Servus,
Eckdaten:
Größe: 1.99m
Gewicht: 95kg
Zielgewicht ca. 98kg (schön durchtrainiert
)
Hab die letzen 4-5 Jahre einfach fast garnichts mehr gemacht (davor 2 Jahre fest trainiert). Jetzt hat sich halt über meine Brust und meinen Bauch eine dicke Fettschicht gelegt. Statt einer Brust hab ich nun kleine Titten und der Bauch ist zwar flach aber von sichtbaren Muskeln fehlt jede Spur.
Jetzt war mein Plan die nächsten 3-4 Monate einmal min 3-4 kg Abzuspecken.
2 h Training: 1h Crosstrainer, 1h Krafttraining (3x Wöchentlich)
Danach Energiezufuhr erhöhen und von den geplanten 90kg dann auf min 98kg aufzubauen (Muskelaufbau).
Meine Frage:
Ist das gut so, oder sollte man es umgekehrt machen?
Also gleich Anfangen auf 100+kg oder so aufzutrainieren und erst danach auf das Zielgewicht abspecken?
Was meine so die Profis?
Danke.
Eckdaten:
Größe: 1.99m
Gewicht: 95kg
Zielgewicht ca. 98kg (schön durchtrainiert
Hab die letzen 4-5 Jahre einfach fast garnichts mehr gemacht (davor 2 Jahre fest trainiert). Jetzt hat sich halt über meine Brust und meinen Bauch eine dicke Fettschicht gelegt. Statt einer Brust hab ich nun kleine Titten und der Bauch ist zwar flach aber von sichtbaren Muskeln fehlt jede Spur.
Jetzt war mein Plan die nächsten 3-4 Monate einmal min 3-4 kg Abzuspecken.
2 h Training: 1h Crosstrainer, 1h Krafttraining (3x Wöchentlich)
Danach Energiezufuhr erhöhen und von den geplanten 90kg dann auf min 98kg aufzubauen (Muskelaufbau).
Meine Frage:
Ist das gut so, oder sollte man es umgekehrt machen?
Also gleich Anfangen auf 100+kg oder so aufzutrainieren und erst danach auf das Zielgewicht abspecken?
Was meine so die Profis?
Danke.