Abnehmen/ Körperwasser

Ulf33

New member
Abnehmen

Hallo Sportsfreunde

habe heute eine Frage zu Abnehmen !
Habe in den letzten Monaten schon positive Erfolge beim Abnehmen ( neg. Ernergiebilanz ) beobachten können . Nur ist es bei mir so das ich jetzt noch eine leichte Fettschicht habe . Der Trainer im Fitness-Studio meinte es wäre nicht mehr nur noch Fett sondern auch "Wasser" .
Hat der Trainer da recht und wenn ja welche Möglichkeiten gibt es das Wasser mit der Zeit zu verlieren .

Für ernstgemeinete Ratschläge bin ich euch Dankbar ! Unter welchen " Begriffen " sollte ich mal im Archiv nachschauen.

Mfg
Ulf33
 
Re: Abnehmen

Muskel- und Fettmasse bestehen immer zu einem gewissen Teil auch aus Wasser. Das du dann im Zuge deiner Fettreduktion auch gleich verlierst. Der Tipp von deinem Trainer hat also keine wirkliche praktische Relevanz.

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Und es zeigt auch

lieber Floh,

dass er, wie so viele "Trainer" nicht wirklich Ahnung von der Materie, geschweige denn vom Intermediärstoffwechdsel oder von der Energiebilanz oder von der Körperzusammensetzung hat, schließlich besteht der ganze Mensch aus 70% Wasser!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Abnehmen

Was willst Du denn erreichten? Wenn Du einen Waschbrettbauch haben willst, dann musst Du auf jeden Fall richtig Bauch trainieren. Wie hoch ist denn Dein Körperfettanteil? Schon bei 15 % angekommen? Wenn Du wirklich einen geringen Körperfettanteil hast und wirklich kein Fett mehr vorhanden ist (was ich kaum glaube), dann brauchst Du logischer Weise auch keins mehr verbrennen, aber dann müsstest Du einen durchtrainierten Abdome haben, also einen Waschbrettbauch, weil zwangsläufig die Muskulatur zum Vorschein kommt. Vielleicht ist Deine Muskulatur nicht ausreichend ausgeprägt.?

Alles Gute
Marco
 
Auch Du scheinst

lieber jackrio78,

die genetischen Unterschiede der menschlichen Physiologie nicht zu kennen!!
Informiere Dich doch erst mal hier im Forumm, bevor Du solche Behauptungen aufstellst!!

Und wieso braucht er kein Fett mehr zu verbrennen?
Er muß IMMER Fett verbrennen, hauptsächlich nachts während des Schlafes lebt der Mensch zum Beispiel hauptsächlich von der Betooxydation seiner freien Fettsäuren!!

Du scheinst auch keine Kenntnisse über den Intermediärstoffwechsel zu haben!!!

Und richtig "Bauch trainieren" ist Unsinn, vor allem wenn Du damit Sit-up`s oder Crunches meinst!!! Es genügt ein Ganzkörperkrafttraining der Hauptmuskelgruppen, dabei wird der Bauchmuskel automatisch mittrainiert!

Und Fettabbau erreicht er nur mit einer negativen Energiebilanz!!!!!

Gruß Rainer
 
Re: Auch Du scheinst

O.K.
Ich habe mich falsch ausgedrückt, er braucht kein Fett mehr abzubauen, wenn er schon einen so geringen Fettanteil hat. Er hat ja selber gesagt, dass er kein Fett mehr am Bauch hätte. Entschuldige. Das die Fettverbrennung immer und überall stattfindet ist mir auch klar. Er hat allerdings nichts davon geschrieben, ob er den ein Krafttraining betreibt. Und das das wichtig ist, ist wohl zweifellos erwiesen. Bei einer stärker ausgeprägten Muskulatur steigt ja euch der Grundumsatz an Energie. Du hast natürlich recht, dass bei einem Krafttraining der Hauptmuskelgruppen der Bauch mittrainiert wird. Man sollte nicht ausser Acht lassen, dass die Bauchmuskulatur eine Muskulatur ist, wie jede andere auch (Ich will jetzt nicht auf die unterschiedlichen Muskelarten oder auf das Verhältnis zwischen roten und weissen Fasern heraus)und auch dementsprechend trainiert werden sollte. Da er sich speziell über diese Region beschwert, kann es nichts schaden diese zu trainieren. Unter "richtig" meine ich, das die Ausführung korrekt ist, damit man keine anderen Regionen verletzt. Ich meine damit nicht das er auf Teufel komm raus Bauch trainieren soll oder auch nicht die richtige Trainingsmethode, weil da sich ja die Meinungen teilen.
Trotzdem Danke für Deine Antwort und Meinung. Man lernt ja nie aus.
Alles Gute
Gruß
Marco
 
Auch "die Bauchmuskulatur"

lieber jackrio,

könnte zu Verwechselungen führen, da es nur EINEN Bauchmuskel gibt, der, durch längs- und querverlaufende Sehnen unterteilt ist!!
Dieser EINE Bauchmuskel ist NICHT ein Muskel wie jeder andere auch, da er (ähnlich wie der Wadenmuskel) nur bedingt hypertrophierbar ist!
Es gibt genetisch "Benachteiligte" mit einer geringen Körperfettmasse, die können diesen Bauchmuskel trainieren bis sie schwarz werden, und er ist doch kaum zu sehen!!
Und wenn er zu diesen "Benachteiligten" gehört, wird er sich noch in 10 Jahren beschweren!!:winke::)
Und "Meinungen teilen" kann ja sein, das hat aber nichts mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu tun, und da Sport AUCH eine Wissenschaft ist, braucht es hier Fakten, keine Meinungen!!

Gruß Rainer
 
Re: Auch "die Bauchmuskulatur"

Stimmt. Aber das er bedingt hypertrophierbar ist hängt doch mit dem Anteil von roten und weißen Muskelfasern zusammen. Oder? Richtig das Sport eine Wissenschaft ist, aber 100% wissenschaftlich bewiesen sind nicht viele Dinge, die mit "richtigem Training" zusammenhängen. An der Anatomie, Biomechnik, Physiologie, usw. lässt sich nichts rütteln. Vielleicht ändern sich da mal ab und zu Erkenntnisse, aber es steht alles geschrieben und so ist es, bis man das Gegenteil beweist. Aber bei Trainingsmethoden, oder wie man die Muskeln optimal auf das jeweilige individuelle Ziel der Person hin trainiert steht nirgens. Eben weil der individuelle Organismus unterschiedlich auf die ihm ausgesetzten Reize reagiert. Von Zeit zu Zeit müssen die Reize und Belastungen sich ändern, weil wenn er über einen längeren Zeitraum einer gleichbleibenden Belastung ausgesetzt wird, dann gewöhnt er sich daran und es wird "normal". Dem entsprechend sind dann auch keine gößeren Erfolge zu verzeichnen. Ändert man aber jetzt die Methode (Z.Bsp. Verhältnis Gewicht - Wiederholungen), dann wird der Körper einem anderen, ungewohnten Belastung ausgesetzt, worauf er wieder reagiert und es werden neue Erfolge verzeichnet. Oder??
Da Sport eine Wissenschaft ist, ist noch lange nicht alles bewiesen. Es geht ja immer weiter und es kommen immer neue Erkenntnisse dazu, es wird immer mehr getestet und untersucht, usw.
Viele Grüße
Marco
 
Re: Auch "die Bauchmuskulatur"

Ich dachte immer, dass die Bauchmuskulatur sich aus mehreren Muskeln zusammensetzt (M. rectus abdominis, M. obliquus externus abdominis, M. transversus abdominis, M. obliquus internus abdominis)
Alles Gute
Marco
 
Besser lesen

Hallo jackrio78

wo habe ich geschrieben das ich mich über meinen Bauch ( Sixpack ) beschwert habe ?? Ich bin ein fröhlicher Sportler und kein kranker Strandbesucher . Mir geht es um meinen gesamten Körper und nicht nur um meinen Bauch . Mein Ziel ist es Fett zu verlieren bzw. einen "festeren" Körper zu bekommen .
Bei einem Gespräch mit meinen Trainer sagte er es wäre nicht nur Fett was ich so am Körper ( Unterhautfettgewebe ) habe sondern auch Wasser ( viel Wasser ) . Und das war eigentlich auch meine Frage "wie bekomme ich das Wasser aus meinen Körper ?". Und da ist es doch egal ob ich einen Fettgehalt? von 15% oder mehr habe . Ist es überhaupt möglich ? Und wenn ja wie ( Ernährung , meinen Trainingsplan umstellen usw.) ?
Zu Deiner Info möchte ich Dir noch sagen das ich so ca.3-5 mal Sport in der Woche mache ( Fitness-Studio , Schwimmen , Biken ) .
 
Unsinn, das mit dem "Wasser"

eine "überwässerung" würde bedeuten, dass du ödeme hättest, und das ist bei dir auszuschließen. dass es natürlich leute gibt, die diuretika (z.b. LASIX) nehmen, ohne dass hiefür eine medizinische indikation besteht, ist leider eine traurige tatsache. vor allem, wenn sie von ärzten verschrieben werden...
fettgewebe besteht übrigens nur zu einem sehr geringen teil aus wasser, im gegensatz zum muskelgewebe, das zu 80% aus wasser besteht (ich habe schon darüber gepostet, siehe archiv).

gruß, kurt
 
kein Problem

dafür ist das Forum doch da . Es ist ja auch sehr schwierig alles in ein paar Sätze zu formulieren bzw. das was mann/frau macht oder wissen möchten zu beschreiben . Da müssen schon einmal ein paar Sätze ausgetauscht werden .

Mfg
Ulf33
 
Das Wasser

lieber Ulf33,

bekommst du aus Deinem Körper durch stundenlanges sitzen auf heißen Herdplatten!!!:):)
Scherz beiseite, siehe Kurt´s Antwort weiter oben!!

Gruß Rainer
 
die Bauchmuskulatur kann tatsächlich kaum...

...hypertrophieren. so wie die wadenmuskulatur (haben wir alles schon mehrfach diskutiert, siehe archiv). wohl aber kann sie kräftiger werden (du weißt ja, nicht jeder "dicke" muskel ist kräftig - siehe BB).

gruß, kurt
 
 
Zurück
Oben