Hallo,
Nachdem ich mir jetzt Tagelang etliche Themen hier im Forum durchgelesen habe, muss ich dem Forum erst mal ein Kompliment machen, denn ich bin wirklich um einiges schlauer als vorher:clap:
So jetzt erst mal kurz zu meiner Person:
Ich heiße Benn, bin 17 Jahre alt, 187 cm groß und wiege ca. 74kg.
Aufgrund von Rückenbeschwerden hat mir mein Arzt empfohlen meinen Rücken mit ein paar Rückenübungen zu Stabilisieren. Da ich jetzt längere Zeit ehr unregelmäßig und nach keinem festen Trainingsplan trainiert habe, habe ich mir gedacht, dass das die perfekte Möglichkeit wäre endlich mal mit richtiger Struktur an das Training ran zu gehen. Ich habe mir jetzt einen Trainingsplan zusammengestellt und wollt jetzt mal wissen ob das so klar geht oder ob es eventuell noch Verbesserungsvorschläge gibt.
Aufgrund meiner Rückenbeschwerden hat mir mein Arzt von schweren Rückenübungen wie Kreuzheben erst einmal abgeraten. Er meinte wenn sich der Rücken stabilisiert hat und eine gewisse Grundmuskulatur aufgebaut ist kann ich immer noch mit Kreuzheben anfangen. Deswegen habe ich Kreuzheben erst einmal rausgelassen. Was vielleicht noch wichtig ist, ist die Tatsache, dass ich Zuhause trainiere, weil ich keine Möglichkeit habe ein Studio zu besuchen. Zu Verfügung habe ich Kurzhanteln, eine Langhantel, eine Sz Stange, eine Klimmzugstange und eine Hantelbank
So aber jetzt zum Trainingsplan:
Habe mich an dem 2er Split Push und Pull Trainingsplan hier aus dem Forum orientiert und ihn an meine Gegebenheiten angepasst.
TE 1:
Kniebeugen
Ausfallschritte mit Kurzhanteln
Bankdrücken mit Kurzhanteln (finde ich sicherer als mit einer Langhantel, da ich alleine trainiere)
Schulterdrücken
Dips
Seitheben
Crunches
TE 2:
Wadenheben
Klimmzüge
Kurzhantelrudern
Frontziehen mit SZ-Stange
Bizepscurls mit SZ-Stange
Zusätzlich wollte ich noch die Übungen vom Doc für den unteren Rücken machen
Ich wollte 3 mal die Woche trainieren und jeweils im Bereich von 3 Sätzen a 10-12 Wiederholungen arbeiten.
So jetzt hoffe ich, dass ich alle wichtigen Infos gegeben habe und ihr mir eine ordentliche Rückmeldung und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge geben könnt.
Nachdem ich mir jetzt Tagelang etliche Themen hier im Forum durchgelesen habe, muss ich dem Forum erst mal ein Kompliment machen, denn ich bin wirklich um einiges schlauer als vorher:clap:
So jetzt erst mal kurz zu meiner Person:
Ich heiße Benn, bin 17 Jahre alt, 187 cm groß und wiege ca. 74kg.
Aufgrund von Rückenbeschwerden hat mir mein Arzt empfohlen meinen Rücken mit ein paar Rückenübungen zu Stabilisieren. Da ich jetzt längere Zeit ehr unregelmäßig und nach keinem festen Trainingsplan trainiert habe, habe ich mir gedacht, dass das die perfekte Möglichkeit wäre endlich mal mit richtiger Struktur an das Training ran zu gehen. Ich habe mir jetzt einen Trainingsplan zusammengestellt und wollt jetzt mal wissen ob das so klar geht oder ob es eventuell noch Verbesserungsvorschläge gibt.
Aufgrund meiner Rückenbeschwerden hat mir mein Arzt von schweren Rückenübungen wie Kreuzheben erst einmal abgeraten. Er meinte wenn sich der Rücken stabilisiert hat und eine gewisse Grundmuskulatur aufgebaut ist kann ich immer noch mit Kreuzheben anfangen. Deswegen habe ich Kreuzheben erst einmal rausgelassen. Was vielleicht noch wichtig ist, ist die Tatsache, dass ich Zuhause trainiere, weil ich keine Möglichkeit habe ein Studio zu besuchen. Zu Verfügung habe ich Kurzhanteln, eine Langhantel, eine Sz Stange, eine Klimmzugstange und eine Hantelbank
So aber jetzt zum Trainingsplan:
Habe mich an dem 2er Split Push und Pull Trainingsplan hier aus dem Forum orientiert und ihn an meine Gegebenheiten angepasst.
TE 1:
Kniebeugen
Ausfallschritte mit Kurzhanteln
Bankdrücken mit Kurzhanteln (finde ich sicherer als mit einer Langhantel, da ich alleine trainiere)
Schulterdrücken
Dips
Seitheben
Crunches
TE 2:
Wadenheben
Klimmzüge
Kurzhantelrudern
Frontziehen mit SZ-Stange
Bizepscurls mit SZ-Stange
Zusätzlich wollte ich noch die Übungen vom Doc für den unteren Rücken machen
Ich wollte 3 mal die Woche trainieren und jeweils im Bereich von 3 Sätzen a 10-12 Wiederholungen arbeiten.
So jetzt hoffe ich, dass ich alle wichtigen Infos gegeben habe und ihr mir eine ordentliche Rückmeldung und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge geben könnt.