Abnehmen und Ausdauer mit Ministepper

speedy0278

New member
Hallo.
Ich habe einen Ministepper mit Seitwärtsbewegung und Gummibändern hier stehen. Ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub mit meiner zweiten Tochter (3 Monate) und Stille sie auch. Jetzt wollte ich ganz gern mit diesem Teil anfangen wieder fit zu werden. Wie kann ich mein Training aufbauen und welche Übungen kann ich mit den Elastikbändern machen?
Nebenher möchte ich noch abnehmen, allerdings ganz langsam wegen dem Stillen.
Was kann ich alles mit dem Teil machen?
In ein Studio kann ich wegen Zeit und Geldmangels nicht und die Große (3 Jahre) macht dies auch nicht mit - hab es schon mals ausprobiert mit ihr, sie Brüllt dann nur.

Ich würde auch laufen gehen oder walken, aber mit einem Baby weiß ich nicht wie oder wann, da ich mit beiden unter der Woche immer allein bin.

Danke für die Hilfe im voraus.
 
A

Anzeige

Re: Abnehmen und Ausdauer mit Ministepper
Warum kannst Du keinen Sport machen?

Pack das Baby in einen Jogger und die andere nimmt ein Laufrad und ab geht es.
Oder nimm einen Fahrradanhänger und pack die beiden darein und fahr mit dem Rad.
Geh mit den Kleinen in den Park oder so, und laß das Baby im Wagen schlafen und toll mit Deiner Tochter auf der Wiese rum.
Die Kinder haben doch sicher auch einen Vater? Der kann auch ein oder zwei Stunden aufpassen und Du kannst dann in Ruhe sport machen.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit Kindern zu bewegen. Zum Sport treiben braucht es kein Fitness-Studio.
KT kannst du auch zu Hause machen. Ich mach das schon zwei Jahre so.
Ich bin zwar erst Ende siebter Monat, aber nach der Geburt werd ich sicher nicht zu Hause untätig rumsitzen.
Training und Stillen lassen sich nach Aussage unserer Hebamme sehr gut vereinbaren. So einen Fahrradanhänger haben wir jedenfalls schon geschenkt bekommen. das hat man davon, wenn man Fahrrad verrückt ist. War gestern erst wieder 1 1/2 h mit dem Rad unterwegs. Morgen ist Aerobic dran.
 
Wir wünschen uns oft ein fertiges Konzept, das wir nur nachahmen müssen und hoffen darauf, dass uns das dann auch noch gefällt.
Dabei ist es wirklich sehr leicht, sich auch sportlich zu bewegen, selbst wenn man keine Ahnung hat.
Ich lege mir oft mal meine Trainingsmatte zurecht (da ich Steinfußböden habe) und meinen Pezziball habe ich in der Nähe. Und dann lasse ich mir was einfallen. Irgendeine Bewegung, die entweder Kraft erfordert oder dehnt. Ist schon witzig dabei zu spüren, was man so alles nicht so gut kann.
Wenn mir gerade mal gar nichts einfällt mache ich eben ein paar Standardübungen, wie zB auf einem Bein stehen, mal mit mal ohne Herumhampeln mit dem Rest des Körpers oder frei schwebend auf dem Pezziball sitzen. Ist witzig, das mal mehrere Minuten zu machen. Und Schweiss tropft auch bei sowas, ein Handtuch in der Nähe ist nicht verkehrt.

Mit einer anspruchsvollen Dreijährigen dabei ist man sicher noch geforderter, was die Kreativität angeht. Und als Zusatzgewicht kann man sie sicher auch ab und an missbrauchen unter fröhlichem Gejohle ihrerseits...

Wenn man dann noch darauf achtet, sich für diese Spielereien ein wenig regelmäßig Zeiten einzuräumen, hat man schnell einen individuellen Sport kreiert. Mal leichter, mal anspruchsvoller. Jede etablierte Gymnastik oder Übungen mit dem eigenen Gewicht kann man da irgendwie integrieren um einen gewissen Anspruch zu haben. Liegestütz und Kniebeugen in allen Variationen oder guck mal hier um Dir Anregungen zu holen. Ist so viel, dass Du das sicher gar nicht alles machen kannst...
 
Zurück
Oben