TheTerminator
Ich war zwar nicht gefragt, antworte aber trotzdem mal.
Klar verbesserst du so deine Bankdrückleistung, genauso als würdest du diese Pause nicht machen, nur das du weniger Gewicht verwenden kannst.
Es ist egal, Hauptsache du trainierst mit schweren Gewichten und bleibst im 6-er Wdh.-Bereich und deutlich darunter.
Ob du nun mit etwa 10 Kg weniger trainierst und die Pause machst oder mit 10 Kg mehr und ohne Pause, bleibt sich gleich, denn wenn du dich mit Pause um 10 Kg steigern würdest, schaffst du ohne Pause auch mehr und umgekehrt.
Einen Vorteil gibt es natürlich bei der Pausenvariante, du trainierst konzentrierter, härter, sauberer und senkst das Verletzungsrisiko.
Ich trainiere erst 4 Wochen vor einem Wettkampf in dieser Form, um mich auf die Wettkampfwiederholung einzustellen.
In diesen 4 Wochen führe ich die Wdh. folgender Maßen aus:
-Hantel mitrausheben lassen, mit gestrecketen Armen übernehmen
-etwa 1 sek. oben, mit gestreckten Armen halten
- langsam und kontrolliert ablassen
-in der untersten Position etwa 1sek. halten
-dynamisch rausdrücken
-oben wieder etwa 1 sek. halten, dann ablegen
Ich trainiere in den letzten 4 Wochen vor einem Wettkampf eigentlich ausschließlich mit Max.-Wdh. und verwende diese Form.
Am Ende meines Bankdrücktraining führe ich noch 3 Sätze a 3 Wdh. mit etwa 90% meines Max.-Gewicht aus und verwende die selbe Form, das bereitet einen noch mal phsychisch vor und pumpt gewaltig rein.
Man kann diese Technik auch einfach mal so in sein Training einbauen und mehr Wdh. ausführen, jedoch bringt diese Technik am meisten, wenn man im 90-100% Bereich bleibt (ausgehend vom Max.-Gewicht).
Wenn man diese Technik jedoch am Ende seines Bankdrücktrainings einsetzt, kann und muß man mit weniger Gewicht arbeiten, sollte aber trotzdem ein Gewicht wählen mitdem man im 6-er Wdh.-Bereich bleibt.
Du mußt nur etwas dein Ego runterschrauben und erstmal deutlich weniger Gewicht als sonst auflegen, aber unterm Strich kannst du nur stärker werden.
Die dynamische Aufwärtsbewegung sorgt übrigens für einen Schnellkraftanstieg, der ja für Max.-Drücken sehr wichtig ist.
Gruß Eisenfresser