Ärger mit Kniescheiben

mommeli

New member
Hallo,

ich habe Probleme mit dem Kniescheiben-Knorpel (Diagnose Chondropathia patellae). Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den vastus medialis bzw. allgemein den Quadriceps möglichst optimal auftrainieren kann ohne gleichzeitig den Knorpel platt zu machen.

Christian
 
was spricht gegen Kniebeugen mit ...

... maximal 60° Beugung?

Unglaubliche Druckverhältnisse
im Kniescheibenkniegelenk
Kniebeugewinkel Druckwert in Kp
0° 0
10° 40
30° 120
50° 250
70° 380
90° 530
110° 700
 
Chondropathia patellae

hallo christian,
eine solche haben fast alle von uns mehr oder weniger. wenn du die kniebeugen korrekt ausführst, kannst du sie sogar tief machen, ohne dass zuviel druck aufs knie kommt (siehe meine beschreibung im archiv (unter "tiefe kniebeugen"): "stockerlpopo" machen, druck auf der ganzen fußsohle (schwerpunkt nicht auf dem vorfuß, eher sogar mehr auf der ferse) und beim beugen die knie nicht nach vorne drücken (sie sollten nicht über die fußspitze ragen).
das gleiche gilt auch für die beinpresse (also die füße möglichst weit oben aufstellen).
gruß, kurt
 
woher hast du diese Zahlenwerte?

die biomechanik des kniegelenks ist kompliziert. entscheidend ist nicht nur die beugung des kniegelenks allein, sondern auch die stellung des unterschenkels. da sind mehrere kraftvektoren im spiel, auch die im hüftgelenk.
gruß, kurt
 
googlen ist nicht immer das Gelbe vom Ei...

wie ich schon sagte, ist die biomechanik des kniegelenks zu komplex, um sie nur auf "eine ebene" zu beziehen.
mit anderen worten: die angegeben zahlenwerte spiegeln nicht die realität wieder. frag mal thomas - 90°kniebeugen sind für's knie nicht von vornherein günstiger als tiefe.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben