die Präsidentschaftskandidaten für den Wahlkampf ausgeben.
 
Original geschrieben von Mr. Satan
Lol, Bockmist!

Das Christentum ist nicht besser. Schonmal die Bibel in unverfälschter Sprache gelesen?
Da steht: Die Frau ist dem Manne untertan
Sie soll viele Kinder bekommen
Du sollst nur einen Gott haben
Tragt die "frohe Kunde" in die Welt hinaus :rolleyes:
Rituale wie Lämmerschlachten oder ähnliches gibt es auch en masse

Im Grunde ist das Christentum mindestens genauso radikal und intolerant wie der Islam. Nur haben sich einige Länder bzw. Gruppen davon etwas distanziert.
In den USA aber zb. sind die Republikaner immer noch sehr radikal und tragen ihre Kreuzzüge für das "Heilige" in der Welt aus. Missionieren im 21 Jhdt... :mad:
Beweise liefere ich gerne jederzeit nach.

und? :confused:

was ist denn der bockmist an meiner Aussage , dass der Koran ebenfalls teils fundamentalistisch ausgelegt wird?
Hauptsache was zu kritisieren hm? Erst nachdenken, dann schreiben würd nicht schaden.
 
@sovereign

Hier steht ich und kann nicht anders. Nun Luther brauch man nicht unbedingt heran zu ziehen, aber leider in der jetzigen Situation ist schon etwas Wahres daran. Den Terroristen ein positives Signal zu senden ist wirklich das letzte das wir brauchen. Das ist doch ein Blankoscheck für kommende Attentate. Überleg doch, diejenigen die dieses Attentat organisiert haben, haben geschaft eine Wahl zu beinflussen sowie die Aussenpolitik Spaniens. Wenn das nicht ein Triumph für die Islamisten ist.

Im ersten Blick sieht es so aus das die Terroristen aus Schichten kommen die nichts mehr zu verlieren haben. Leider stimmt dies nicht, die Terroristen vom 11 September, sowie Ben Laden selbst kommen aus wohlhabenden Familien die überhaupt nicht die etwaigen Leiden ihres Volkes teilen müssen. Deine Aussage stimmt für Palestina, aber auch nur weil die Familien vom Hamas und anderen Finanzielle Unterstützung kriegen sowie soziales Ansehen. Die unteren Kasten in Indien hätten nach diesem Motto alle Gründe der Welt Terroristen zu sein.

Die Islamischen Fundamentalisten wollen überhaupt keine bessere oder gerechtere Welt, sie wollen einen Gottestaat, und dies um sprichwörtlich jeden Preis.

Mit dem Petroleum das wir den Saudis abkaufen, finanzieren wir ja diesen Wahabismuss. Wir finanzieren nicht das Seil um uns zu hängen sondern den Sprengstoff.

mfg joker
 
zapatero hat doch schon lange vor den wahlen angekündigt, dass er die spanischen soldaten bei einem wahlerfolg aus dem irak rausholt. wenn jetzt wegen den anschlägen, die ja zumindest teilweise erst zu seinem erfolg geführt haben, von dieser politik abkommen würde wäre das in meinen augen undemokratisch. dann hätte er sich von den anschlägen beeinflussen lassen, zieht er die sache aber durch dann nicht.
einzig das spanische volk könnte man für ein einlenken gegenüber den terroristen verantwortlich machen, da sie zapatero gewählt haben und (hoffentlich) sein programm kannten.
 
Ich glaube ernsthaft Freunde,das wir uns derzeit in der Aufladephase des dritten Weltkriegs befinden...:( :(
Hört sich vielleicht übertrieben an,aber meiner Meinung nach lässt er sich jetzt nicht mehr verhindern...
Ich hoffe nur,das diese feigen Schweine wenigstens uns Zivilisten in Freiden lassen werden,obwohl ich sicher bin das sie das nicht tuen werden.
Meiner Meinung nach sollten im Krieg nur Soldaten sterben,denn die wissen worauf sie sich einlassen.Da aber diese Islamisten über kein ausgebautes Militär verfügen,treffen sie die Länder genau dort wo es am meisten schmerzt:Bei ganz normalen Leuten wie du und ich...:(
 
das problem ist.... jegliche reaktion ist falsch... das ganze endet nur in spiralen der gewalt.
gibt man nach , haben die kom pletten radikalen einen "Präzedenzfall" mit dem sie immer neue attentate begründen können , oder zumindest den versuch.

und harte antworten mit polizeilicher oder militärischer präsenz schüren nur die unruhen und man nimmt uns die freiheit... im endeffekt gerät alles irgendwie ins wanken.

ich bin auch kein freund der achsotollen Regierungen und Vorherrschaft von Großkonzernen und ähnlichem, aber ich hab mich damit abgefunden und kann für mich selbst sagen ich distanzier mich einigermaßen davon..... aber im endeffekt wie gesagt es wird schlimmer egal wie man reagiert..... und einerseits finde ich den "Traum" der westlichen welt nicht allzu betörend(genauso wie den der islamistischen welt oder sonstigem) ich sehne mich nach simpleren offeneren Verhältnissen , sozialer , aber das gibt es nun mal nicht und damit hab ich mich abgefunden
 
Ich glaube ernsthaft Freunde,das wir uns derzeit in der Aufladephase des dritten Weltkriegs befinden...

die welt befindet sich leider immer in ner aufladephase zum krieg , schau dir mal die geschichte an....

dass in absehbarer zeit jemand nen roten knopf drückt ist sowieso klar ..

es gibt sagen wir 50 jahre die atombombe und es wurde schon viel zu oft damit gedroht , wenn nicht sogar mal zwischendurch geschmissen wie im 2. WK

naja , hoffen wir dass die nexten 70 jahre noch ok sind ;)
 
einzig das spanische volk könnte man für ein einlenken gegenüber den terroristen verantwortlich machen, da sie zapatero gewählt haben und (hoffentlich) sein programm kannten

Leider so nicht richtig.
Spanien ist eine repräsentative Demokratie. Dass heisst, es werden Volksvertreter gewählt, die dann stellvertretend fürs Volk die Hebel der Macht in der Hand halten. Dabei sind die Abgeordneten (und damit auch die Regierung) in ihrer Entscheidungsfindung nur ihrem Gewissen untergeordnet. (vergleich dazu GG Artikel 38 Abs. 1 - Bemerkung: Nach der Demokratisierung Spaniens in den 70er Jahren diente bei der Verfassungsschreibung das Grundgesetz als Vorlage).

Der einzige Ansatzpunkt, dem spanischen Volk eine indirekt kausale Mitschuld an den Anschlägen zu geben, wäre, dass in den Parteiprogrammen der derzeitigen Regierung Spaniens die Hanldungen während des Irakkrieges vorauszusehen gewesen wären.

Dies ist aber eine sehr schwammige Argumentation, da selbst Politologen sehr schwer anhand von Parteiprogrammen den tatsächlichen Kurs einer Regierung voraussagen können, da diese nicht im geringsten an eben diese Parteiprogramme gebunden sind.
 
Original geschrieben von Duke
Leider so nicht richtig.
Spanien ist eine repräsentative Demokratie. Dass heisst, es werden Volksvertreter gewählt, die dann stellvertretend fürs Volk die Hebel der Macht in der Hand halten. Dabei sind die Abgeordneten (und damit auch die Regierung) in ihrer Entscheidungsfindung nur ihrem Gewissen untergeordnet. (vergleich dazu GG Artikel 38 Abs. 1 - Bemerkung: Nach der Demokratisierung Spaniens in den 70er Jahren diente bei der Verfassungsschreibung das Grundgesetz als Vorlage).

Der einzige Ansatzpunkt, dem spanischen Volk eine indirekt kausale Mitschuld an den Anschlägen zu geben, wäre, dass in den Parteiprogrammen der derzeitigen Regierung Spaniens die Hanldungen während des Irakkrieges vorauszusehen gewesen wären.

Dies ist aber eine sehr schwammige Argumentation, da selbst Politologen sehr schwer anhand von Parteiprogrammen den tatsächlichen Kurs einer Regierung voraussagen können, da diese nicht im geringsten an eben diese Parteiprogramme gebunden sind.


ich gebe nicht dem spanischen volk die schuld an den anschlägen. die liegt auch meiner meinung nach komplett bei den terroristen und bei niemand anderem. trotz repräsentativer demokratie hat jedoch immer noch das volk den neuen regierungschef gewählt oder sehe ich das falsch? und es war von vornherein klar, dass zapatero die spanischen soldaten nach hause holt im falle eines wahlerfolges, wie er jetzt ja auch stattgefunden hat. ob ein zurückholen der soldaten jetzt ein einlenken bzw. ein nachgeben gegenüber den terroristen ist oder nicht will ich jetzt mal offen lassen aber das spanische volk hat sich dafür entschieden und trägt somit auch die verantwortung dafür.
 
das problem ist bei demokratie... egal wie man es dreht das volk hat nie "die hebel in der hand".

Nimmt man nur die Regierung in Deutschland... eder beschwert sich wie die Regierung Probleme versucht zu bewältigen.
Meiner meinung nach würde aber egal bei welcher Regierung alles teurer, inakzeptabler und schlechter werden. Das ist aber die komplette Ausrichtung der Gessellschaft.

Es geht nur darum seinen eigenen Vorteil möglichst groß auszubauen es geht nur noch um das ich und nicht um das "wir".
Und bei dieser Auffassung geht nunmal das meiste in die Hose.

Okay so direkt hat das mit den Anschlägen nichts zu tun, da hier wieder jemand seinen eigenen willen und seine Herrschsucht an unschuldigen austobt, mit der einstellung seine Überzeugung an anderen auszuleben bzw. zu demonstrieren. wieder eine art das ich in den vordergrund zu stellen bzw. sich zu seinem eigenen Vorteil zu verhelfen. Das ist überall so und ich weiß nicht wie ich das jetzt in kurzen worten ohne direktes gespräch rüberbringen kann was ich meine .

Durch diese einstellung in der welt wird auch gezwungen sich nach sich selbst zu richten.

"Vertraue nur dir selbst . Alle anderen enttäuschen dich irgendwann bzw. nutzen dich aus , lassen dich fallen o.ä...(bin auch grad wegen privater gründe dabei wieder darauf zurückzukehren ... wie schon mal)"
 
Original geschrieben von sovereign
...wenn die USA statt $10 Mrd Entwicklungshilfe ihr Militärbudget von $400 Mrd dafür umveteilen würden....

Ich frage mich immer, worin diese Forderung nach (mehr) Entwicklungshilfe begründet ist.
 
Ich frage mich immer, worin diese Forderung nach (mehr) Entwicklungshilfe begründet ist.
Vermutlich im christlichen Grundsatz: liebe deinen nächsten wie dich selbst.
Gaben an die Armen werden in unseren Kulturen gerne gesehen.

Ansonsten hast du natürlich recht: das Recht des Stärkeren erlaubt es ihm darüber hinwegzusehen und sein eigenes Spiel zu spielen.
 
@Duke.... das stimmt so, aber das Volk übt seine Macht bei Wahlen aus. Und wenn (nicht mehr auf deinen Beitrag bezogen) der Großteil des Volkes gegen einen Krieg im Irak war, wählt es nun eben Aznar ab und übt damit seine Macht aus - auch wenn der Irakkrieg vor den Anschlägen evtl. wieder in den Hinterkopf geraten war. Im Übrigen war wohl auch die Berichterstattung der PP mitentscheidend.

@joker_ch... ich habe nicht behauptet, daß du von einem Bomben drauf geredet hast. Im Gegenteil, ich habe gesagt, daß ich von dir noch keinen einzigen Ansatz zur Lösung des Problems gelesen habe, sondern eben nur Phrasen, die zwar nett klingen, aber keinen weiterbringen. Das mit den Bomben drauf habe ich geschrieben, um einem solchen eventuellen Ansatz gleich meine Gegenargumente zu liefern. Also nochmal konkret: Wie willst du eine Forderung "Intoleranz gegenüber Intoleranz" durchsetzen? Ich gehe davon aus, dass dein Ziel am Ende der Frieden ist...
 
Das spanische Volk kann man nicht direkt Verantwortlich machen. Nachdem die Regierung Aznar's versucht hat dieses Attentat zu instrumentalisieren indem es der ETA in die Schuhe geschoben wurde, ist die Reaktion des Volkes verständlich. Dies umso mehr als es in einer grossen Merheit es sich gegen den Einsatz im Irak ausgesprochen hatte (direkte Demokratie hat doch etwas für sich :D ). Zapatero hatte im übrigen vorher versprochen die Soldaten aus dem Irak zurückzuziehen. So gesehen hat er eigentlich sein Versprechen nur eingelöst.
Was aber im ersten Augenblick als das eingelöste Versprechen eines Staatsman gedeutet werden kann, ist schlussendlich ein Kniefall vor dem Terrorismuss. Das dies ein Staatsmann nicht merkt oder nicht wissen will ist für mich ein Grund ihm jede Legimität abzusprechen. Aus populistischen Gründen dem Terror Nährboden zu verschaffen ist unverantwortlich.

@Sit Up
Darunter verstehe ich eine Schleierfrage auch so zu verstehen wie sie die Fundamentalisten sie verstehen und nicht aus vermeindlicher Religionsfreiheit den Kommunitarismuss zu fördern. Den Katalog kann man problemlos weiterführen. Die Taktik der Fundamentalisten ist die bekannte Salamitechnik um den Moslems spezielle Rechte auf Europäischen Boden zu erkämpfen (Schleier, getrennter Turnunterricht, Islam als religionsunterricht von einem Imamm gegeben usw). Das Ziel ist es die Charia für Moslems auf europäischem Boden einzuführen. Danach müssen natürlich die restlichen Europäer auf deren Brauch Rücksicht nehmen. Am Schluss sitzen wir alle in der Moschee und unsere Töchter müssen mit 12 den Schleier anziehen.
Das meine ich mit "Wir müssen intolerant gegenüber der Intoleranz sein". Ich kann es auch anders sagen: widersetze dich den Anfängen.

mfg joker
 
Zurück
Oben