Deux
New member
Hallo zusammen!
In letzter Zeit ist mein Interesse am Kampfsport gewachsen, auch durch die bereits vorhandenen Threads die wir hier mal hatten.
Ich habe bereits vor ca 8 Jahren mal ein Jahr lang Shotokan-Karate gemacht, hat sich aber leider im Sande verlaufen
Jedenfalls wird von meiner FH für die Studenten ein Wing Tsun Kurs angeboten (www.kampfkunst-wt.de), den ich heute mal besucht habe.
Da ich ja nun schon Erfahrung mit Karate gemacht habe, kam mir das Training heute etwas komisch vor:
Beim Karate hat man wirklich bei 0 angefangen:
-Wie mache ich eine Faust?
-Wie mache einen korrekten Schlag?
usw....
Aber heute hat der Trainer mich und meinen Kumpel (auch Anfänger) sofort mal eine Angriff-Verteidigung Situation üben lassen. Also einer greift mit Fauststoß an, der andere tritt und schlägt gleichzeitig (kam mir völlig fremd vor!?) zur Verteidigung.
Na ja, und zwischendurch erzählte er immer wieder was "Kettenfauststößen" und "doppelte Wirksamkeit" und wasweissichnichwas....jedenfalls war es ziemlich viel Tobak auf einmal.
Mich würde jetzt mal interessieren, wie normalerweise ein WT-Training für Anfänger gestaltet wird, oder wie das bei Euch so war (Sky natürlich, aber andere von Euch haben ja auch Erfahrung damit)?
Also WT soll ja zur Selbstverteidigung mit am Besten geeignet sein, aber das Trainings-Prinzip beim Karate hat mir irgendwie besser gefallen, auch wenn man da oft nur "Löcher ich die Luft schlägt" (ausser im Kumite natürlich
).
Vor allem habe ich gemerkt, dass mir die ganzen Karate Techniken doch noch geläufig sind (besonders weil ich immer falsche Fussstellungen eingenommen habe), obwohl das so lange her ist - erstaunlich.
In letzter Zeit ist mein Interesse am Kampfsport gewachsen, auch durch die bereits vorhandenen Threads die wir hier mal hatten.
Ich habe bereits vor ca 8 Jahren mal ein Jahr lang Shotokan-Karate gemacht, hat sich aber leider im Sande verlaufen
Jedenfalls wird von meiner FH für die Studenten ein Wing Tsun Kurs angeboten (www.kampfkunst-wt.de), den ich heute mal besucht habe.
Da ich ja nun schon Erfahrung mit Karate gemacht habe, kam mir das Training heute etwas komisch vor:
Beim Karate hat man wirklich bei 0 angefangen:
-Wie mache ich eine Faust?
-Wie mache einen korrekten Schlag?
usw....
Aber heute hat der Trainer mich und meinen Kumpel (auch Anfänger) sofort mal eine Angriff-Verteidigung Situation üben lassen. Also einer greift mit Fauststoß an, der andere tritt und schlägt gleichzeitig (kam mir völlig fremd vor!?) zur Verteidigung.
Na ja, und zwischendurch erzählte er immer wieder was "Kettenfauststößen" und "doppelte Wirksamkeit" und wasweissichnichwas....jedenfalls war es ziemlich viel Tobak auf einmal.
Mich würde jetzt mal interessieren, wie normalerweise ein WT-Training für Anfänger gestaltet wird, oder wie das bei Euch so war (Sky natürlich, aber andere von Euch haben ja auch Erfahrung damit)?
Also WT soll ja zur Selbstverteidigung mit am Besten geeignet sein, aber das Trainings-Prinzip beim Karate hat mir irgendwie besser gefallen, auch wenn man da oft nur "Löcher ich die Luft schlägt" (ausser im Kumite natürlich
Vor allem habe ich gemerkt, dass mir die ganzen Karate Techniken doch noch geläufig sind (besonders weil ich immer falsche Fussstellungen eingenommen habe), obwohl das so lange her ist - erstaunlich.