DoubleVision
New member
Hi, ich trainiere momentan 5-6 Tage die Woche, dabei liegt der Fokus klar auf Bizeps, Trizeps, Bauch und Brust, pro "Bereich" mach ich 3 Übungen, jeweils 3 Sätze und 8-15 Wiederholungen pro Satz. Jedoch hab ich gehört, dass zu viel Training zu Muskelabbau führt, was natürlich nicht mein Ziel ist. Ich hab schon jahrelang immer on-off trainiert, seit über 8 Monaten mindestens alle 2 Tage, jedoch bis vor ein paar Wochen waren das meistens nur ein paar Sätze ordentliche Liegestützte oder andere Übungen.
Jetzt mache ich intensives Training und trainiere immer jeden genannten Bereich 3 Tage am Stück, dann einen Tag Pause, dann wieder 3 Tage. Hab noch nicht genau darauf geachtet, wie lang ich trainiere, aber würde mal zwischen 1 1/2 und maximal 2 Stunden sagen, dazu gehören aber die kleinen Pausen zwischen jedem Satz.
Ich fühle mich nicht zu erschöpft, um auf Dauer weiterhin 5-6 Tage pro Woche zu trainieren. Mein Training mache ich zuhause, habe aber Hanteln, die ich jedoch eigentlich nur für Bizeps und Trizeps benutze.
Ist das zu viel Training? "Übertraining"? . Ich würde sagen, dass ich weit weg vom Bodybuilder bin (ist aber auch nicht wirklich mein Ziel), bin etwa 1,83 m groß und wiege 75 kg, falls das mehr sagt, ich denke da geht auch weniger, aber halt auch mehr..
(ich denke mal Bodybuilder trainieren gut und gern 5 Tage die Woche..? Deshalb hab ich das hinzugefügt)
Sollte ich das Training besser aufteilen? Einen Tag Arme, den anderen Bauch und Rücken, dann am nächsten Tag Brust? Oder sollte ich alle 2 Tage Pause machen? Ist es in Ordnung alle genannten Muskelbereiche an einem Tag zu trainieren oder ist aufteilen besser? Wenn man dabei auf (schnellen) Erfolg und Gesundheit achtet.
Oder sind 5-6 Tage je Woche völlig in Ordnung und das ist alles Blödsinn?
Hab gelesen, dass da Muskelgewebe in Energie umgewandelt wird oder so, hört sich ziemlich dumm an aber dumme Sachen macht der Körper hin und wieder ja ganz gern.
Man sagt ja, man soll auf den Körper hören. Hab aber (fast) nie Muskelkater. Ich ginge eher von Übertraining aus bei Muskelkater.
Jetzt mache ich intensives Training und trainiere immer jeden genannten Bereich 3 Tage am Stück, dann einen Tag Pause, dann wieder 3 Tage. Hab noch nicht genau darauf geachtet, wie lang ich trainiere, aber würde mal zwischen 1 1/2 und maximal 2 Stunden sagen, dazu gehören aber die kleinen Pausen zwischen jedem Satz.
Ich fühle mich nicht zu erschöpft, um auf Dauer weiterhin 5-6 Tage pro Woche zu trainieren. Mein Training mache ich zuhause, habe aber Hanteln, die ich jedoch eigentlich nur für Bizeps und Trizeps benutze.
Ist das zu viel Training? "Übertraining"? . Ich würde sagen, dass ich weit weg vom Bodybuilder bin (ist aber auch nicht wirklich mein Ziel), bin etwa 1,83 m groß und wiege 75 kg, falls das mehr sagt, ich denke da geht auch weniger, aber halt auch mehr..
Sollte ich das Training besser aufteilen? Einen Tag Arme, den anderen Bauch und Rücken, dann am nächsten Tag Brust? Oder sollte ich alle 2 Tage Pause machen? Ist es in Ordnung alle genannten Muskelbereiche an einem Tag zu trainieren oder ist aufteilen besser? Wenn man dabei auf (schnellen) Erfolg und Gesundheit achtet.
Oder sind 5-6 Tage je Woche völlig in Ordnung und das ist alles Blödsinn?
Hab gelesen, dass da Muskelgewebe in Energie umgewandelt wird oder so, hört sich ziemlich dumm an aber dumme Sachen macht der Körper hin und wieder ja ganz gern.
Man sagt ja, man soll auf den Körper hören. Hab aber (fast) nie Muskelkater. Ich ginge eher von Übertraining aus bei Muskelkater.