GerdHoetzel
New member
Der Stoff Acrylamid ist so alt wie die Menschheit, denn seit der Erfindung des Feuers wurde auch Brot gebacken oder Fleisch gegart. Der Verzehr von dunkel gebackenen Pommes oder Chips auch in rauhen Mengen kann ergo nicht lebensbedrohlich sein. Allerdings ist die Belastung durch tierische Fette sowie eine Fehlernährung und Bewegungsmangel gerade für Kinder aus meiner Sicht viel kritischer zu bewerten, als Acrylamid in Plätzchen. Regelmäßige Bewegung und ein abwechslungsreiche Mischkost sind angesagt, dann darf es auch mal eine Schale Pommes mit einem halben Hähnchen sein. Da gab es auch mal die Diskussion um Nitrosamine im Bier, allerdings wurde ein krebserzeugendes Potential erst nach dem Konsum von 2 Hektolitern täglich!! eingeräumt. Prost! Und guten Appetit bei Brot, Glühwein und Weihnachtsplätzchen und Pommes rot-weiss auf dem Weihnachtsmarkt. Uns allen einen schönen 2. Advent!