Hy Leute,
ich hab mal wieder ein paar Fragen! An den 2 Tagen in der Woche an denen ich Krafttraining mache, trainiere ich jede größere Muskelgruppe so:
3 Sätze mit je 20-30 Wiederholungen!
Ich dachte immer es ist wichtig mit weniger Gewicht zu trainieren und dafür mehr Wiederholungen zu schaffen! Bei manchen Geräten muss ich auch das Gewicht nach dem 1sten Satz verringern, damit ich wieder die gleiche Anzahl an Wiederholungen machen kann! (z.B. Brustmuskel) Aber bei der Beinpresse schaffe ich 3 Sätze, mit je 25 Wiederholungen (21kg) und dazwischen mach ich immer so 30 sec. bis 1 min. Pause.
Nun meine Fragen:
Was hat es mit den 8 bis 12 Sätzen auf sich?
Ist es ziel führend nach der Abwärtspyramiede zu trainieren, wenn man ABNEHMEN will?
Oder kann ich so weitermachen wie bisher? (ich möchte eine zierliche Figur bekommen!)
Muss mein Muskel bei jedem Satz an seine Grenzen stoßen? (dann müsste ich also mehr Gewicht verwenden!)
Sollte ich dann an den Wiederholungen einsparen, oder an dem Gewicht pro Satz?
Hmmmmmpf…..
ich hab mal wieder ein paar Fragen! An den 2 Tagen in der Woche an denen ich Krafttraining mache, trainiere ich jede größere Muskelgruppe so:
3 Sätze mit je 20-30 Wiederholungen!
Ich dachte immer es ist wichtig mit weniger Gewicht zu trainieren und dafür mehr Wiederholungen zu schaffen! Bei manchen Geräten muss ich auch das Gewicht nach dem 1sten Satz verringern, damit ich wieder die gleiche Anzahl an Wiederholungen machen kann! (z.B. Brustmuskel) Aber bei der Beinpresse schaffe ich 3 Sätze, mit je 25 Wiederholungen (21kg) und dazwischen mach ich immer so 30 sec. bis 1 min. Pause.
Nun meine Fragen:
Was hat es mit den 8 bis 12 Sätzen auf sich?
Ist es ziel führend nach der Abwärtspyramiede zu trainieren, wenn man ABNEHMEN will?
Oder kann ich so weitermachen wie bisher? (ich möchte eine zierliche Figur bekommen!)
Muss mein Muskel bei jedem Satz an seine Grenzen stoßen? (dann müsste ich also mehr Gewicht verwenden!)
Sollte ich dann an den Wiederholungen einsparen, oder an dem Gewicht pro Satz?
Hmmmmmpf…..