Achillessehne

Squirrel1

New member
Moin alle,

und eine Frage an den Foren-Doc: Nach einem übermotivierten Ausfallschritt beim Badmintonspielen stellten sich einige Stunden später Schmerzen im linken Achillessehnenbereich ein, das ganze war Anfang Dezember. Seitdem sind die Schmerzen bei bestimmten Bewegungen (z.B. Laufen ab einer bestimmten Schrittlänge, Treppen abwärts) immer noch spürbar. Besteht da Untersuchungs-/Behandlungsbedarf? Oder dauern solche Reizungen einfach so lange?

Ich möchte mit zunehmender Helligkeit eigentlich das Training vom Homebike (schmerzfrei aber langweilig) wieder nach draußen verlagern, aber momentan ist die Sehne noch etwas lästig.
 
A

Anzeige

Re: Achillessehne
Re: keine Beurteilung "aus der Ferne" möglich! (k.

Das ist ja auch schon eine verwertbare Antwort - werde wohl meinen Hausarzt mal aufsuchen.
 
Hallo Squirrel,

ich schätze, dass ich mom. ein sehr ähnliches Problem habe wie du. Habe allerdings eine chronische Entzündung des Ansatzes der Achillessehne, behindert mich soweit meinen gewohnten Laufstil fortzusetzen von daher hab ich jetzt komplett ausgesetzt. Habs jetzt schon seit Ende Oktober bin allerdings erst nach 2 1/2 Monaten zur Behandlung gegangen.

Wichtig ist bei solchen langandauernden Verletzungen, welche dann meist chronisch sind, dass vorallem die Durchblutung angeregt wird. Topfenbandagen und ein heisses Bad (ca. 20 min.) und eine gute Kräuter-Salbe können da ganz gut helfen.

Gute Besserung und schöne Grüße,
Dash
 
Re: Salben

bzw. die einreibung mit irgend etwas fördern ev. die durchblutung der haut. für die achillessehne sind sie völlig wirkungslos, da sie niemals dort hin gelangen.

seas, uschi

 
Re: Salben

Hallo Uschi, nix "draufschmieren" habe ich mir auch gedacht. Da die Beschwerden zwar langsam aber stetig abklingen, werde ich es wohl so halten, wie ein befreundeter Arzt empfohlen hat: Sport, so lange es Spaß macht, sprich nicht abschreckend schmerzt, ansonsten abwarten.

Und heute abend geht's wieder zum Badminton :)
 
A

Anzeige

Re: Achillessehne
Zurück
Oben