Absoluter Anfänger OHNE Kondition

CaptainRinderhe

New member
Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte dringend euren Rat:

Ich würde gern etwas für meine Ausdauer tun. Ich habe noch nie in meinem Leben Sport getrieben (auch im Schulsport war ich immer die, die gemütlich hinter den anderen hergedackelt ist statt sich anzustrengen), und habe demnach wirklich null Ausdauer.

Früher bin ich jeden Tag 20 Minuten zur Schule hin und nachmittags zurück schnell gegangen, aber das hat sich nach dem Abi auch erledigt.

Zudem hab ich bis vor kurzen deftig geraucht (insgesamt 6 Jahre lang, seit ich 15 war), was ich auch merke, sobald ich mal etwas schneller mich bewege.

Vorhin bin ich mit einer (trainierteren) Freundin 10 Minuten gelaufen (1 min laufen, 1 min gehen) und war danach fix und fertig. Schon nach 1 Minute tat mir die linke Schulter weh (ein richtiges Stechen), Luft hab ich eh kaum gekriegt und Kopfschmerzen kamen nach 5 Minuten auch dazu. Noch 15 Minuten nach dem Laufen haben mir die Hände gezittert. Und ich bin wirklich locker gelaufen, also nicht gerannt.

Ihr seht, es ist fast peinlich, wie untrainiert ich bin. Ich wieg bei 1,61 m etwa 53 kg, also an zuviel Speck, den ich mit mir rumschleppe, liegt es nicht.

Habt ihr vielleicht gute Tipps, wie ich mit dem Training am besten anfange, ohne dass ich wie heute nach dem Training völlig im Eimer bin? Werde mich auch im Fitnessstudio anmelden.

Danke schonmal, und lacht mich nicht aus wegen meiner Un-Fitness :)

Steffi
 
A

Anzeige

Re: Absoluter Anfänger OHNE Kondition
Hallo Steffi,

ich hatte jahrelang keinen Sport gemacht und dann irgendwann mit dem Laufen begonnen. Dies gestaltete sich ähnlich, wie von Dir beschrieben: 10 Minuten in die eine Richtung, kurze Pause, dann 10 Minuten wieder zurück. Insgesamt viel zu schnell (auch wenn andere sich bei diesem "Tempo" noch locker unterhalten könnten), da viel zu hoher Puls. Kaputt, nass geschwitzt, fürchterlicher Muskelkater, der etwa eine Woche anhielt ... Etwa 1 1/2 Jahre später bin ich meinen ersten Marathon gelaufen (auch wenn dies keine notwendige Zielvorgabe sein muss :) ).

Ich denke, der Weg, 10 Minuten zu laufen, unterbrochen durch Gehpausen, ist der richtige Ansatz, vorausgesetzt, das Tempo ist nicht zu schnell. Achte einfach darauf, dass Du Dich noch einigermaßen unterhalten kannst. Sollte dies auch bei langsamen Laufen nicht möglich sein, dann beginn vielleicht erst einmal mit Walking, also schnellem Gehen - das Laufen kann ja später kommen.

Ein Buch, das mir später in die Hände gefallen ist, könnte vielleicht auf sehr humorige und motivierende Weise begleiten:
"Ui! So einfach ist Laufen" von Winni Mühlbauer
Mir hatte das Buch ausgezeichnet gefallen.

Viel Spass und Erfolg beim Laufen.

Gruss, Jörg
 
Danke!

Hallo Jörg,

danke für Deine schnelle Antwort!

Ich denk, ich werde es mit Walken versuchen, für den Anfang. Grad eben bin ich schon die 48 Treppenstufen zu meiner Wohnung hochgelaufen (wohlgemerkt: gelaufen, gemütlich, nicht gerannt) und hab n Puls von... ach, unendlich wahrscheinlich :eek: Dauert auch immer sehr lang bis mein Puls wieder sein normales Niveau hat (etwa 72/min).

Marathon ist gar nicht mein Ziel, aber wer weiß, vielleicht find ich so großen Spaß am Laufen, dass ich irgendwann doch mal mit mache (auch wenn ich es mir zur Zeit gar nicht vorstellen kann... Außer Wandern einmal im Jahr leg ich zu Fuß ja nie größere Strecken zurück :p )

Steffi
 
Ein Wunder ist geschehen! :D

Hey,

heute war ich im Fitness-Studio - man, ich dachte, ich bin nich mehr ich. Locker 10 min Fahrrad gefahren (von 35 Watt langsam auf 100 Watt hochgesteigert - und dabei mit der Freundin getratscht), genau das selbe mit dem Stepper und am Ende nochmal 15 Min Laufband (von 3,5 km/h bis 7 km/h und zurück). Und dann bin ich noch locker nach Hause den Buckel hochgelaufen - ohne groß zu keuchen!

Mensch, das motiviert doch echt!

Ich frag mich nur, woran das liegt? Plötzlich aus heiterem Himmel werd ich doch nicht mehr Ausdauer gekriegt haben. Ist das Training im Studio auf den Konditions-Gerätschaften weniger effektiv weil weniger anstrengend?! Habt ihr da ne Idee?


Danke schonmal,

Steffi
 
Es ist eine Möglichkeit mit geringerer Belastung effektiv zu trainieren. Das würde ich auf keinen Fall negativ bewerten ;). Dann kannst Du Dich schrittweise steigern.
 
Hi Steffi,

ich grautliere auch! ... und es bringt mich wieder zu der Aussage, so schnell zu laufen (oder meinen Ausdauersport zu betreiben), dass ich mich noch einergermassen unterhalten könnte - dies, um meine Belastung ein weinig bewerten zu können und mich nicht zu überfordern und zu frustieren.

Gruss, Jörg
 
Morgen geh ich wieder ins Studio - ich freu mich schon richtig. Mensch, wenn meine alte Sportlehrerin das lesen würd, die tät sich ans Hirn langen und sich fragen, was aus der faulen Socke geworden is, die nicht mal die Aufwärmrunden im Unterricht durchgehalten hat ^^
 
A

Anzeige

Re: Absoluter Anfänger OHNE Kondition
Zurück
Oben