Achillessehne?

Treets

New member
kann mir jemand mal sagen wie sich schmerzen bei achillessehnenproblemen anfühlen? ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit der.

ich hab jetzt im/um linken sprunggelenk schmerzen. allerdings eher neben der achillessehne. drehen des fußes nach außen schmerzhaft. auf die zehenspitzen stellen auch schmerzhaft. autofahren und kupplung treten ebenso hab ich festgestellt *g rumdrücken am knöchel bereitet keine schmerzen.

umgeknackst bin ich schon öfter mit dem knöchel, wüßte aber nicht dass es so die letzte woche mal gewesen wäre. oder könnte des auch muskelkater sein? ich mach im studio die übung für den wadenmuskel (immer in den zehenspitzenstand mit gewicht). allerdings hat der rechte knöchel nix. *grübel

ich hab noch nich mal die fersen ganz ausgeheilt und nu auch noch das :( und morgen wäre mein 2. HM gewesen, bei dem ich jetzt zugucken darf *jammer

lg treets
 
Wie sich Achillessehnenschmerzen anfühlen

liebe Treets,

kann ich leider NICHT sagen. Es gab nur vor 10 Jahren beim Hallenfußball einen lauten Knall und ich habe mich dreimal überschlagen. Diagnose: Achillessehnenabriss! :mad:
Dann halt das übliche, Operation, Gips, Muskelaufbau und heute erinnert nur noch eine Narbe daran.
Konnte auch keiner sagen, warum und weshalb. Spätfolgen von 10 Jahren Fallschirmspringen oder 30 Jahren Fußball. Wie dem auch sei.
Läbbe gehd waider...!! :)

Gruß Rainer
 
@Rainer

hab mal gehört, dass man bei einem achillessehnenabriss kaum schmerzen hat. kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen :confused: .

@Treets

ich hatte schon öfter probleme mit den achillessehnen aufgrund meiner plattfüße. bei mir waren es ziehende schmerzen bei jedem schritt, besonders am ansatz. bis das wieder ausheilt dauert es 'ne weile. 2-3 wochen würde ich auf jeden fall nichts machen was mit laufen zu tun hat. danach ganz vorsichtig wieder anfangen. aber morgen kann dir kurt bestimmt eine qualifiziertere antwort geben. soll ja nicht so enden wie bei rainer. ist bestimmt nicht spaßig.

vg angelus
 
bei mir haben sich die Probleme besonders beim aufstehen morgens gezeigt, ich konnte kaum auftreten, bzw die Ferse auf den Boden setzen, subjektiv Sturzgefahr. Übrigens hatte ich auch zuerst die Fersenspornprobleme, die aber angeblich gar nichts mit der Achillessehne zu tun haben! Jetzt bin ich für mich sicher, daß die Achillessehen beleidigt sind, wenn man die Ferse nicht mehr gut aufsetzen kann.
Wie auch immer, es hat sich mit und ohne Schonung (ich sag nur dehnen und kräftigen!!) wieder beruhigt, nur habe ich jetzt an einer Achillessehne eine Verdickung, schaut nicht gut aus, tut nicht mehr weh, und ist gottseidank auch bei den meisten schuhen nicht im Weg, da etwas über dem Schuhrand.
Ich habe einige physikalische Therapien mitgemacht, ohne Erfolg, niemand von den Angestellten im physikalischen Institut bis zum Arzt hatte vorher so was gehört oder gesehen, im Internet hab ich dann Informationen gefunden - das nur den Leuten die sagen man sollte nicht das Netz sonderen die Fachleute konsultieren !

Irgendwie mußt Du die Fehlbelastung in diesem Bereich wegkriegen
alles Gute
tina
 
bei dem tip mit dem dehnen wäre ich vorsichtig. hat bei mir genau das gegenteil bewirkt -> noch mehr schmerzen. kommt immer auf die ursache an.

vg angelus
 
Das mit dem Schmerz,
lieber Angelus,
hielt sich in der Tat in Grenzen. Wohl weil der Schock im ersten Moment sehr groß war. Und die Konzentration liegt danach eher darauf, wie das Bein mit dem Fuß hinterherziehen.
Tierischer Schmerz aber dann nach dem Aufwachen aus der Narkose nach der Operation. Zumindest die ersten Tage bei jedem Millimeter Drehbewegung im Krankenbett. Tja und dann "gewöhnt" man sich irgendwie daran. Und dann geht`s......

Gruß Rainer
 
Rainer schrieb:
Das mit dem Schmerz,
lieber Angelus,
hielt sich in der Tat in Grenzen. Wohl weil der Schock im ersten Moment sehr groß war. Und die Konzentration liegt danach eher darauf, wie das Bein mit dem Fuß hinterherziehen.
Tierischer Schmerz aber dann nach dem Aufwachen aus der Narkose nach der Operation. Zumindest die ersten Tage bei jedem Millimeter Drehbewegung im Krankenbett. Tja und dann "gewöhnt" man sich irgendwie daran. Und dann geht`s......

Gruß Rainer

oh ja, der schock lässt fast alle schmerzen verschwinden. so ähnlich war es bei mir auch als ich mir vor über 10 jahren den oberschenkel "aufgerissen" habe. als ich die wunde noch nicht sah, hatte ich tierische schmerzen, aber als ich dann meinen offenen oberschenkel sah, waren die schmerzen auf ein mal verschwunden. heute erinnert mich auch nur noch 'ne narbe daran.

bin etwas vom thema abgekommen, sorry! :rolleyes:

vg angelus
 
eher nicht die Achillessehne?

Hallo Treets!

jeder kann natürlich nur über die eigenen Erfahrungen berichten, aber meiner Meinung nach beschreibst Du nicht die typischen Achillessehnen-Beschwerden. Habe vor Jahren über längere Zeit (1 1/2 Jahre?) entzündete Achillessehnen gehabt. Ursache waren wahrscheinlich zu weiche, ausgelatschte Laufschuhe. Dumm und geizig wie ich war hab ich gedacht, dass meine Superschuhe ewig halten... :mad:
Der Schmerz war ein Ziehen und Stechen, vom Ansatz der Sehne in der Ferse bis zum Ende des Wadenmuskels hinauf. Zusätzlich eine Verdickung am Schuhrand, der auch druckempfindlich war. Mit neuen, stabileren Schuhen war's dann rasch vorbei, ohne weitere Therapie. Gelaufen bin ich trotzdem, allerdings vorsichtig.

LG Hans
 
klingt nicht nach einer Achillodynie

Treets schrieb:
kann mir jemand mal sagen wie sich schmerzen bei achillessehnenproblemen anfühlen? ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit der.

ich hab jetzt im/um linken sprunggelenk schmerzen. allerdings eher neben der achillessehne. drehen des fußes nach außen schmerzhaft. auf die zehenspitzen stellen auch schmerzhaft. autofahren und kupplung treten ebenso hab ich festgestellt *g rumdrücken am knöchel bereitet keine schmerzen.

umgeknackst bin ich schon öfter mit dem knöchel, wüßte aber nicht dass es so die letzte woche mal gewesen wäre. oder könnte des auch muskelkater sein? ich mach im studio die übung für den wadenmuskel (immer in den zehenspitzenstand mit gewicht). allerdings hat der rechte knöchel nix. *grübel

ich hab noch nich mal die fersen ganz ausgeheilt und nu auch noch das :( und morgen wäre mein 2. HM gewesen, bei dem ich jetzt zugucken darf *jammer

lg treets

hallo silvia,
siehe auch hans' antwort. mehr zur achillodynie im archiv.

alles gute, kurt
 
danke für eure antworten. aber so wie hans das beschreibt ist das auf keinen fall die achillessehne. bei mir bleibt der schmerz an einem punkt und zwar über der ferse, wenn man mit daumen und zeigefinger um die sehne herumfaßt.
ich nehm an dass ich das wie tina gemacht habe: die ferse schmerzt und man läuft irgendwie doof, was einem irgendein band oder sonstwas übel nimmt.

also mal abwarten. kann man sich irgendwo ein päckchen "geduld" kaufen?! ich hab nämlich langsam keine mehr!!! :D

lg treets
 
Du schreibst: "...bei mir bleibt der schmerz an einem punkt und zwar über der ferse, wenn man mit daumen und zeigefinger um die sehne herumfaßt. "
Das schaut schon nach Achillessehne aus, worum solltest Du sonst herumfassen? Spürst Du dort vielleicht eine Verdickung der Sehne? Manchmal gibts auch kleine Knoten. Hast Du's einmal mit Eis versucht? Ich hab mir damals zeitweise einen Kühl-Akku (frisch aus dem Tiefkühlfach) in die Socken gesteckt, für ein paar Minuten, wieder heraus, 2-3 mal wiederholen. Probier mal, ob's damit besser wird!

LG Hans
 
naja, so wie du es jetzt wieder schilderst...

Treets schrieb:
danke für eure antworten. aber so wie hans das beschreibt ist das auf keinen fall die achillessehne. bei mir bleibt der schmerz an einem punkt und zwar über der ferse, wenn man mit daumen und zeigefinger um die sehne herumfaßt.
ich nehm an dass ich das wie tina gemacht habe: die ferse schmerzt und man läuft irgendwie doof, was einem irgendein band oder sonstwas übel nimmt.

also mal abwarten. kann man sich irgendwo ein päckchen "geduld" kaufen?! ich hab nämlich langsam keine mehr!!! :D

lg treets


...könnte es doch eine achillodynie sein.

lg, kurt
 
kennt jemand hier die "kinder"-sendung: 1, 2 oder 3, ob du richtig stehst...

kommt einem jedenfalls so vor wenn man den schluss dieses threads mitverfolgt :) .

@Treets

du verwirrst hier unsere experten ;)


vg angelus
 
das zeigt wieder einmal, dass...

Angelus schrieb:
kennt jemand hier die "kinder"-sendung: 1, 2 oder 3, ob du richtig stehst...

kommt einem jedenfalls so vor wenn man den schluss dieses threads mitverfolgt :) .

@Treets

du verwirrst hier unsere experten ;)


vg angelus


...eine ferndiagnose nicht möglich ist.

gruß, kurt
 
@kurt

finde es eigentlich sowieso sinnvoller wenn man mit so etwas direkt zu seinem hausarzt geht. ohne den fuß genauer betrachten oder abtasten zu können kann man nie genau wissen ob man mit der diagnose wirklich richtig liegt, egal wie kompetent man als mediziner ist.

vg angelus
 
so ist es!

Angelus schrieb:
@kurt

finde es eigentlich sowieso sinnvoller wenn man mit so etwas direkt zu seinem hausarzt geht. ohne den fuß genauer betrachten oder abtasten zu können kann man nie genau wissen ob man mit der diagnose wirklich richtig liegt, egal wie kompetent man als mediziner ist.

vg angelus

schönen abend, kurt
 
@angelus
eigentlich wollte ich niemanden verwirren :D

ich wollte bloss vermeiden dass ich schon wieder zum arzt darf, 10 EUR los werde und den satz zu hören bekomme: ... zahlt aber nicht die kasse. das hatte ich schon mit den fersen. :mad:
 
Treets schrieb:
@angelus
eigentlich wollte ich niemanden verwirren :D

ich wollte bloss vermeiden dass ich schon wieder zum arzt darf, 10 EUR los werde und den satz zu hören bekomme: ... zahlt aber nicht die kasse. das hatte ich schon mit den fersen. :mad:

ja, das stimmt. das mit den 10 euro ist schon blöd. man rennt zum arzt, bezahlt die 10 euro und ist nachher genauso schlau wie vorher :mad: .
 
Zurück
Oben