Ach ja,der Nacken....

Klitschko

New member
Wie viele andere Bodybuilder hab auch ich das Problem das mein Nacken viel zu schnell wächst,was hauptsächlich daran liegt das ich ihn berufsbedingt sehr stark belasten muß.

Mittlerweile ist mein wirklich sehr gute Symmetrie(schmale Tailie,breite Schultern,gut entwickeltes V-Kreuz)hinüber,da dieser übermäßig starke Nacken den Körper in die Länge zieht und die anderen Muskelgruppen "in den Schatten stellt"so kommt meine doch recht gut entwickelte Brust(115 cm Umfang)gar nicht richtig zur Geltung weil eben der Nacken so sehr dominiert.

Was kann ich dagegen tun?einzeln trainieren tue ich den Nacken natürlich nicht,aber er wächst trotzdem unaufhaltsam zum Kotzen....

Klitschko:cool:
 
den nacken trainiert man bei manchen übungen aut. mit, schulterdrücken, wird der nacken mitbelastet.

aber mal ehrlich sei froh ein guter nacken sieht cool aus meiner meinung nach.
 
Ein gorßer nacken is das A und O ,...... das is das zeichen dafür das man wirklich trainiert.... egal was du anziehst denn nacken sieht man immer!!!! also freu dich,..... ich freu mich ja auch über meinen *gggg* obwohl da das Hemdenkaufen auch manchaml schwer fällt *ggg*
 
@Grenzensprenger
Aha, und was ist mit Kleener ??? Er hat noch nicht trainiert und trotzdem, einen dafür guten Nacken !
 
hi

mann mann du hast echt probleme.. hrmpf, ich wär froh meinen nacken würde man überhaupt sehen :p

hehe

cu
dragon
 
Hör auf Deine Nackenmuskulatur zu benutzen, dann schrumpft sie wieder...Sonst hast Du da keine andere Möglichkeit. Du kannst sie nur daran hindern noch weiter zu wachsen indem Du alle Übungen, die speziell für den Nacken zugeschnitten sind weglässt, alles andere weiter aufbaust und dann irgendwann wieder von den Proportionen her so aussiehst wie früher...
 
Hi, Klitschko!

Es scheint Dich zu stören, also unternimm' etwas dagegen:

1. Mehr Isolationsübungen, weniger Grundübungen

Bei vielen Grundübungen spielt der Trapezius eine große Rolle.
Ich spüre ihn beim Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben etc.

Steig' daher auf adäquate KH-Übungen um und führe die Übungen dem Zielmuskel entsprechend noch konzentrierter aus, als Du es ohnehin schon tust.


2. Dehnung des Trapezmuskels

Dehne ihn regelmäßig, das könnte helfen.


Mach' den ganzen Spaß solange, bis der Rest Deines Körpers in Harmonie zum Trapezius steht - dann wieder vermehrt Grundübungen.


Viel Erfolg!


Ciao,
Jason.
 
oida....

mein nacken is auch net grad schlecht wahrscheinlich auch das beste bei mir, aber stören würd mich das nicht, wenns dich stört wegen der symetrie... tjo kannst eh net viel machen außer übungen raus nehmen wo der nacken belastet wird!

aber ich würd einfach normal weiter biagn, irgendwann wird er eh mal aufhören nach oben zu schießen und der rest bei dir wie du schon sagtest ist auch gut ausgebildet also wirkt das alles mehr viechiger find ich....
 
Also den Nacken trainier ich nicht,versuche ihn auch soweit wie möglich beim Training zu entlasten,aber wie gesagt berufsbedingt muß ich ihn stark beanspruchen daher wächst er halt unaufhaltsam.

@Sting

Wie dehnt man den Trapezius?

Klitschko:cool:
 
@ Klitschko

Ich kenne zwei Dehnübungen:

1. Kopfrollen (findet besonders im Tanzsport Verwendung)
2. Kinn auf die Brust legen und halten


@ Baron

Probier's mal mit KH-Shrugs und KH-Nackendrücken...die Arnold-Presse ist auch nicht schlecht.

Für den absteigenden Trapezius, den Rautenmuskel und die hinteren Deltas ist noch vorgebeugtes Seitheben bzw. Reverse-Butterfly zu empfehlen.


Haut rein!


Ciao,
Jason.
 
ich kenne das Problem!

Obwohl (oder vielleicht auch gerade weil :confused: ) ich nicht gerade ein Tier bin, hatte ich auch sehr früh einen recht ausgeprägten Nacken. Dadurch wirkten meine Schultern sehr zurückgebidet und hängend.
Habe aber mit der zeit herausgefunden, daß ich bei vielen Übungen unbewußt den Nacken mit einbezogen habe. Dies ist mittlerweile abgestellt, meine Schultern kommen langsam nach und der Nacken macht derzeit keine Fortschritte mehr ;)


Gruß, newcomer
 
Zurück
Oben