Ab wann etwa reagiert der Körper?

grisu

New member
Hallo

Ja ich weiss, ist mal wieder eine Frage die nicht genau beantwortet werden kann und im Archiv hab ich schon nachgesehen aber nix gscheites gefunden. Also!

Seit 2 Wochen trainiere ich 3x Kraft und so 1-2 Mal Ausdauer und versuche nach WW (Punktesystem) abzunehmen. Meine "Mitstreiter" die auch angefangen haben, die haben schon 2 Kilo verloren...und bei mir sinds gerade mal 400g!

Kann es sein dass mein Körper einfach länger braucht? Der Satz: Übergewichtige nehmen schneller ab- stimmt nämlich überhaupt nicht, wie man an meinem Beispiel deutlich sehen kann.

Ab wann etwa stellt der Körper um? Kann man sagen dass wenn 1 MOnat lang nix gegangen ist, man was falsch macht? Zu wenig Sport? Zuwenig getrunken (momentan 2,5 l am Tag mindestens)???????

Grüsse
Grisu, diesmal total frustriert!
 
Kopf hoch 400g in zwei Wochen sind doch i.O. Das Abnehmen hängt nicht nur mit der Menge, Art und Intensität an Sport zusammen sondern nicht minder mit der zugeführen Menge Energie sprich kcal.

Gruß

Carsten
 
Hallo Grisu,

ich will Dich bestimmt nicht demotivieren, aber eine Gewichtsabnahme von 400 g ist, vor allem bei Deinen täglichen Trinkmengen, vernachlässigbar. Da nun mal schon 2,5 l Wasser 2,5 kg wiegen (okay, Du hast diese 2,5 kg vermutlich nicht zur gleichen Zeit in Deinem Körper, aber trotzdem...), ist ja schon binnen 1 Tag eine Gewichtsschwankung von 1 kg oder mehr normal - deshalb würde ich mich an Deiner Stelle über die 400 g Gewichtsabnahme nicht zu sehr freuen... /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif
Aber (jetzt kommt das Gute :)): Du bist doch mit bewusster Ernährung (die keine Diät sein darf, Du solltest Deine neue Ernährungsform dauerhaft realisieren können) und regelmäßigem Sport auf dem richtigen Weg. Bestimmt siehst Du schon gute Erfolge in zwei Monaten, in zwei Wochen viel sehen zu wollen ist vermessen. Du hast ja bestimmt Deine überflüssigen Kilos auch nicht so zugelegt, dass Du alle 2 Wochen Bilanz gezogen und festgestellt hast "Boooah, hab ich wieder viel zugenommen", sondern eher langsam und schleichend. Und genauso - langsam und schleichend - solltest Du die Kilos halt auch wieder loswerden.
Also Gemach, Gemach - und schmeiß die Waage aus dem Fenster, leg Dir ein Maßband zu und orientier Dich nicht an anderen - es geht um DICH!

lg

Tabea
 
Muskeln sind schwerer als Fett!
Das ist eine Weisheit, der man sich erst mal bewusst werden sollte. Wenn Du Krafttraining machst, baust Du also Deine Muskeln auf, mit Ausdauer baust Du Dein Fettpolster ab.

Mach mal 3 Monate weiter und dann achte nicht auf die Waage, sondern vertrau Deinem Blick in den Spiegel.

Da Du erst angefangen hast, mach schnell mal noch ein Foto von Dir im Ist-Zustand (unbedingt vor(!) dem Training) und dann in spätestens in 3 Monaten nochmal (evtl. nach dem Training. Das ist besonders gut für die Motivation :))

viel Spaß und keep on running and pumping

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Also ich finde es ist schon ein großer Erfolg, diesen Plan umzusetzen!
400g in 2 Wochen würden außerdem im Jahr etwa 10 Kilo bringen, und das ist ja auch nicht wenig, oder? Ich denke aber auch, dass der Körper ohnehin erstmal Muskeln aufbauen muss (die sind schwerer als Fett) und duch den dann erhöhten Energieverbrauch auch schneller an den noch vorhandenen Fettreserven knuspert. Außerdem ist zu schnelles Abnehmen auch für den Körper (Kreislauf, Haut etc.) meiner Meinung nach nicht besonders gesund.
Ich wünsche dir viel Erfolg und vielleicht kannst du uns ja auf dem Laufenden halten?
Liebe Grüße
sam
 
Quelle = Kurt.

Naja zu diesem Thema wurde schon sehr viel gepostet (du weißt ja, schau mal im Archiv). Hintergrund ist der, dass beim Krafttraining noch der Nachbrenneffekt dazu kommt.

Gruß

Carsten
 
Vielen lieben Dank!

Vielen lieben Dank für die Aufmunterungen... . Das tut wirklich gut...

Geduld ist hald echt nicht meine Tugend (s. mein Autofahrstil *g*)... .
Auf jedenall bleibe ich am Ball und gehe regelmässig trainieren-das ist für die Psyche..das macht die läppischen 400g schon fast wieder wett *grins*... . Naja, und irgendwann werd ich froh sein, Krafttraining gemacht zu haben, nämlich dann, wenn meine Haut schön straff ist und mein Körper endlich wieder Konturen zeigt...

Liebe Grüsse
Grisu, die gerade an ner Gurke knabbert!
 
Korrektur

wenn du statt "verbrennt" "baut man ab" sagst, ist es richtig. aber ich nehme an, dass du den "nachbranneffekt" gemeint hast, stimmt's?
"braveone" jedoch scheint noch einem mythos anzuhängen...
gruß, kurt
 
sobald du was machst...

hallo grisu,
wie braveone schon sagte - lass dich nicht irritieren. du machst krafttraining, deine ww-mitstreiter nicht. der damit verbundene muskelaufbau heißt gewichtszunahme, aber nicht im sinne eines übergewichts. das intrazelluläre glykogen "bindet" wasser, muskelgewebe besteht zu ca. 80% aus wasser.
das problem des an sich brauchbaren ww-programms ist das blöde wiegen (das oft zu bedenklichen handlungen führt, um einer pönale zu entgehen, wie den vorherigen verzicht auf trinken, verzicht auf unterwäsche usw...): die waage sagt nichts über die body composition aus. besser wäre eine BIA (aber nicht mittels "fettwaage").
zum thema "weight watchers" gibt es übrigens schon einträge im archiv.
übrigens: 1 1/2 liter trinken/tag ist absolut ausreichend (thomas und ich haben das schon mehrmals hier betont. es gibt auch ein telegramm dazu). dazu kommt noch der mehrbedarf durch sport.
lg, kurt
 
Du musst das Posting auf dass Du antworten willst einfach nur anklicken und dann auf Antworten klicken. Da Du mein Posting zuletzt gelesen hast, hast Du an mich geschrieben. Das nächste mal dann einfach nochmal die Nachricht anklicken auf die Du Dich beziehen willst.

Gruß

Carsten
 
Korrektur!

In Antwort auf:

Wenn Du Krafttraining machst, baust Du also Deine Muskeln auf, mit Ausdauer baust Du Dein Fettpolster ab.
du tapferer einer,
ich denke, du solltest dur nochmals über dieses thema gedanken machen und dir über den unterschied zwischen "fettverbrennung" und "fettabau" klar werden (->artikel "fettverbrennung - fettabbau" und die postings dazu).
dass für eine körperfettreduktion einzig und allein eine negative energiebilanz entscheidend ist (auf die tausenden foreneinträge zu diesem stichwort wage ich ohnehin nicht mehr zu verweisen:winke:) und dass man mit krafttraining am besten abspecken kann, ist schon lange bekannt und belegt (aber leider nicht allgemein bekannt). ich habe dazu auch studien im forum präsentiert (außerdem kann es jeder bestätigen, der sich nicht an den mythos eines "fettverbrennungstrainings" hält).
ansonst bin ich mit deinem posting an grisu 100%ig einverstanden:winke:
gruß, kurt
 
keep on pumping! (k.T.)

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Zurück
Oben