A4-Cabrio - welche Farbe würdet Ihr nehmen ?!

welche Farbe würdet Ihr nehmen ?!

  • zitrusgelb/schwarzes Verdeck

    Stimmen: 0 0,0%
  • brilliantschwarz/rotes Verdeck

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
NJaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnn................nimm Gelb!!!!!!!!!

Gelb! Gelb! Gelb ! Gelb! Gelb!

Geht da kein Licht auf??? EI-Gelb!!!

:D

Bin total ausgeflippt, aber guckt auf die Posting-Time.....kann nicht schlafen bei der Hitze und das macht mich verrückt!

:rolleyes:
 
A

Anzeige

Re: A4-Cabrio - welche Farbe würdet Ihr nehmen ?!
AUTO????

willst du das geld nicht lieber sinnvoll investieren und dir ein motorrad kaufen?:p und dazu ein kleinen van?opel zafira oder so?wir haben unseren als EU-import mit allem drum und dran für 30,500€ gekauft...so bleibt noch genug kohle für ne fette maschine---?mit der kannste dann auch anna ampel oder so alles andere aufrauchen,was dir in den weg kommt...vorraussetzung du hast was sportliches...CBR 600 RR oder V-max,Buell ,oder monster(ducati)
....mfg,zehlendorfer
 
@zehlendorfer

1. habe ich (noch) einen Mini-Van (VW-Sharan)

2. will ich kein Organspender auf 'nen dämlichen Japsen-Joghurtbecher sein

3. ...will ich keinen "aufrauchen" sondern gemütlich durch die Gegend cruisen...gelle ?
 
IIIIIIHHHHR!!!!!!!!

Hört mal auf so herablassend über Japanische Autos und Motorräder zu reden.

Neidisch, dass die Japaner einfach mehr drauf haben als wir Europäer in sachen Motorentechnik?
 
Hallo.

Nachteil bei Schwarz: Man seht alles auf dem Lack. Jede Wäsche hinterläßt seine Spuren. Es mag das eleganteste für ein Auto sein, aber auch verdammt pflegeaufwendig.

Wohnst du auf einem Dorf, wurde ich das mit Schwarz wirklich lassen, denn hier bei uns im Norden Deutschland ist durch den permanenten OStwind immer das Auto mit einer dünnen staubschickt überzogen. Da kann man nichts machen.

Ich selber fahre auch ein schwarzen Cabrio. ISt nett, auf jeden Fall. Ich würde mir aber nicht wieder schwarz holen. Dafür ist mir mein Auto zu schade.

Interressante farbe ist Cabri Gelb. Das rockt alles! Vorallen dingen bei Cabrios.

Beispiel:
Cabri Gelb

Grüße,
Jan
 
ich meinte ja auch nicht,dass du organspender "spielen" sollst,aber es gibt auch bei motorrädern genug auswahl um gemütlich zu cruisen,oder zu rasen,touren...is doch allles dabei...und was ich bezüglich des MINI vans(sharan is ne ecke größer als zafira,um genau zu sein 30 cm)meine:
du willst 43,500€ ausgeben....
der zafira mit allem drum und dran(e-schiebedach,klima,getönte scheiben,17 zoll felgen...bla bla bla----und das wichtigste,die anlage----sehr sehr nett ;) )kostet,wie gesagt als EU import, 30,500€. jetzt hast du immernoch 13000 €,die du verprassen kannst für urlaub,fitness,etc....
und mal davon abgesehen,es gibt genug idioten,die neidisch auf solche leute wie dich sind,und sowas dann durch gewalt zeigen,besonders bei cabriolets---uns wurden bei 2 autos die dächer aufgeschnitten,und ich wohne hier nicht in der bronx,falls das jemand denken sollte!
soll nicht böse gemeint sein...ist nur meine ansicht...
hau rein,mfg,zehlendorfer
 
Original geschrieben von SkillPhill
IIIIIIHHHHR!!!!!!!!

...
Neidisch, dass die Japaner einfach mehr drauf haben als wir Europäer in sachen Motorentechnik?


Das wage ich zu bezweifeln. Nur weil Japaner billiger produzieren können (aufgrund von Steuerpolitik etc. pp.) und somit vom Preis-Leistungs-Verhältnis her günstigere Autos absetzen können, haben sie technisch noch lange nicht mehr drauf.

Klick dich einfach mal durch

www.volkswagen.de
www.daimlerchrysler.de
www.opel.de
www.porsche.de
www.audi.de

usw. Kannst dann mal unter Technik, Innovationen, Historie nachschauen, woher die meisten Entwicklungen in Sachen Auto/Motor kommen.


Gruß Multo

PS: Fahre zur Zeit nen Primera 2.0 Bj. 2001 und bin überhaupt nicht zufrieden.
 
schon komisch, das die japaner trotz allem die ps stärksten autos bauen (ps / pro liter hubraum)

da kann gerade noch bmw teilweise mithalten aber auch nur mit den super modellen (M3 bsp)

Wer hat den Vtec erfunden?

zu deinen adressen:

Opel: Ich bitte dich...

Volkswagen: gute autos aber nichts spezielles (leistungsmässig)

BMW: gute Autos Deign::confused:

Daimlercrysler: :(
 
Gerade bei dem Thema "PS/Liter Hubraum" bin ich kein Freund von zu klein dimensionierten Hubräumen. Die Leistung ergibt sich nunmal aus Motormoment*Winkelgeschw. (bzw. "Drehzahl"), also müssen kleinere Motoren u.a. höher drehen, was mir in der sagen wir mal Laufkultur nicht so gefällt. Von den daraus folgenden höheren Lager- und Schmierstoffbelastungen, Kühlung usw. mal abgesehen.

Und was Innovationen angeht, so gefällt mir z.B. das neue Diesel-Triebwerk des Touareg o. Phaeton ganz gut. Auch hat VW das erste 1-Liter-Auto gebaut. uswuswusw.

Und Opel hat früher auch sehr gute Autos gebaut und ist wieder auf dem Weg dahin, teilweise auch schon dabei.

Aber da hat sicher jeder ne eigene Meinung und Sichtweise dazu.
 
Find es so kindisch zu diskutieren, welches Land/welcher Kontinent die vermeintlich besseren Auto konstruiert.

VW: Die Passat-Limousine mist m.M. nach eines der geilsten Autos momentan auf'm Markt.

MB: Teils geniale Autos, nur lassen die sich den Namen zu hoch bezahlen

Opel: Hatte den Anschluß offensichtlich verpasst (Stichwort: Rost !), die aktuellen Modelle sind aber doch wirklich sehr zeitgemäß.

Porsche: Ohne Kommentar :cool:

Und natürlich bauen auch Japaner coole Autos.

Honda: Der alte Accord und S2000 sind genial, die Form vom neuen Civi ist jedoch etwas missglückt

Nissan und Mazda bringen relativ günstige Sport-Coupés raus

Mitsubishi EVOLUTION !

Toyota: kann mich momentan nicht so sehr überzeugen, versuchen sich aber anscheinend am Imagewechsel.


Und das viel PS/L Hubraum jetzt besser ist als umgekehrt, wage ich zu bezweifeln. Mir machen 200 PS/3 L genau so viel Spaß wie 200 PS/2 L. Ist halt ein anderes Fahrgefühl und hat mir beides schon Spaß gemacht. Nur haben die 6-Zylinder nen besseren Klang und Laufkultur.

Und ich finde das BMW-Design in aller Regel hervorragend !

Gruß
Flash
 
Wo issen Audi geblieben?

Die haben, nach meienr ANsicht, über die Jahre die besten Autos gebaut.

Denkt doch mal zurück... den V8.. jetzt der S8.

Das sind träume... :cool:

Grüße,
Jan
 
Audi V8 und S8?

Sind sicher schöne Autos aber absolut nichts für mich.

Viel zu gross zu träge und zu schwer.

(was nicht heisen soll, dass sie keine power haben, doch das hat ein Öltanker auch)


Ich will an dieser stelle Europäische Autos nicht verunglimpfen, auch hier werden gute autos gebaut.


Das einzige was mich stört sind diese bemerkungen wie reiskocher usw.

Die Zeiten, in welchen japanische autos noch aus plastik bestanden sind längst vorbei.

Genau so wie die Zeiten, als Opel noch rostlauben baute.
 
@SkillPhill

Die Wertigkeit eines Autos lässt sich ganz leicht an seinen Wiederverkaufswert erkennen...ich glaube dies brauche ich jetzt nicht weiterführen....
 
Dann sind wir uns ja einig.


Bsp Honda Civic 1.6 Vti

4letzte generation baujahr 1988

wird heute noch um die 10000 Franken gehandelt.

Nur so als bsp.

;)
 
Original geschrieben von SkillPhill
Dann sind wir uns ja einig.


Bsp Honda Civic 1.6 Vti

4letzte generation baujahr 1988

wird heute noch um die 10000 Franken gehandelt.

Nur so als bsp.

;)

*knockout*


Ja, ich finde es auch nicht gut, dass so vieles, was Japaner herstellen runtergemacht wird.

Ich bin von den Honda Motorradern sehr überzeugt. Die Haben die längste erfahrung. Damit können andere halt nicht so um.

Opel finde ich gut. die werden immer besser. Der neue Vectra gefällt mir, z.b.
Momentan fahre ich einen Astra F Bj96 Cabrio. bis jetzt kein Rost... als Bsp.

Aber das kann man jetzt bis ins unendlich forführen, deswegen sollten wir leiber aufhören...:rolleyes:
 
@ jcmartin

Audi habe ich gestrichen, weil's zum VW-Konzern gehört. Genau wie Skoda und Seat.
Außerdem pflichte ich Phill bei, wenn er behauptet, dass der A8 zu groß ist. Alles über A4 ist mir zu fett.
Hat schon mal einer nen Skoda RS gesehen ? Die Dinger haben ein geniales Preis/Leistungs-Verhältniss !
Oder Seats Leon Cupra. Ich find den Schlitten Hammer. Wollte nun nicht jedes gute Produkt jeder Tochtergesellschaft aufführen.

Interessant außerdem: Amerikanische Wagen. Sind im Verhältniss WESENTLICH günstiger, brutal ist lediglich der Unterhalt.
 
back to topic

hmm, hast ja recht *hand geb*

Aber was um alles in der Welt haben jetzt auf einmal Ami Schlitten mit der Farbe eines neuen A4 Cabrios zu tun.

*überleg*

So lange es den Mods gefällt.

So long,

Jan

P.S.: Ich hab nen Nachbar, der Fährt nur Ami schlitten 8 Zylinder 3-4 Liter... Cabrios... Mustang.... *träum*

Edit: Sind ja schon eh im Off topic.. retour!
 
Japaner / Audi

Guten Morgen, ich will mal was in den Raum werfen,
was japanischen Autos das Genick bricht ;)

Mein Audi80 Bj.91 läuft BIS HEUTE mit 219.000 Km (Stadauto in Berlin) mit der original Werkszusammensetzung! (außer Bremsen
und Flüssigkeiten), TÜV 06/2003 neu, ohne Auflagen.

ERSTE Kupplung
ERSTE Auspuffanlage (ASU TIPTOP!)
ERSTE Radaufhängung, Achsen, Lager, STOßDÄMPFER
ERSTE KÜHLERANLAGE....
ALLES NOCH WIE DAMALS AUS INGOLSTADT ABGEHOLT.
SELBST DER LACK (Laternengarage) ist mit nen bissel Wachs supi.

So. Ich habe fertig! Und werd jetzt in meinen AUDI steigen,
an die Ostsee fahren und mal sehen, wieviele Japaner
selben Baujahres auf dem Standstreifen winken,
während ich mit meinem 1.6er und 68 Ps noch immer ohne
Ölverlust 180 düsen kann (OHNE VIEL KLAPPERN).

Sorry, aber das mußte mal raus.
Ich werd niemals vonn Audi umsteigen. Die Haltbarkeit
ist einfach unschlagbar. Auch wenn die Japananer mit sonstewas
für Schnickschnack ab Werk werben.
 
oh welch besonderheit über 200000 Kilometer
respekt!

Das macht jedes auto, welches normal gefahren wird.

Mein Vater hatte Jahrelang einen Toyota Previa.
War ein Nutzfahrzeug (immer in gebrauch) für alle möglichen arbeiten.

ausser ganz normalem service wurde nichts daran repariert.

und mit 250000 kilometer hat er ihn dann weg gegeben, weil er einfach nicht kaputgehen wollte und er sich endlich ein neues auto kaufen wollte
 
jo wenns um langlebigkeit geht brauchen wir ja echt nicht diskutieren das is son schwachsinn.

1. honda holt aus nem L hubram auch 125ps raus, nochdazu halten diese kisten weit über 200.000tkm da brauch ich keinen chrysler mit 5L maschine der gleich lang lebt.
von den amis will ich ja nicht mal anfangen zu reden denn bei dem hubraum und ps leistung die diese kutschen haben bringen die nen scheiß von den ps auf die straße.
C5 vs. nsx zb.
 
A

Anzeige

Re: A4-Cabrio - welche Farbe würdet Ihr nehmen ?!
Zurück
Oben