Abnehmen und welche Ernährung bei Bergtour?

CaliforniaGirl

New member
Hallo alle,

hab mal ne Frage.... bin ja derzeit beim Abnehmen und auch ganz zufrieden soweit. Nun werden wir im Mai Urlaub machen, u.a. drei TAge Yosemite. Dort werden wir auf jeden FAll eine richtige Bergtour mit ca. 600-800 Höhenmeter einfach machen. Nun werde ich auf alle Fälle eines meiner Kinder grösstenteils in der Kraxe rauf und runterschleppen (macht also 13-15 Kilo aus). Meine Frage nun, wie ernähre ich mich an so einem Tag an besten, so dass ich eben richtig Kraft habe, aber dennoch nicht zunehme. Früher bei unseren Wanderungen und Bergtouren (bin in den Alpen aufgewachsen) hatte man eben alles mögliche zum Essen mit und Gewichtsprobleme hatte ich damals auch noch nicht ;-) Nee, mal im Ernst, ich möchte mich so ernähren, dass ich den Tag gut schaffe, aber eben doch auch zum Abnehmen nützen kann. Derzeit mache ich vier mal die Woche Sport (joggen) bzw. wandern oder skaten am Wochenende zusätzlich noch.

Vielen Dank für eure Tips,

Britta
 
Hab noch was vergessen, wir haben vor einem halben Jahr schonmal ein paar Tage im Yosemite verbracht und eine solche Tour gemacht. Nur leider hatte ich dann abends jeweils solch einen Heisshunger, dass ich nach diesen Aktivtagen nichts abgenommen hatte. Ich will diesmal einfach diesen Aktivurlaub positiv nutzen.

Gruss,

Britta
 
Servus, Britta!

Also, morgens ein super Frühstück (Müsli, Vollkornbrot, Tee etc.) ist sicher eine gute Grundlage (aber nicht gleich danach aufbrechen ;-) ). Du kannst Bananen, Müsliriegel, Tee, Molke, Brot und Gemüse (Gurkenscheiben zb. sind sehr wasserreich und daher auch gut gegen den Durst, Tomaten, Paprikastücke etc.) oder auch ein Ei mitnehmen. Und: viel Flüssigkeit. Ich richte mir immer ein Supersandwich wie folgt: Vollkornbrot mit Topfen bestreichen, leicht salzen und pfeffern, Salatblätter drauf, dann Käse und Paprikastückeln...dazu a frische Buttermilch, wenn möglich und du es verträgst ..... mmmhhh... ;-),
Und abends schaust halt auch ein bissl, was du isst. Ein leichtes Nudelgericht oder eine Salatplatte...dürfte eigentlich kein Problem sein...
Liebe Grüße und ein paar beeindruckende Urlaubstage wünscht Brigitte (a alte Berghex´). :cool:
PS: isch eh selbstverständlich, dass, wenn schon unvermeidbar, den Müll wieder mitnimmst in´s Tal, gell ;-)
 
Also, Topfen wird in D "Quark" genannt,

wie er bei euch genannt wird, kann ich nicht sagen, aber mit "Quark" kannst schon was anfangen, oder? :)
Pfiat di, Brigitte.
 
liebe californienfreundin (verständlicherweise :winke:),
bei deinem beabsichtigten aktivurlaub würde ich mich eher auf das naturerlebnis freuen und nicht ans abnehmen denken! wieso willst du ausgerechnet an diesen tagen eine negative energiebilanz erzielen? außerdem - wenn du ganz "normal" isst, brauchst du dir ohnehin keine gedanken darüber zu machen. du kannst nämlich davon ausgehen, dass eine mehrstündige bergtour mit einem entsprechend hohen energieumsatz einhergeht. und dann darfst du dir auch mit "ruhigem gewissen" dein abendessen schmecken lassen! und zwei bierchen oder einen guten tropfen wein dazu! während der tour ist in erster linie das regelmäßige trinken wichtig (siehe "trinken im sport" auf meiner homepage). faustregel: mindestens 500ml pro stunde (wenn du viel schwitzt, mindestens 1 liter/stunde). daneben leisten bananen und trockenfrüchte gute dienste.
ich wünsche dir einen schönen urlaub (ohne gedankenverschwendung an kalorien und energiebilanz...),
kurt
 
radlunfall

hallo, "alte berghex'"!
wollte nur einmal fragen, ob du dich von deinem radlunfall wieder erholt hast? bist du schon wieder unterwegs, oder "zwickt's" noch irgendwo?
lg, doro
 
Maaaa,lieb von dir, danke

Hi, Doro!
Danke für deine Nachfrage. Mir geht´s wieder gut. Konnte 10 Tage absolut keinen Sport ausüben, da es doch sehr schmerzhaft war und bei der geringsten Beanspruchung mein gesamtes Kiefer pochte, aber das hat sich gelegt. Die Schiene muss ich nun noch 4 Wochen tragen, danach schauen wir weiter - ein Schneidezahn ist auf jeden Fall schon "tot" :-( und der daneben ist ja abgebrochen....aber ich nehme es mit Humor, denn da kann man eh nichts mehr dran ändern. Gestern das erste Mal wieder auf´s Rad (maa, ich hatte einfach Sch***!). War aber super! :cool:
Liebe Grüße, Brigitte.
 
Hallo Kurt,

keine Angst, ich werde mich natürlich auf das Naturerlebnis freuen! Ich möchte auch beileibe keine Kalorien zählen! Aber ich möchte mich einfach auch nur vernünftig ernähren, zumal es ja doch sehr anstrengend ist, wenn ich zusätzlich noch ein Kind rauf und runter trage (wobei meine Grosse, jetzt 4,5 J, sehr zäh und sportlich ist, mit knapp 4 lief sie damals schon 300 Höhenmeter selber... beide Kinder wandern für ihr Leben gern). Und ich möchte mich nicht wahllos ernähren auf so einer anstrengenden Tour. Naja und letztes Jahr machte ich halt den Fehler, dass ich tagsüber nicht so viel aß (war aber auch sehr warmes WEtter) und abends dann reinfutterte und das Amifood ist ja nicht gerade berühmt für gesunde ERnährung... Das will ich einfach vermeiden, werde aber sicher nicht Kalorienzählen. Und jetzt mit meinen 4x joggen pro Woche und bewusster ERnährung hab ich es doch schon geschafft, 7 Pfund loszuwerden, ich mag dann einfach nicht heimkommen und wieder was draufhaben. An die Trockenfrüchte werde ich denken :)

Der Urlaub ist erst in einem Monat, und es sind zwar nur 3 Tage dort, aber dennoch :))))

Gruss,

Britta
 
LIebe Berghex,

danke für deine Tips, teilweise werden sie sich sicher umsetzen lassen.

Na, klar, als Allgäuerin - und auch Berghex, smile! - nehme ich *natürlich* meinen Müll immer mit runter ins Tal. Auch hier in der Stadt schmeisse ich Müll nie irgendwo hin. Und was meinst du wie mich früher die Touris aufgeregt haben, wenn sie den Müll einfach haben liegen lassen in "meinen" schönen Allgäuer Bergen? Nee, Müll wird immer mitgenommen!

Wo kommst du eigentlich her? (sorry für die neugierige Frage)

Gruss,

Britta
 
Bin eine Tirolerin

Hi, Britta,
ich lebe in Völs, das liegt westlich von Innsbruck... also gar nicht so weit von Kurt entfernt.
Dass es in deinem Urlaubsland wohl eher keine frische Buttermilch geben wird, ist mir erst danach geschossen...bin einfach in´s Schwärmen geraten :)
Und leider sind es nicht nur die Touristen, welche den Müll einfach liegen lassen....hab´ mal alles, was mir auf dem Weg an Müll "entgegenkam" aufgesammelt, da kommt so viel zusammen, echt arg - und das bei einer einzigen Tour!
Wünsche dir viel Spaß!
LG, Brigitte.
 
das "Ami-food" ist nicht schlechter als unseres!

das ist ein weit verbreitetes vorurteil. man kann sich auch in den u.s.a. vernünftig und gesund ernähren - es liegt immer an einem selbst.
wie gesagt - das trinken ist beim wandern wichtiger als das essen. danach kannst und sollst du es dir schmecken lassen!
auf jeden fall wünsch ich dir & deiner family einen schönen hiking-urlaub.
lg, kurt
 
Re: das "Ami-food" ist nicht schlechter als unseres!

Lieber Kurt,

natürlich kann man sich in USA auch vernünftig ernähren, ansonsten wäre ich wohl schon ne superdicke Kugel, denn ich lebe über seit zwei Jahren dort.... ;-) Obwohl ich natürlich auch gerne hin und wieder Fastfood esse, so ist meine/unsere ERnährung doch so geblieben, wie sie früher in D. auch war....natürlich koche ich auch liebend gerne amerikanische Gerichte, sogar mehr als deutsche (war noch nie jemand der gerne typisch dt. gegessen hat; Ausnahme: bayerische Schmankerl wie Leberkäs etc) , aber ich koche gesund, viel Gemüse etc koche alles selber. Wenn ich in die Einkaufswägen der Amerikaner gucke, da sehe ich meist nur Fertiggerichte, Chips, Soda etc..... dem hab ich mich also nicht angpasst. Was ich meinte ist die ERnährung in den Restaurants dort im Park, das war eher Kategorie ungesundes Fertigessen...aber ein paar Tage lang muss das schon gehen. ;-) Naja und bestimmt ist Kalifornien nicht mal repräsentativ für ganz USA, denn hier sind die Leute ja wirklich sehr körperbewusst.

Gruss,

Britta
 
Re: Bin eine Tirolerin

Hallo Brigitte,

Innsbruck selber war ich noch nie! Übrigens, es gibt hier in USA durchaus Buttermilch! :) Schwieriger sieht es da mit Quark aus, mittlerweile gibt es aber doch ein paar Läden, die den führen. Und USA bzw. Kalifornien ist auch gar nicht mein Urlaubsland - sondern, freu, freu, gerade meine Wahlheimat. :)

Finde ich klasse, dass du den Müll auch aufsammelst, ja ist schon schlimm, dass nicht alle so denken wie du und ich!

Gruss nach Tirol,

Britta
 
freut mich

..., dass es schon wieder geht, brigitte! für eine vollblutsportlerin wie dich ist das schon hart, eine zeitlang gar nix tun zu dürfen, oder? dass du das mit deinen zähnen so locker siehst, finde ich bewundernswert. ich glaube, da wär' ich ganz schön fertig!
viel spaß beim radln!
lg, doro
 
"Ami-food"

da hast du sicherlich recht. aber trotzdem ist die "schlechte ernährung" der amis ein vorurteil. das, was nicht stimmt, ist in erster linie die energiebilanz. und das ist das allgemeine problem jeder wohlstandsgesellschaft, nicht nur der amis. der durchsnitt bei uns ernährt sich nicht anders als die amis. aber bei uns ziehen die dicken damen nur nicht so gern enge hosen an... :winke:
gegen gelegentliches fast-food ist nichts einzuwenden, das ist qualitativ immer noch weitaus besser als die würstlbuden bei uns. die fleischqualität der burgers ist erstklassig. man kann ja bei der majonnaise etwas sparen.
lg, kurt
 
Re: "Ami-food"

Hallo Kurt,

ich gebe dir da natürlich recht, will auch gar nicht den Eindruck erwecken, dass ich ständig widerspreche ;-)

Aaaaber ein paar Sachen sind mir hier jedoch aufgefallen, die ich in Deutschland noch nicht gesehen hatte, z.b. laufen hier kleine unter-zweijährige Kinder am Spielplatz mit Chipstüte (extra im Kleinformat) rum.... oder eine mir bekannte Mutter gab ihrem Kind Chips mit Karotten-und Spinatgeschmack (wogegen ja hin und wieder nichts einzuwenden ist) und meinte, ihr Kind würde nun was gesundes Essen. Naja, es gäbe da noch viele Beispiele, ich will ja nicht lästern, aber das sind eben so Sachen die mir auffallen und mißfallen. ABer jedem das Seine :) Was aber hier eben auch ein Problem ist, dass alle Nahrungsmittel süss bis ziemlich süss sind. So z.b. auch Brot und Joghurt... uns fällt das nicht mehr so auf, aber unseren Besuchern aus Europa sehr wohl! Immerhin bekomme ich hier aber nun auch bayerisches GRaubrot - bei dem extra drauf steht, dass kein Fett und Zuckerzusatz ist - und "europäisches Vollkornbrot". Versteh mich nicht falsch, ich will nicht lästern, ich liebe ja auch das AMifood, es gibt hier SAchen, die möchte ich nicht missen, aber bei gewissen Sachen hab ich eben meine gesunden Grundsätze. :)

Gruss,

Britta
 
Zurück
Oben