Abwärtspyramiede (Fragen)

Verena

New member
Hy Leute,

ich hab mal wieder ein paar Fragen! An den 2 Tagen in der Woche an denen ich Krafttraining mache, trainiere ich jede größere Muskelgruppe so:
3 Sätze mit je 20-30 Wiederholungen!
Ich dachte immer es ist wichtig mit weniger Gewicht zu trainieren und dafür mehr Wiederholungen zu schaffen! Bei manchen Geräten muss ich auch das Gewicht nach dem 1sten Satz verringern, damit ich wieder die gleiche Anzahl an Wiederholungen machen kann! (z.B. Brustmuskel) Aber bei der Beinpresse schaffe ich 3 Sätze, mit je 25 Wiederholungen (21kg) und dazwischen mach ich immer so 30 sec. bis 1 min. Pause.
Nun meine Fragen:
Was hat es mit den 8 bis 12 Sätzen auf sich?
Ist es ziel führend nach der Abwärtspyramiede zu trainieren, wenn man ABNEHMEN will?
Oder kann ich so weitermachen wie bisher? (ich möchte eine zierliche Figur bekommen!)
Muss mein Muskel bei jedem Satz an seine Grenzen stoßen? (dann müsste ich also mehr Gewicht verwenden!)
Sollte ich dann an den Wiederholungen einsparen, oder an dem Gewicht pro Satz?


Hmmmmmpf…..
 
liebe verena,
du betreibst ein KA-training (kraftausdauer). das ist durchaus sinnvoll. wenn du keine steigerung deiner maximalkraft oder keine muskelhypertrophie anstrebst, brauchst du kein entsprechendes training zu machen. das mit den 8-12 sätzen würde ich schnell wieder vergessen (oder meinst du 8-12 wiederholungen? das wäre dann ein hypertrophietraining).
was das "abnehmen" betrifft, so meinst du damit wohl eine reduktion des körperfettanteils. dazu braucht es nur eine negative energiebilanz, die art und weise des trainings ist im prinzip egal. aber mit intensivem krafttraining (sei es ein maximalkraft- oder ein KA-training) kann man/frau am effizientesten "abspecken", da dadurch die RMR nachhaltig gesteigert wird. ich habe schon x-mal darüber gepostet. nutze die suchfunktion!
lg, kurt
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, fängt man bei der Abwärtspyramide mit dem Maximalgewicht an. Ich habe mal gelesen, der erste Satz sollte ein leichtes Gewicht sein, um den Muskel zuerst zu lockern und damit Faserrissen vorzubeugen. Ist das Unsinn oder nur eine vorsichtige Ansicht.

Viele Gruesse Joachim
 
Re: Abwärtspyramide

hallo joachim,
auch darüber wurde schon gepostet. nach kurzem (5 min) allgemeinen aufwärmen (selbst das ist kein muss!) werden zur "verinnerlichung" und vorbereitung auf den ersten satz 6-10 konzentrierte (!) wh mit ca. 40% des 1-RPM durchgeführt.
den mythos mit den faserrissen kannst du vergessen. keine vorbereitung kann diese verhindern, wenn du was falsch machst.
gruss, kurt
 
Danke Kurt! bist echt immer eine grosse Hilfe! ;o)
 
Zurück
Oben