Acrylamid-Diskussion

GerdHoetzel

New member
Der Stoff Acrylamid ist so alt wie die Menschheit, denn seit der Erfindung des Feuers wurde auch Brot gebacken oder Fleisch gegart. Der Verzehr von dunkel gebackenen Pommes oder Chips auch in rauhen Mengen kann ergo nicht lebensbedrohlich sein. Allerdings ist die Belastung durch tierische Fette sowie eine Fehlernährung und Bewegungsmangel gerade für Kinder aus meiner Sicht viel kritischer zu bewerten, als Acrylamid in Plätzchen. Regelmäßige Bewegung und ein abwechslungsreiche Mischkost sind angesagt, dann darf es auch mal eine Schale Pommes mit einem halben Hähnchen sein. Da gab es auch mal die Diskussion um Nitrosamine im Bier, allerdings wurde ein krebserzeugendes Potential erst nach dem Konsum von 2 Hektolitern täglich!! eingeräumt. Prost! Und guten Appetit bei Brot, Glühwein und Weihnachtsplätzchen und Pommes rot-weiss auf dem Weihnachtsmarkt. Uns allen einen schönen 2. Advent!
 
Alles Panikmache

wenn wir als verbraucher auf alles eingehen würden, was angeblich gesundheitschädlich, kreberregend, bse auslösend, samonellen belastet oder was auch immer ist, müßten wir die luft anhalten. Folge wir würden auch tot umfallen.
mir ist es mittlerweile sch.... egal wo was drin ist, ich laß mir das leben nicht vermiesen und verzichte auf gar nix.
ob ich in 20 jahren an krebs sterbe oder morgen vom auto überfahren werde, ich lebe jetzt und nun und kann nicht wissen was morgen ist, also warum sich gedanken machen??????

Gruß Nikki
 
Thema BSE...

na wer wußte, das es dieses Jahr 95 dokumentierte BSE-Fälle in Deutschland gab? Mmmh?? Soviel zu einer gesunden Diskusionsbasis...

gilb
 
und außerdem sterben...

.. nach Hochrechnungen jährlich schon immer 8000 Menschen an dem Krebs, wahrscheinlich seit Jahrtausenden... also keine Panik...

gilb
 
Re: Thema BSE...

In Antwort auf:

naja ganz so egal ist es mir nicht

meintest im vorherigen posting?
dann sollten dir die verendeten Rinder auch nicht ganz so egal sein. Zumal du sicher keine Aussage über die Dunkelziffer unentdeckter Fälle kennst... Also Obacht, es könnte auch dein letztes Rumpsteak gebraten werden... :winke:
 
Re: Thema BSE...

Während der BSE-Diskussion bin ich meinem Metzger hier in Sonsbeck treu geblieben. Im Schaufenster hängen nämlich die Bilder der Betriebe, von denen die Tiere stammen. Auf dem Dorf wird niemand seinen Betrieb riskieren, nur um billig zu produzieren. Ich esse nach wie vor Rindfleisch, aber ich weiss, wo es herkommt. Und der Preis stimmt auch, aber für alle...
 
Du hast vollkommen Recht!

hallo gerd,
die acrylamid-diskussion wurde medial hochgepusht, so wie damals die über BSE. wer von uns isst schon kiloweise chips, soletti usw.? wer so viel chips isst, dass er deswegen ein aufgrund einer erhöhten acrylamiddosis potentiell erhöhtes krebsrisiko hat, hat schon aus anderen gründen ein ernährungsproblem mit entsprechendem gsundheitsrisiko...
schlagzeilen über die krebserregende wirkung von acrylamid in nahrungsmitteln verunsichern die menschen. die ernährungswissenschaft kann bis heute keine gesicherten daten und somit keine erkenntnisse darüber vorweisen und warnt jedenfalls voer einer hysterie. die nahrungsmittelindustrie hat zum teil schon reagiert. da man weiß, dass glucose bei der bildung von acrylamid eine rolle spielt, wird z.b. bei der herstellung von cornflakes seit neuestem nach dem ersten backgang auf das eintauchen in eine glucoselösung mit nochmaligem backen (wodurch die cornflakes eine schönere farbe bekommen) verzichtet.
gruß, kurt
 
... ist ein marginales!

vielmehr sollte man das "eingeschlafene" thema AIDS und vor allem das noch größere problem der hepatitis B und C zur sprache bringen, als unnötige hysterie zu erzeugen.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben