6 Monate Fitness-Studio - was bringt das effektiv?

@peter
Warum so einen Rundumschlag? Ein Wettkampf ist doch wohl kaum mit einem alltäglichen Leben zu vergleichen. Einem Abnehmwilligen Wasser zu empfehlen, ist doch viel besser, als wenn dieser weiterhin kalorienreiche Gesöffe ala Cola, Limo und Co zu sich nimmt. Ebenfalls war nicht die Rede von 5l am Tag, sondern schlicht 2l, was auch der ärztlichen Empfehlung entspricht.

Wenn Du Deine 84kg behalten willst, kannst Du gerne. Andere möchten allerdings gerne abnehmen und suchen dazu nützliche Tipps.
 
Hallo Peter,

woher hast du denn die 5l Wasser pro Tag?! Bekannt waren mir ebenfalls immer nur die 2l, habe unter der Seite von H.Dr. Moosburger die Menge 2,5l gefunden. Wenn man bedenkt, wie er beschreibt, dass bereits ca. 1l über chemische Prozesse im Körper und der Nahrungsaufnahme abgedeckt werden, scheinen mir 1,5l recht einfach umzusetzten zu sein.
Gut, auf 5l komme ich an meinen Trainingstagen auch locker - vorallem an diesen heissen Tagen in diesem Monat. Da trinke ich um die 2,5 - 3l allein im Studio - und ich muss mich da bestimmt nicht zu zwingen!! ;)

Ich denke es kommt immer auf den Sport an, wieviel Wasser man vor, während und nach dem Training zu sich nehmen sollte - in wieweit das gesund ist, steht auf einem anderen Blatt!! Das BB vor ihren Wettkämpfen tagelang ihren Wasserhaushalt reduzieren, damit die Muskelmassen noch stärker, ausgeprägter zum Vorschein kommen, mag vielleicht Punkte bei den Bewertungen geben - aber ansonsten... Ich glaube nicht, dass dies besonders gesund ist..
Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass unsere Profifussballer bei 30°C im Schatten über 100ml Flüssigkeit vor und während des Spiels glücklich wären... :)
Das es für einen Boxer, der im Ring ständig in Bewegung ist, unpraktisch ist einen halben Liter Wasser im Magen "hüpfen" zu haben, kann ich mir z.B. auch denken. Vorstellbar, dass es in dieser Sportart sinnvoll ist kleine Mengen Flüssigkeit, dafür aber häufiger, zu sich zu nehmen.
Ich denke man muss für jede Sportart die Rahmenbedingungen und Hintergründe kennen - und was bei den einen super wirkt und hilft, kann bei den anderen zu negativen Ergebnissen führen..

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich 100% richtig liege, aber grade beim Abnehmen, bei der Fettmassenreduzierung, werden ja auch "Giftstoffe", die sich gerne im Fett ansiedeln, freigesetzt und eine Verdünnung durch ausreichendes Trinken empfinde ich da eher als sinnvoll. Kann für einen extem untergewichtigen Menschen wieder ganz anders aussehen..

>> Guten Hunger morgen und geniesse dein Fleisch!! ;)
 
Jau Peter, dann lass dir mal mit einem mit Wasser gefüllten Magen ein paar Schläge reindonnern.
Wegen der Üblichkeit im Training: in unseren Trainingslagern wurden teilweise 5 Liter am Tag problemlos vernichtet. Und nun?

Darüber hinaus sprach niemand von 5l.
 
Hm, Boxen und Kampfsportarten sind da nicht wirklich der Maßstab..

Man könnte im Umkehrschluss die Frage stellen wozu bei einem Marathon, bei der Tour der France, etc. überhaupt Verpflegungsstationen in bizarrer Menge aufgestellt sind, wenn diese Leistungssportler doch eigentlich nie was trinken..

Im Boxsport ist neben dem Problem mit Bauchtreffern vermutlich auch die Gewichstklassifizierung sich allgemein sehr genau zu überlegen wann man wie viel Gramm Wasser zu sich nimmt..
 
Zurück
Oben