__....Wing Tsun für Anfänger....__

Deux

New member
Hallo zusammen!

In letzter Zeit ist mein Interesse am Kampfsport gewachsen, auch durch die bereits vorhandenen Threads die wir hier mal hatten.
Ich habe bereits vor ca 8 Jahren mal ein Jahr lang Shotokan-Karate gemacht, hat sich aber leider im Sande verlaufen :(

Jedenfalls wird von meiner FH für die Studenten ein Wing Tsun Kurs angeboten (www.kampfkunst-wt.de), den ich heute mal besucht habe.
Da ich ja nun schon Erfahrung mit Karate gemacht habe, kam mir das Training heute etwas komisch vor:
Beim Karate hat man wirklich bei 0 angefangen:
-Wie mache ich eine Faust?
-Wie mache einen korrekten Schlag?
usw....

Aber heute hat der Trainer mich und meinen Kumpel (auch Anfänger) sofort mal eine Angriff-Verteidigung Situation üben lassen. Also einer greift mit Fauststoß an, der andere tritt und schlägt gleichzeitig (kam mir völlig fremd vor!?) zur Verteidigung.
Na ja, und zwischendurch erzählte er immer wieder was "Kettenfauststößen" und "doppelte Wirksamkeit" und wasweissichnichwas....jedenfalls war es ziemlich viel Tobak auf einmal.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie normalerweise ein WT-Training für Anfänger gestaltet wird, oder wie das bei Euch so war (Sky natürlich, aber andere von Euch haben ja auch Erfahrung damit)?

Also WT soll ja zur Selbstverteidigung mit am Besten geeignet sein, aber das Trainings-Prinzip beim Karate hat mir irgendwie besser gefallen, auch wenn man da oft nur "Löcher ich die Luft schlägt" (ausser im Kumite natürlich ;) ).
Vor allem habe ich gemerkt, dass mir die ganzen Karate Techniken doch noch geläufig sind (besonders weil ich immer falsche Fussstellungen eingenommen habe), obwohl das so lange her ist - erstaunlich.
 
@Deuxiboy

Nun wein doch nicht gleich, weil du mit WT nicht auf Anhieb klarkommst :D :p
*joke*

Kannst ja noch ein Probetraining machen. Danach kannst immer noch ne Entscheidung fällen ;)


Gruss
C4E
 
Original geschrieben von champ4ever
Nun wein doch nicht gleich, weil du mit WT nicht auf Anhieb klarkommst :D :p
*joke*

Tja, is schon Scheisse, wenn man durch zu viel Pumpen zum "Bewegungslegasteniker" geworden ist :p

Nein, mich interessiert einfach, wie normalerweise ein WT Training aussieht, mir kamen die Methoden etwas ...inkompetent vor. Aber übermorgen is der richtige Trainier da, vielleicht hat der mehr Verständnis für blutige Anfänger.
 
Ich hab vor ca. 2 Jahren auch mal ein WT-Probetraining gemacht (dabei isses dann geblieben:D)

Ich kann zwar kein Urteil darüber abgeben, aber bei mir lief's jedenfalls fast genauso, wie von Dir beschrieben...
 
Also grundsätzlich kann man mal sagen, dass der Unterschied zwischen *ing*un und anderen Stilen auch bezüglich des Trainingsaufbaus ziemlich gross ist.
Was du gemacht hast war vermutlich ne Übung aus dem Blitz-Defence Programm, dem neuesten Schrei der EWTO, bezüglich Selbstverteidigung. Die Idee dahinter wäre einen Laien möglichst schnell in die Lage zu versetzen, eine Konfrontation mit einer Überraschungsaktion schnell zu beenden :rolleyes:.

Besteht zwar aus *ing*un Bewegungen, hat damit ansonsten aber eigentlich nicht so besonders viel zu tun.

Warte doch mal ab, bis der richtige Trainer kommt (übrigens wer hat denn das Training geleitet; resp. welcher auf dem Bild war's ?).

Grundsätzlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ein Kampfstil was für einen ist oder ob er ihm nicht liegt. Wenn man mal was längere Zeit gemacht hat, braucht ein Stilwechsel immer eine Umgewöhnung.

Ansonsten ist es das wichtigste, dass man sich in der Gruppe wohlfühlt und mit dem Trainer klarkommt, egal wie auch immer sich ein Stil nennt und welcher Organisation er angehört. Entscheidend ist nur der einzelne Lehrer.

Gruss Skyguide
 
Mit der Gruppe klarkommen - hehe, das war auch so was.
Mit dem "Trainier" zusammen waren wir 5 Leutchens, ziemlich wenig in einer sehr kleinen Halle ohne Umkleidekabinen (und ohne Dehnübungen und ohne Aufwärmen...:rolleyes:).
Der auf dem Foto hat uns gestern betreut, macht seit 1996 *ing*ung.
Wegen "Blitz-Defence": Ich habe einen Freund, der ziemlich lange schon (10 Jahre)Taekwondo macht, der hat sich ähnlich über diese WT-Art ausgelassen wie Du....
Der Trainier gestern meinte immer wieder, dass WT kein Sport sei, in dem man darauf aus ist "Punkte zu machen" - also den Gegner kurz zu berühren und den Angriff dan zu beenden (wie es angeblich in anderen Kampfsportarten ist), sondern möglichst schnell dem gegner kampfunfähig zu machen. Finde ich ja generell nicht schlecht, denn mir gehts ja in erster Linie um Selbstverteidigung.

Aber ich gebe WT noch eine Chance :D wenn morgen der richtige Leherer da ist.
BTW: @Sky: Was machst du eigentlich jetzt alles für Kampfsportarten und wie lange?
 
@Deux: wie, der auf dem Bilchen rechts oben auf diese homepage ? das wäre dann je der chef dieser schule :(.
ich hab mir auch mal ihre fotogallerie angeschaut und kann nur sagen naja....
hm, wie heisst denn der kerl, der eure gruppe leiten soll ? ist doch nicht etwa einer der assistenten des oben genannten ?

gruss skyguide
 
Ich bin wirklich dusselig, habe vergessen, das Bild anzuhängen :eek:

Und der, der direkt auf der Startseite zu sehen ist (Carsten Messer) ist wohl der richtige Trainier...

Warum denkst Du "Na ja" über die Bilder?
 
Lass dir aber nicht erzählen, dass du nach 2 Wochen training jeden Kickboxer und sowieso jeden Typen in 2 Sekunden platt machen kannst :) :D
 
@Deux: ahso, den hatte ich mir gedacht, als ich deine Beschreibung des Trainings gehört habe. Naja, wohl noch etwas jung und unerfahren....

Bezgl. der Bilder, hat sich wohl einer riesig viel Mühe gegeben spektakuläre Aufnahmen zu machen, die für meine Augen zum einen nicht sehr realistisch sind zum andern auch nicht ihren eigenen Ausbildungs-Stufen entsprechen.
Insbesondere scheinen sie eine Vorliebe für Nahkampf-Fussttritte von Leung Ting zu haben, würde die ja gerne mal in der Ausführung sehen (verwette ein Nachtessen darauf, dass die sie nicht können zumal schon die Distanz viel zu gross ist und im WT ansonsten nicht im Stehen zum Kopf getreten wird ;)).

@Hut, Hut: Schade, ich warte doch immer noch auf jenes System mit dem man ohne Training in 2 Wochen unbesiegbar wird :D

Gruss Skyguide
 
In der WT-Schule, in der trainiert habe, hat der Sifu sich beim Probetraining erst mal über etwaige Vorkenntnisse erkundigt. Dann hat er einige Bewegungen der Siu Nim Tao gezeigt, die man dann bis zum "Erbrechen" ausführen durfte. Anschliessend wurde einem die Befreiung aus einem Griff am Handgelenk gezeigt, die man dann wieder mehrere Male durchführen sollte. In mehreren Trainingseinheiten wurden einem dann immer mehr Bewegungen der "kleinen Idee" beigebracht, bis man sie schliesslich komplett ausführen konnte. Diese Trainingseinheiten beinhalteten auch das Einüben von Kettenfauststössen, (anfangs) "leichten" Schlag- und Abwehrtechniken (z.B. Fauststoßabwehr mit Tan-Sao oder Pak-Sao), Schritt- bzw. Fussarbeit, etc. Mit zunehmender Trainingsdauer sind dann die Techniken komplexer geworden.

Die Unterrichtseinheiten sollten eigentlich (vom Grundgedanken her) in den WT-Schulen einheitlich aufgebaut sein, doch die Realität sieht anders aus. Je nachdem, ob der Lehrer mehr Wert auf SV oder auf das "tratitionelle" WT legt, werden die Trainingseinheiten unterschiedlich aufgebaut sein. Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass Trainingseinheiten, die von einem höheren Schülergrad gehalten wurden nicht annähernd so anspruchsvoll waren, als wenn sie vom Sifu selbst oder von seinem Stellvertreter durchgeführt wurden. Das mag aber auch von Schule zu Schule unterchiedlich sein.

v.H.
 
Original geschrieben von Skyguide
@Hut, Hut: Schade, ich warte doch immer noch auf jenes System mit dem man ohne Training in 2 Wochen unbesiegbar wird :D

Kennste nicht die Szene aus "Die Matrix":
"ich kann Kung-Fu" :D

Also ich habe mir so etwas vorgestellet, wie es van Helsing beschrieben hat - Wirklich eben bei 0 anzufangen, bei der Fussstellung bei Fausstößne etc....Klar ist das mühsam, aber ich kenn das ja vom Karate. Och will ja auch nicht in 3 Wochen jeden Türsteher im Ruhrgebiet aufmischen ;)

Wegen der Bilder: Die habe ich mir vorher natürlich auch angesehen, und im nachhinein finde ich ein paar Sachen unlogisch: Der typ gestern erzählte immer was von"Geradlinigkeit" und "wenig Spirenzchen (schreibt man das so?)" und dass die Fusstritte meistens nur auf halber Höhe sind (und nach mit der Hacke nach innen eingedreht).
So ganz und gar nicht passt das beiliegende Bild dazu....
 
Bei diesem seitwärts Tritt handelt es sich um einen Teil der 2. Form und genaus so steht er auch da, hat mit Anwendung eigentlich nix zu tun, ausser dass er da einen Partner hingepflanzt hat ;)

Bezüglich Unterrichtsgestaltung stellt sich natürlich die Frage, inwieweit sich euer "Kurs" von seinem konventionellen Unterricht unterscheidet, aber da musst du ihn selbst fragen.

Gruss Sky
 
Original geschrieben von Skyguide

Bezüglich Unterrichtsgestaltung stellt sich natürlich die Frage, inwieweit sich euer "Kurs" von seinem konventionellen Unterricht unterscheidet, aber da musst du ihn selbst fragen.

Gruss Sky

Ja, deswegen warte ich nochmal morgen ab und poste dann, wie das Training verlief. Ich erhoffe mir schon ein besseres Training als gestern. :)
 
@Deux
Das Training, das du hier beschreibst ist nach meinen Erfahrungen recht typisch fürs WT-System. Mein erstes Training war auch recht verführend.

"Komm rein, stell dich nach vorne, mach erstma alles nach .... Häah?" :D

Zu Beginn des Trainings wird nach der Begrüßung als erstes die Siu Nim Tao, also die 1. Form gemacht. Mein Sihing ist danach dann zu jeden Stufen einzeln hingegangen und hat ihnen Übungen zugewiesen. Die anderen hatten erstmal Leerlauf. Danach hat er kontrolliert und wenn du Glück bzw. Pech hattest, hat er dann mit dir Lat-Sao bzw. Chi-Sao (quasi die Prügelei mitm Chef :D) geübt.
In den nächsten Wochen wurde ich dann erstmal so nach und nach in die Grundlagen und Ideen des WT(Kraftgesetze, die 4. Prinzipien, Zentrallinie, Spiel des Wassers etc.) eingeführt.
Lass dich also vom ersten Training nicht abschrecken und geh nochma nen zweites Mal hin.

Zur Effektivität des WT. 2 Wochen Training machen natürlich niemanden zum ultimativen Fighter, der Stil muss erst noch erfunden werden. Aber an alle Skeptiker: Täuscht euch nicht in der Effektivität von Wing Tsun. Allein durch einfache Grundprinzipien, wie dem "Nach-Vorne-Gehen" hat man im direkten Zweikampf schon viel gewonnen. IM WT gibt es keine hübsch aussehenden Sprungkicks oder ähnliches. Es ist rein auf den Zweck der Selbstverteidigung abgestimmt.

@Skyguide
Wenn du möchtest, kann ich dir gerne mal ein Video mit SiGungs Kick ins Gesicht zukommen lassen, falls Interesse besteht.

In Liebe
Norbi :)
 
@HUT! HUT!: will man einen Stil beurteilen, tut man gut daran ihn erst zu erlernen ;), wobei ich ne Aussage, dass viele WT'ler im Ernstfall nicht bestehen können durchaus unterschreiben würde aber diese gilt genauso für jeden anderen Stil.

@Norbi: was hast denn an Video-Material anzubieten ? Wenn du was hast, das nicht in meiner Sammlung ist, bin ich immer interessiert.
Und nochmals bezüglich dem Tritt, wenn du den von LT meinst, wäre es ein Nahkampf-Fusstritt aber die Jungs steht dafür sehr weit auseinander, ist eher weite Faust-Distanz. Mal abgesehen davon, in welchem Programm lernt ihr sowas :rolleyes: ?

Gruss Skyguide
 
@Sky
Da bin ich überfragt, aber eigentlich werden hohe Kicks nicht angewandt. Kann mir vorstellen, dass das sone Eigenart von Leung Ting is den Leuten ins Gesicht zu treten :D

Schau mal auf http://www.knoppaz.com/ unter WT, da gibt es ganz gute Videos.

Der Nahkampf-Fußtritt wird wenn, auch nur aus der nahen Distanz angewendet. Es gibt im 4 (5) Entfernungs-Stufen: Tritt-, Faust-, Ellbogen- und Bodenkampfreichweite. Schau mal auf diesen Seiten
http://www.wt-sifufenz.de/WingTsun/wingtsun_about.htm
http://wt-kampfkunstschule.de/Info/5 Kampfdistanzen.htm
http://www.sai-fon.de/strassenkampf.htm#Die Distanzen

In Liebe
Norbi :)
 
Bei uns im Studio fighten wir sehr oft mal interdisziplinär. Das ist sehr interessant! Aus dieser Erfahrung kann ich Thaiboxen und Shootfighting zur Selbstverteidigung empfehlen.
Ich selber mache Kickboxen. Aber gegen die trainingsmethoden der Thaispinner ist echt kein Kraut gewachsen. :)
 
Zurück
Oben