Abwechslungsreicherer Trainingsplan gesucht, Bitte um Hilfe

jon12

New member
Hi,

kurz zu mir,

177 CM. Groß
69KG schwer

Habe eine Diät hinter mir, bin von 118,7kg auf 65,8kg runter diätet nun hat sich das Gewicht mit aufgefüllten Glykogenspeicher zwischen 68 und 69kg fix eingependelt.

Habe in der Diät grösseren Wert auf Cardio gelegt, ca 3-4x die Woche laufen zum Schluß hatte ich schon die Kondition hochgeschraubt das 30KM laufen am Stück kein Problem darstellen mehrmals Marathondistanz gemacht,war viel auf Bergen unterwegs im Sommer teilweise um 9:00 Uhr weggegangen und um 21:00Uhr erst wieder am Auto,laut Fitbit kamen da an starken Tagen 8000 und mehr kalorien zusammen , 2-3x die Woche Kraftraining Ganzkörperplan ca 90 Minuten pro Einheit.

Krafttraining möchte ich jetzt aber in den Fokus legen weil es mir eigentlich wirklich Spaß macht, möchte gerne 4-5x die Woche ins Gym, und die Cardio Einheiten maximal auf 2x höchstens 3x die Woche beschränken.

Trainiere im Moment fast 1 Jahr lang den gleichen Ganzkörperplan:



Kniebeuge - 115kg

Klimmzüge - 18 saubere mit eigenem Körpergewicht

Bankdrücken - 82,5 KG

Schrägbankdrücken mit KH. je 32KG

Kreuzheben - 137,5 KG

Millitary Press - 45 KG

Bauch

Wie gesagt möchte jetzt zwischen 4-5x die Woche ins Gym, eher 5x leider hört und liest man soviel verschiedenes, die einen sagen 2er Split, die andern 3er Split, ganz andere sagen wieder jeden Muskel nur 1x die Woche trainieren, dafür aber extrem hart, das ginge dann mit 5 Tagen die Woche.

Ich persönlich schwanke eigentlich zwischen Push,Pull, Beine oder Oberkörper/Unterkörper

Vorallem möchte ich neue Übungen mit reinnehmen, um mehr Abwechslung zu bekommen im Training, was mir extrem gut gefallen würde wäre z.b. an einem Tag an Maschinen zu trainieren und am anderen Tag wieder im Freihantelbereich, um viel Abwechslung drinnen zu haben.

Jetzt hoffe ich auf eure Unterstützung und Erfahrungen, als erstes mal rausfinden ob besser Push,Pull,Beine oder Ober/Unterkörper, oder komplett was anderes, würde mich sehr über eure Hilfe freuen, und dann wenn WIR das zusammen abgearbeitet haben würde ich nochmal wegen Übungsauswahl nachbohren wollen ;-) aber jetzt erstmal das Grundgerüst also den Split herausfinden, will damit dann ja wieder über mehrere Monate konstant trainieren, ich habe gerne einen Plan an den ich mich halten kann.

So jetzt genug gelabbert freue mich auf eure Hilfe :)
 
A

Anzeige

Re: Abwechslungsreicherer Trainingsplan gesucht, Bitte um Hilfe
Servus Jon,
Erstmal Respekt für deine Abnehmleistung, echt top was du geschafft hast!

Zu den verschiedenen Trainingsplänen. P/P/B sowie OK/UK sind bewährte systeme. Nicht umsonst trainieren vieeele Leute nach diesen Grundlagen und haben damit auch Erfolge. Demmach ist keine Wahl die du triffst schlecht. Allerdings eine Art 5er split wie du es angedeutet hast... Puh also für mich wäre es nichts, kann man aber auch mal ausprobieren.

Bei 4 Einheiten pro Woche fände ich einen OK UK Split am besten. Die idee von Geräte-Freihantel Abwechslung ist auch nicht schlecht, hab da sogar schon paar Ideen bezüglich Übungsauswahl im kopf, bin nur leider grad am Handy und muss fix zum dienst :D Deshalb abends mehr. Aber prinzipiell findet sich da schon was 8)

Lg
GStar
 
Hi GStar,

erstmal vielen Dank für deine Anerkennung und netten Worte :)

und wow hört sich interessant an was du da schreibst, bin schon sehr gespannt auf deine Vorschläge/Tipps bezüglich Übungsauswahl, kurze Info am Rande falls es wichtig ist wir haben bei uns im Fitness Studio nur eine Marke an Geräten und zwar "Technogym" die meisten sind von der Selection Linie, falls das wichtig sein sollte, also leider keine Hammer Strength Maschinen oder so, falls du genauere Infos zu den vorhandenen Maschinen brauchst sag einfach bescheid dann verlink ich sie dir.

Bezüglich 5er Split das hab ich komplett verworfen, das können wir schonmal vergessen, das ist mir auch zu heavy.

Eigentlich würde ich ja eher OK/UK bevorzugen,habe aber die Befürchtung wegen den Beinen, wenn die jeden zweiten Tag dran kommen das ich mit der Regeneration nicht ordentlich hinkomme.

So nochmal vielen Dank für deine Hilfe und ich warte mal gespannt deine Vorschläge ab :)
 
Ach man zweimal schon am Handy alles getippt, jedes mal den Bug "der Text den du eingegeben hast ist zu kurz"

Ich schreibe dir morgen dann am Laptop -. -
 
Ach man zweimal schon am Handy alles getippt, jedes mal den Bug "der Text den du eingegeben hast ist zu kurz"

Ich schreibe dir morgen dann am Laptop -. -

Das kenn ich, habs mir schon angewöhnt vorher in der Zwischenablage
Zu speichern.

Aber mach dir keinen Stress, solang ich bis 1 Mai was konkretes hab
Bin ich eh schon glücklich,da solls losgehen mit dem Plan
 
So also neuer Versuch:

Montag: OK frei


Bankdrücken
Klimmzüge
Military Press
LH Rudern
Dips/Liegestütz
Vorgb Seitheben
Seitheben/Flys


Dienstag: UK frei

Kniebeugen
Ausfallschritte
Wadenheben
Bauch


Donnerstag: OK Geräte

Latzug
Brustpresse
Kabelrudern
Schulterdrücken
Bizeps
Trizeps


Freitag: UK Geräte


Kreuzheben
Beinpresse
Beincurls
Waden/Bauch



So ungefähr könnte ein Grundgerüst aussehen. Man kann natürlich noch mit ein paar Sachen spielen. Zum Beispiel ein paar mehr Isolationsübungen je nach eigenem Empfinden, mit den Satzzahlen rumspielen, 5x5, 3x8, 3x5 usw usw.
Weiß natürlich nicht genau welche Geräte du sonst noch hast, da kann man auch viel Abwechslung reinbringen, jedes mal zb die Grundübungen gleich lassen aber die Isos wechseln. Je nach eigenem Ermessen. 8)

lg
GStar
 
super vielen Dank das hört sich super an :)

ein paar Fragen noch meinst du mit Dips/Liegestütz
Seitheben/Flys entweder Dips oder Liegestütz, oder meinst du Dips und dann sofort Liegestütz danach?? ansonsten blick ich bei den Freihantelübungen überall durch.

Bei den Geräten beim Latzug eher enger Griff oder breiter Griff?? Ober oder Untergriff?? Kabelrudern mit dem V Griff oder?? Hab jetzt ne ziemlich schmale Tailie aber auch leider schmalen Oberkörper, würde gerne den Fokus auf einen schönnen breiten LAT legen und die Tailie aber nicht unbedingt mit verbreitern, dann sind enge Griffe besser oder??

Und bei den Brustgeräten hätten wir folgendes im GYM stehen:

http://www.technogym.com/at/chest-press-purestrength-4.html

http://www.technogym.com/at/chest-press-incline-purestrength-8.html

http://www.technogym.com/at/wide-chest-press-purestrength-5.html

http://www.technogym.com/at/pectoral-machine-selection-pro.html

http://www.technogym.com/at/chest-press-element.html


welche soll ich da am effektivstenb nehen oder soll ich einfach druch wechseln je nach Lust und Laune?? Und Butterfly soll ich ganz rauslassen??
 
Entweder Dips oder Liegestütze, oder du machst Supersets, man muss sich auch nicht auf eins festlegen sondern kann ja so auch Abwechslung reinbringen.
Am besten den Griff bei dem du den Lat am besten triffst. Eher breiter Obergriff hätte ich gesagt, kann man aber auch variieren.

Ja mit den Flys hast du ja im Prinzip schon die butterfly Übung drin, nur eben mit Kurzhanteln.
Die Geräte schau ich mir dann am laptop an, bin wieder nur am Handy.

Lg und schönen Abend
GStar
 
A

Anzeige

Re: Abwechslungsreicherer Trainingsplan gesucht, Bitte um Hilfe
Zurück
Oben