5 Monate nur am Wochenende trainieren

imported_MaLa

New member
Hallo,

bei mir sieht es die nächsten fünf Monaten etwas mau aus, was das Training angeht.

Ich werde von Montag bis Freitag nicht zuhause sein. Der Ort, an den es mich verschlagen hat, besitzt leider keine adäquate Trainingsmöglichkeit.

Somit bleibt nur die Möglichkeit zuhause die Gewichte zu stemmen. Und zwar voraussichtlich in der Zeit von freitags ab 16 Uhr bis sonntags gegen 18 Uhr.

Ich denke ich bin halbwegs vernünftig ausgestattet für ein Heimtraining. Zur Verfügung stehen mir:

  • ca. 100 Kilo Gewichtsscheiben
  • Hantelablage/Kniebeugenständer
  • Flachbank
  • Bauchtrainer
  • 2,20 Meter Langhantel
  • 1,60 Langhantel
  • SZ-Stange
  • Kurzhanteln

Damit dürfte schon ein sinnvolles Training drin sein. Bisher war es das jedenfalls... :D

Nur weiß ich nun nicht genau, wie ich das auf diese kurze Zeit am Wochenende aufteilen soll. Massemäßig dürfte Aufbau sowieso flach fallen - aber wenigstens ein Halten der vorhandenen Masse wäre nett... :rolleyes:

Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich denke mal eine Einschränkung auf Grundübungen wäre sinnvoll!?

Danke!
 
vielleicht sowas wie HIT.

bist du denn ueber die Woche immer Abendends an der gleichen Stelle?

man kann ja auch mit einem Dipguertel,ein paar Gewichtsscheiben ,nen Handtuch ,nem Parelellgriff und einer Kurzhantel fast alles machen .
 
HIT ist nicht unbedingt mein Fall...

Ich bin von Montag bis inkl. Freitag nachmittag dort. Unter der Woche wollte ich nur Ausdauertraining in Form von Läufen und Mountainbike-Touren machen.
 
MaLa schrieb:
HIT ist nicht unbedingt mein Fall...

Ich bin von Montag bis inkl. Freitag nachmittag dort. Unter der Woche wollte ich nur Ausdauertraining in Form von Läufen und Mountainbike-Touren machen.



ja muss ja nicht HIT sein ,kannst ja einfach richtig hart und lang trainieren am WE.z.b. mit nem 2'er Splitt.


warum willst du die Wocheueber nicht trainieren ,wenn ich fragen darf?
 
Jimbomatic schrieb:
warum willst du die Wocheueber nicht trainieren ,wenn ich fragen darf?
Von "nicht wollen" ist nicht die Rede. Es ist einfach nicht möglich bzw. es ist mir zu umständlich.

Mein dortiger Aufenthaltsort ist etwas abgelegen. Das nächste Studio ist nur per Auto zu erreichen und recht teuer. Also zwei Gründe, die mich davon abhalten.

Daher fiel die Entscheidung stattdessen lieber unter der Woche auf Ausdauer zu setzen - denn das ist dort sogar hervorragend möglich - und am Wochenende zuhause die Gewichte zu stemmen.
 
nichts fuer ungut ,aber da zweifel ich dann etwas an der Motivation ,weil wirklich umstaendlich waer es nicht ,eigentlich garnicht umstaendlich .nichtmal teuer.

aber musst du ja selber entscheiden wenn du damit zurecht kommst ,ok ,brauchste auch nicht als Kritik verstehen ,aber faellt mir etwas schwer das nachzuvollziehen.

also wie gesagt ,wuerde dann wenn du wirklich nur am WE trainieren willst wuerde ich einfach hart und lang trainieren im 2'er .
 
Jimbomatic schrieb:
nichts fuer ungut ,aber da zweifel ich dann etwas an der Motivation ,weil wirklich umstaendlich waer es nicht ,eigentlich garnicht umstaendlich .nichtmal teuer.
Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen??

Was wäre nicht umständlich? Dorthin zu fahren? Du kannst mir glauben, dass das umständlich ist.

Und wie gesagt: Hinzu kommen die Kosten.

Ich hätte einerseits den monatlichen Studiobeitrag der sich bei ca. 50-60 Euro im Monat bewegt (wobei die meines Wissens nach auch keine Verträge unter 12 Monaten anbieten, von denen ich aber nur 5 Monate nutzen könnte) und andererseits jeweils 30 Kilometer einfache Anfahrtstrecke. Und das sind - wie schon oben geschrieben - für mich zwei Gründe, das nicht so zu machen, weil ich es insgesamt für zu teuer ansehe.

Und Motivationszweifel?

Beim besten Willen kann ich die nicht erkennen. Ich trainiere mittlerweile seit ca. 6 Jahren regelmäßig mit Gewichten und das nach wie vor motiviert. Daher möchte ich das auch zumindest am Wochenende aufrechterhalten und eben nicht fünf Monate gar nichts mehr diesbezüglich tun.

Daher wollte ich die Priorität in dieser Zeit vom Krafttraining auf das Ausdauertraining verlagen und nur am Wochenende die Gewichte einsetzen.

Wenn Du das nicht nachvollziehen kannst und darin Motivationszweifel siehst ist das in Ordnung - nur es ist leider nicht so, sonst hätte ich nicht diesen Thread dafür eröffnet...
 
es geht ja darum das man mit einfachsten und billigsten Mitteln auch ohne Studio und zich Geraeten effektiv trainieren kann .
deshalb verstehe ich es nicht .
 
Jimbomatic schrieb:
es geht ja darum das man mit einfachsten und billigsten Mitteln auch ohne Studio und zich Geraeten effektiv trainieren kann .
deshalb verstehe ich es nicht .
Mach mal 'nen Vorschlag... ;)

Ich hab davon ehrlich gesagt keinen Plan. Das einzige, was ich dort noch machen werde, sind Liegestütze und Bauchtraining.
 
habe ich ja schon im ersten Thread .

man kann so einfach so viel machen .

mit 2 Kurzhantel + Gewichte ,kann vorgbt. Rudern machen ,Floorpresses,Skull Crusher,Schulterdruecken ,Kickbacks ,Curls ,Pistols ....

Klimmzuege
kann man an jedem Ast machen ,vareiren kann man indem man ein Handtuch drueber wirft oder einen Paralellgriff mit einem Seil oder Stueck Kette befestigt.


Dips
kannste z.b. zwischen 2 Stuhlen machen
Bankdips kannste z.b. an jeder Bettkante machen.
dazu eventuel eine Dipduertel und man hat ein super Brust/Trizepsworkout.

Liegestuetze
mit irgeneinem Gewicht auf dem Ruecken z.b. Gewichtsscheiben im Rucksack


ja und dann kannste natuerlich noch alle anderen moeglichen BWS machen und eventuel mit Gewichten erschweren und Sachen wie Oddlifts sind natuerlich auch moeglich ,also z.b. einfach ein paar Baumstaemme staemmen.

also mit etwas Geld fuer ein paar Gewichte ist schon ne Menge machbar und selbst ganz ohne Geld ist es meoglich .

den Rst kannste dir ja dann am WE geben .
 
Zurück
Oben